15.1.1870 eingelangt:
2182/274 Reinhardt Johann Jacob: Ölgemälde. Mondscheinlandschaft. 250 fl.
2183/275 Kautsky Johann: Ölgemälde. Kirche in Rosenberg. 160 fl.
2184/276 Binzer Karl von, in Paris: Ölgemälde. Motiv aus Versailles. 100 fl.
2185/277 Binzer Karl von, in Paris: Ölgemälde. Die Frauen am Grabe. 250 fl.
21.1.1870 eingelangt:
2186/278 Wagner Anton: Metall, Rübezahl. 150 fl.
22.1.1870 eingelangt:
2187/279 Heunert Wilhelm: Ölgemälde. Landschaft. 100 fl.
2188/280 Strassgschwandtner Anton: Ölgemälde. Zur Stärkung. 400 fl.
2189/281 Schlesinger Felix in Düsseldorf: Ölgemälde. Der erste Thaler. 140 fl. Eigenthum Kunsthändler Neumann. Angekauft Galatti 27.1.1870.
2190/282 Schödl Max: Ölgemälde. Stilleben. 250 fl. Eigenthum Kunsthändler Neumann.
2191/283 Raab Georg: Ölgemälde. Italienerin. 450 fl. Eigenthum Kunsthändler Neumann.
2192/284 Blaas Carl: Ölgemälde. Heilige Dreieinigkeit. 500 fl. Eigenthum Kunsthändler Neumann.
2193/285 Korzinek Paul: Ölgemälde. Partie an der Wien. Privatbesitz. Versicherungswert 80 fl.
2194/286 Rösch Math.: Aquarell, Stilleben. 20 fl.
2195/287 Nielsen Johann in Carlsruhe: Ölgemälde. Norwegischer Hafen.
2196/288 Heunert Wilhelm: Ölgemälde. Klostergarten. 100 Thaler.
2197/289 Hajek . in Korneuburg: Zeichnung, Portrait. Privatbesitz. 80 fl.
2198/290 Ranzoni Gustav: Ölgemälde. Waldausgang. 250 fl.
2199/291 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Motiv an der March in Ungarn.
2200/292 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. .
2201/293 Haanen Remi van, in Wien: Ölgemälde. Winter. 75 fl.
2201a/294 Haanen Remi van, in Wien: Ölgemälde. Nachtlandschaft. 75 fl.
28.1.1870 eingelangt:
2202/295 Haanen Remi van, in Wien: Ölgemälde. Herbst. 300 fl.
2203/296 Schlesinger Felix in Düsseldorf: Ölgemälde. Leseunterricht. 300 fl.
2204/297 Angeli Heinrich von: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz.
2205/298 Lauer Josef: Ölgemälde. Frühlings-Waldblumen. 85 fl.
2206/299 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. 350 fl.
2207/300 Reinhardt Johann Jacob: Ölgemälde. Morgendlandschaft. 350 fl.
2208/301 Lafite Carl in Wien: Ölgemälde. Abendlandschaft. 130 fl.
2209/302 Helon Emi in Wien: Ölgemälde. Studienkopf, weiblich. 250 fl.
2210/303 Steger Friedrich in Wien: Relief. Privatbesitz.
2211/304 Hörmann Julius: . Aus guter alter Zeit. 50 fl.
2212/305 Kautsky Johann: Ölgemälde. Motiv aus dem nördlichen Böhmen. 130 fl.
2213/306 Kautsky Johann: Ölgemälde. Aus der Brühl. Privatbesitz.
2214/307 Seelos Gottfried in Wien: Ölgemälde. Kastanienhain, Südtyrol. 200 fl.
2215/308 Seelos Gottfried in Wien: Ölgemälde. Am Bache. 200 fl.
2216/309 Paal Ladislaus von: . Herbststimmung, Landschaft. 250 fl.
2217/310 Wertheimer Gustav: . Die Wiedertäufer 1536.
2218-2228/311-321 Wertheimer Gustav: Kohlenskizzen zu König Sion.
2229/322 … 2 Titelblätter und 28 Lieder aus dem Album der Gräfin St. Genois-Stolberg.
2230/323 Heunert Wilhelm: Ölgemälde. Hohensalzburg vom Wege nach Leopoldskron. 180 fl.
2231/324 Zimmermann Albert: Ölgemälde. Hintersee in Bayern. Privatbesitz.
2232/325 Geyling Rudolf: Ölgemälde. Im Bade. 150 fl.
2233/326 Piereck Ferdinand: Costümporträt Ex. Graf J. v. Wratislav. Privatbesitz.
2234/327 Reinhardt Johann Jacob: Ölgemälde. Mondscheinlandschaft. 500 fl.
2235/328 Felix Eugen: Ölgemälde. Studienkopf. 300 fl.
2236/329 Zimmermann Albert: Ölgemälde. Partie von Comersee. 380 fl. Angekauft Wyslobocky.
2237/330 Bigeard E. in Wien: Ölgemälde. Partie bei Dornbach. 120 fl.
2238/331 Nordenberg Bengt in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft. 200 fl.
II. grosse internationale Kunst-Ausstellung 7.4.1870-29.5.1870:
2239/1 Achenbach Andreas in Düsseldorf: Ölgemälde. Marine. Eigenthum des Kunsthändlers Kaeser. Kat. Nr. 193.
2240/3 Achenbach Oswald in Düsseldorf: Ölgemälde. Strand bei Neapel. Abendbeleuchtung. Eigenthum des Hrn. N. L. Lepke in Berlin. Kat. Nr. 250.
2241/4 Achenbach Oswald in Düsseldorf: Ölgemälde. Winterlandschaft. 500 Francs. Kat. Nr. 561.
2242/6 Adam Benno in München: Ölgemälde. Die Erwartung. Privatbesitz. Kat. Nr. 91.
2243/7 Adam Benno in München: Ölgemälde. Hunde. Privatbesitz. Kat. Nr. 661.
2244/8 Adam Benno in München: Ölgemälde. Hundekopf. Privatbesitz. Kat. Nr. 688.
2245/9 Adam Eugen in München: Ölgemälde. Dalmatiner Landleute. 1000 fl. Kat. Nr. 303.
2246/10 Adam Franz in München: Ölgemälde. Episode aus dem Rückzuge der grossen Armee von Moskau 1812. Vor der Beresina. Kat. Nr. 29. Verkäuflich.
2247/11 Aigner Josef Matthäus in Wien: Ölgemälde. Weibliches Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 194.
2248/13 Aigner Josef Matthäus in Wien: Ölgemälde. Studienkopf, Zigeunerin. 500 fl. Kat. Nr. 331.
2249/14 Aigner Josef Matthäus in Wien: Ölgemälde. Porträt des Bildhauers Alois Pokorny. Privatbesitz. Kat. Nr. 336.
2250/15 Aigner Josef Matthäus in Wien: Ölgemälde. Porträt eines Kindes. Eigenthum des herrn W. Wiener. Kat. Nr. 597.
2251/16 l`Allemand Sigmund in Wien: Ölgemälde. Episode aus der Schlacht bei Custozza, den 24. Juni 1866. Erstürmung der Höhen des Belvederes durch die Brigaden Oberst v. Töply und Oberst Graf Welserheimb. Eigenthum des Kaisers Franz Josef I. Kat. Nr. 274.
2252/17 Altmann Anton in Wien: Aquarell, Partie bei Ischl. 80 fl. Kat. Nr. 511.
2253/18 Altmann Anton in Wien: Aquarell, Baumstudie. 100 fl. Kat. Nr. 562.
2254/19 Amerling Friedrich in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Privatbesitz. Kat. Nr. 7.
2255/20 Andreae F. in München: Ölgemälde. Ammersee bei Nacht. 200 fl. Kat. Nr. 50.
2256/21 Andreae F. in München: Ölgemälde. Folkston bei Tag. 220 fl. Kat. Nr. 364.
2257/22 Angeli Heinrich von, in Wien: Ölgemälde. Der Rächer seiner Ehre. Eigenthum Kunsthändler Kaeser. Kat. Nr. 133. Versicherungswert 2000 fl.
2258/23 Anker Albert in Paris: Ölgemälde. Weinlese. 4000 Frcs. Kat. Nr. 249.
2259/25 Arnz Albert in Düsseldrof: Ölgemälde. Deutsche Landschaft. 1200 fl. Kat. Nr. 275.
2260/26 Artz A. in Paris: Am Meeresstrande. Kat. Nr. 384. Verkäuflich.
2261/27 Baade Knud in München: Ölgemälde. Mondnacht an der Küste Norwegens. 1000 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 32.
2262/28 Baade Knud in München: Ölgemälde. Motiv von der nördlichen Westküste Norwegens. 300 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 335.
2263/29 Baar A. in Wien: Ölgemälde. Das Wetterhorn in der Schweiz. 250 fl. Kat. Nr. 253.
2264/30 Bakalowitz (Bakalowicz Ladislaus?) in Paris: Ölgemälde. Dame mit einem Hündchen. 350 fl. Kat. Nr. 161.
2265/31 Bayer Julius in Wien: Ölgemälde. Landschaft. 100 fl. Kat. Nr. 558.
2266/32 Beck Th. von, in Düsseldorf: Ölgemälde. Mutterglück. 340 Thaler. Kat. Nr. 266.
2267/33 Beck Th. von, in Düsseldorf: Ölgemälde. Stilleben. 85 Thaler. Kat. Nr. 401.
2268/34 Becker August in Düsseldorf: Ölgemälde. Der Königsee bei Berchtesgaden. 500 fl. in Silber. Kat. Nr. 58.
2269/35 Becker August in Düsseldorf: Ölgemälde. Heidelberg. 500 fl. in Silber. Kat. Nr. 195.
2270/36 Becker O. in Berlin: Ölgemälde. Im Dorfe. 1300 RThaler. Kat. Nr. 167.
2271/37 Begas Adalbert in Berlin: Ölgemälde. Amor und Psyche. 2000 Thaler. Kat. Nr. 59.
2272/38 Benk Johann in Wien: Plastik, Gruppe in Gyps. St. Genovefa. Eigenthum k.k. Akademie. Kat. Nr. 405.
2273/39 Berres Josef von, in Wien: Ölgemälde. Kartenaufschlägerin. Kat. Nr. 97. Verkäuflich.
2274/40 Berres Josef von, in Wien: Ölgemälde. Die verlorene Perrücke. Kat. Nr. 611. Verkäuflich.
2275/41 Berres Josef von, in Wien: Ölgemälde. Die erste Cigarre nach der Jagd. Kat. Nr. 616. Verkäuflich.
2276/42 Beyrer Josef in München: Statue in Gyps. Die Himmelskönigin. 25. fl. Kat. Nr. 436.
2277/43 Beyrer Josef in München: Statue in Gyps. Madonna. 20 fl. Kat. Nr. 437.
2278/44 Bierstadt Albert in New York: Ölgemälde. Sturm im Felsengebirge. Kat. Nr. 33.
2279/45 Biller Clara in Sevilla: Ölgemälde. Italienisches Mädchen. 80 fl. Kat. Nr. 108.
2280/46 Biller Clara in Sevilla: Ölgemälde. Blumenstück. Privatbesitz. Kat. Nr. 360.
2281/47 Biller Clara in Sevilla: Pastellzeichnung, Heilige Magdalena, nach Ary Scheffer. 180 fl. Kat. Nr. 559.
2282/48 Blaas Julius in Wien: Ölgemälde. Hetz-Jagd. 1200 fl. Kat. Nr. 296.
2283/49 Blaas Julius in Wien: Ölgemälde. Irländisches Pferd. 150 fl. Kat. Nr. 316.
2284/50 Blaas Carl in Wien: Ölgemälde. Andreas Hofer am Berge Isel 1809. Modellbild zu den Fresken im Museum des k.k. Arsenals. Kat. Nr. 675.
2285/51 Blaas Carl in Wien: Ölgemälde. Der Einzug des Kaisers Franz in Wien 1814. Modellbild zu den Fresken im Museum des k.k. Arsenals. Kat. Nr. 679.
2286/52 Blaas Carl in Wien: Ölgemälde. Die Verwundung des Oberst Kopal bei Vicenza 1848. Modellbild zu den Fresken im Museum des k.k. Arsenals. Kat. Nr. 681.
2287/53 Blanckarts Moriz in Düsseldorf: Ölgemälde. Preussische Husaren-Flanqueurs 1815. 16 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 378.
2288-2292/54-58 Blomberg Hugo von, in Weimar: Ölgemälde. Concurrenz-Entwurf für das Treppenhaus des neuen Museums zu Weimar. Kat. Nr. 567. 1000 Thaler. Kat. Nr. 567, 568, 571, 572, 573.
2293/59 Blum . in Paris: Ölgemälde. Soldaten. Kat. Nr. 234. Verkäuflich.
2294/60 Bode Wilhelm in Düsseldorf: Ölgemälde. Der Ortler mit der Malserhaise. 350 thaler. Kat. Nr. 23.
2295/61 Bommel Elias P. van, in Wien: Ölgemälde. Motiv bei Dortrecht. 250 fl. Kat. Nr. 586. (Kat. Nr. 112 Permanente).
2296/62 Bonheur August in Paris: Ölgemälde. Schafe. Kat. Nr. 165. Verkäuflich.
2297/63 Borckmann A. in Berlin: Ölgemälde. Condolenz-Besuch. 120 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 121.
2298/64 Boser F. in Düsseldorf: Ölgemälde. Sonntagstoilette. 300 Thaler. Kat. Nr. 375.
2299/65 Boshart Wilhelm in München: Ölgemälde. Abend am Chiemsee. 120 fl. Kat. Nr. 356.
2300/66 Boshart Wilhelm in München: Ölgemälde. Partie am Chiemsee. 120 fl. Kat. Nr. 295.
2301/67 Bourgoin in Paris: Ölgemälde. Der Brief. 800 fl. Kat. Nr. 186.
2302/68 Brandt Jozef in München: Ölgemälde. Sobieski’s Armee auf dem Marsch nach Wien. Kat. Nr. 83. Verkäuflich.
2303/69 Braun Louis in München: Ölgemälde. Kaiserlicher Parlamentär aus dem dreissigjährigen Kriege, vor dem Thore einer schwäbischen Reichsstadt Einlass begehrend. 300 fl. in Silber. Kat. Nr. 694.
2304/70 Brehmer Emil in Breslau: Ölgemälde. Genrebild. 20. Friedrichsd’or. Kat. Nr. 382.
2305-2311/71 Brend`amour Franz Robert Richard in Düsseldorf: Holzschnitte nach den Alfred Rethel’schen Wandgemälden im Rathhaussaale zu Aachen. Bilder aus dem leben Carl’s des Grossen. Zeichnungen von J. Kehren und A. Baur in Düsseldorf. Kat. Nr. 747-753.
2312/72 Brendel Albert in Barbizon, Frankreich: Ölgemälde. Schafstall. Privatbesitz. Kat. Nr. 678.
2313/73 Brest . in Paris: Ölgemälde. Orientalische Landschaft. Kat. Nr. 684. Verkäuflich.
2314/74 Bridgman Friedrich in Paris: Ölgemälde. Das Spiel. Kat. Nr. 210. Verkäuflich.
2315/75 Brion Gustav in Paris: Ölgemälde. Heimkehr vom Kirchweihfeste im Elsass. Kat. Nr. 106. Privatbesitz.
2316/76 Brion Gustav in Paris: Ölgemälde. Schiffer am Rhein. 1000 Francs. Kat. Nr. 654.
2317/77 leer
2318/78 Brioschi Carl in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Baiern. 100 fl. Kat. Nr. 389.
2319/79 Brioschi Carl in Wien: Ölgemälde. Cedernwald. Decorationsskizze zur Oper Armida. Kat. Nr. 482.
2320/80 Brioschi Carl in Wien: Ölgemälde. Zauber-Grotte. Decorationsskizze zur Oper Armida. Kat. Nr. 485.
2321/81 Brioschi Carl in Wien: Ölgemälde. Armida’s Palast. Decorationsskizze zur Oper Armida. Kat. Nr. 486.
2322/82 Brioschi Carl in Wien: Ölgemälde. Der Fluss Oronte am Fusse des Libanon. Decorationsskizze zur Oper Armida. Kat. Nr. 490.
2323/83 Brioschi Carl in Wien: Ölgemälde. Zauber-Gewölbe. Decorationsskizze zur Oper Armida. Kat. Nr. 491.
2324/84 Brioschi Carl in Wien: Ölgemälde. Platz in Damascus. Decorationsskizze zur Oper Armida. Kat. Nr. 492.
2325/85 Brioschi Carl in Wien: Ölgemälde. Zauber-Gärten. Decorationsskizze zur Oper Armida. Kat. Nr. 493.
2326/86 Brown John L. in Paris: Husaren im siebenjährigen Kriege. Kat. Nr. 644.
2327/87 Brunner Josef in Wien: Ölgemälde. Das Rheinthal bei Ragatz. 600 fl. Kat. Nr. 302.
2328/88 Brunner Josef in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Kärnten. Privatbesitz. Kat. Nr. 650.
2329/89 Budde B. in Düsseldorf: Ölgemälde. Maria mit dem Jesukinde. 35 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 579.
2330/90 Bubics A. Sigismund in Wien: Ölgemälde. Alpen-Flora. Kat. Nr. 254. Privatbesitz.
2331/91 Bühlmayer Conrad in Wien: Ölgemälde. Abtrieb auf die Niederalpe. 1000 fl. Kat. Nr. 166.
2332/92 Bühlmayer Conrad in Wien: Ölgemälde. Heimkehr einer Viehheerde bei herannahendem Gewitter. Kat. Nr. 328. Privatbesitz.
2333/93 Bühlmayer Conrad in Wien: Ölgemälde. Kühe im Wasser. Kat. Nr. 339. Privatbesitz.
2334/94 Bühlmayer Conrad in Wien: Ölgemälde. Die Tränke. 600 fl. Kat. Nr. 685.
2335/95 Burghart Hermann in Wien: Ölgemälde. Die Teynkirche in Prag. 120 fl. Kat. Nr. 342.
2336-2340/96-100 Burghart Hermann in Wien: Aquarelle, Skizzen zum Ballet Flick und Flock. Kat. Nr. 476, 477, 484, 489, 496.
2341/101 Burnier R. in Düsseldorf: Ölgemälde. Rembrandt’s Mühle. 340 Thaler. Kat. Nr. 312.
2342/102 Cabanel Alexander in Paris: Ölgemälde. Junges Mädchen. 8000 Francs. Kat. Nr. 135.
2343/103 Caille Leon in Paris: Ölgemälde. Die Esszeit. 750 Francs. Kat. Nr. 594.
2344/104 Canon Hans aus Wien in Stuttgart: Ölgemälde. Familienbild. Eigenthum Hr. Niehammer in Stuttgart. Kat. Nr. 31.
2345/105 Canon Hans aus Wien in Stuttgart: Ölgemälde. Bajadere. Eigenthum Hr. Dreifuss, Bankier in Stuttgart. Kat. Nr. 34.
2346/106 Canon Hans aus Wien in Stuttgart: Ölgemälde. Page. Eigenthum Hr. von Silm in Stuttgart. Kat. Nr. 39.
2347/107 Canon Hans aus Wien in Stuttgart: Ölgemälde. Afrikanische Jury-Sitzung. Kat. Nr. 102. Verkäuflich.
2348/108 Caraud Josef in Paris: Ölgemälde. Soubrette. Kat. Nr. 123. Verkäuflich.
2349/109 Caraud Josef in Paris: Ölgemälde. Das Erwachen. Kat. Nr. 206. Verkäuflich.
2350/110 Castan P. J. Edmund in Paris: Ölgemälde. Das erfüllte Gelübde. 3000 Francs. Kat. Nr. 162.
2351/111 Castan P. J. Edmund in Paris: Ölgemälde. Erwartung der rückkehrenden Fischer. 5000 Francs. Kat. Nr. 269.
2352/112 Castan P. J. Edmund in Paris: Ölgemälde. Die Milchschwestern. Kat. Nr. 393. Verkäuflich.
2353/113 Chavet Victor in Paris: Ölgemälde. Kunstfreunde. Kat. Nr. 37. Verkäuflich.
2354/114 Closs Gustav in München: Ölgemälde. Im Sommer. Landschaft. 300 fl. Kat. Nr. 120.
2355/115 Closs Gustav in München: Ölgemälde. Winterabend. Nymphenburger Canal bei München. 750 fl. Kat. Nr. 132.
2356/116 Closs Gustav in München: Ölgemälde. Herbstlandschaft. 300 fl. Kat. Nr. 278.
2357/117 Corot Jean Baptist in Paris: Ölgemälde. Am Brunnen. Kat. Nr. 213.
2358/118 Corot Jean Baptist in Paris: Ölgemälde. Landschaft. Kat. Nr. 219. Verkäuflich.
2359/119 Cramer A. von, in Düsseldorf: Ölgemälde. Orientalische Jüdin. 255 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 369.
2360/120 Cramer A. von, in Düsseldorf: Ölgemälde. Orientalische Blumen- und Früchte-Verkäuferin. 510 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 598.
2361/121 Daubigny Carl Franz in Paris: Ölgemälde. Die Ufer der l’Oise. 3000 Francs. Kat. Nr. 144.
2362/122 Debuel H. in Brüssel: Ölgemälde. Hühner. 350 fl. Kat. Nr. 626.
2363/ leer
2364/123 Decker Georg in Wien: Pastell, Porträt des Herrn Grafen Rudolf Chotek. Eigenthum Erzherzogin Gisela. Kat. Nr. 413.
2365/124 Decker Georg in Wien: Pastell, Porträt der Frau Gräfin Marie Chotek. Eigenthum Erzherzogin Gisela. Kat. Nr. 414.
2366/125 Decker Georg in Wien: Pastell, Porträt Sr. Majestät des Kaisers. Eigenthum Erzherzogin Gisela. Kat. Nr. 424.
2367/126 leer
2368/128 Decker Georg in Wien: Pastell, Porträt Ihrer Majestät der Kaiserin. Eigenthum Erzherzogin Gisela. Kat. Nr. 425.
2369/129,130 Dejonghe Gustav in Paris: Ölgemälde. Versteck-Spielen. Kat. Nr. 630. Verkäuflich.
2370/131 Delfs M. in Hamburg: Ölgemälde. Der Transport. 18 Louisd’or. Kat. Nr. 394.
2371/132 Desgoffe . in Paris: Ölgemälde. Achatschale mit Blumen und Juwelen. 5000 Francs. Kat. Nr. 298.
2372/133 Detalle Eduard in Paris: Ölgemälde. Lex incroyables. 3000 Francs. Kat. Nr. 691.
2373/134 Deutsch . von, in Berlin: Ölgemälde. Mars und Venus von den Göttern überrascht. 170 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 109.
2374/135 Deutsch . von, in Berlin: Carton, Fesselung des Prometheus. 60 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 740.
2375/136 Deutsch Moriz in Wien: Ölgemälde. Der Versuch. 250 fl. Kat. Nr. 641.
2376/137 Diaz Narciso Virgilio in Paris: Ölgemälde. Lichtung im Walde von Fontainebleau bei trübem Wetter. Kat. Nr. 152. Verkäuflich.
2377/138 Diaz Narciso Virgilio in Paris: Ölgemälde. Im Walde. 3000 Francs. Kat. Nr. 648.
2378/139 Diez Robert in Dresden: Gruppe in Gyps. Venus tröstet Amor. Kat. Nr. 406.
2379/140 Ditscheiner Adolf in Wien: Ölgemälde. Ein Abend am Ramsauer Bach. Nach einem Gewitter. 450 fl. Kat. Nr. 667.
2380/141 Dressler Adolf in Breslau: Ölgemälde. Der hohe Göll bei Berchtesgaden. 400 Thaler. Kat. Nr. 207.
2381/142 Dupont H. in Paris: Stich nach dem Gemälde Gastmahl zu Emaus von P. Veronese. Kat. Nr. 724.
2382/143 Duntze J. in Düsseldorf: Ölgemälde. Norwegische Brautfahrt. 60 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 222.
2383/144 Ebel Fritz in Düsseldorf: Ölgemälde. Waldlandschaft. Badisches Oberland. 1600 fl. Kat. Nr. 44.
2384/145 Eberle A. in Paris: Die militärische Schule in Wallenstein’s Lager. Episode aus dem dreissigjährigen Kriege. Kat. Nr. 116. Verkäuflich.
2385/146 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Studie. Eigenthum Hr. Dr. F. Pilz. Kat. Nr. 263.
2386/147 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Kinder mit Trauben. Eigenthum Frau K. Schnell in Wien. Kat. Nr. 349.
2387/148 Echtermeier Karl in Dresden: Gypsmodell. Faun und Amor. 15 Thaler. Kat. Nr. 434.
2388/149 Echtermeier Karl in Dresden: Gypsmodell. Tanzender Faun. 30 Thaler. In Bronze 400 Thaler. Kat. Nr. 435.
2389/150 Echtler Adolf in Venedig: Ölgemälde. Dolce far niente. 1500 fl. Kat. Nr. 157.
2390/151 Echtler Adolf in Venedig: Ölgemälde. Der Bettler und sein Kind. 350 fl. Kat. Nr. 660.
2391/152 Eckermann Carl in Hannover: Ölgemälde. Partie von Rügen. 250 Thaler. Kat. Nr. 197.
2392/153 Emele Wilhelm in Wien: Ölgemälde. Pferde auf der Weide. 380 fl. Kat. Nr. 119. (Kat. Nr. 107 Permanente).
2393/154 Ender Eduard in Wien: Aquarell, Das Hinterstoderthal. 50 fl. Kat. Nr. 701.
2394/155 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Die Jungfrau in der Schweiz. 60 fl. Kat. Nr. 478.
2395/156 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Der Jex-Gletscher bei St. Maria in der Schweiz. 50 fl. Kat. Nr. 479.
2396/157 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Partie aus den Schweizer Alpen. 50 fl. Kat. Nr. 480.
2397/158 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Mer de Glace. 55 fl. Kat. Nr. 481.
2398/159 Ender Thomas in Wien: Ölgemälde. Grosslomnitz mit der Lomnitzer und Eisthalerspitze. 300 fl. Kat. Nr. 235.
2399/160 Ender Thomas in Wien: Ölgemälde. Strasse im Golf von Salerno. 150 fl. Kat. Nr. 580.
2400/161 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Der Eingang vom Szuloo-Thale in das obere Waagthal. 45 fl. Kat. Nr. 698.
2401/162 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Der Völkersee in den Karpathen. 50 fl. Kat. Nr. 699.
2402/163 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Hof des Palazzo di Venezia in Rom. 45 fl. Kat. Nr. 700.
2403/164 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Schloss Arvay in den Karpathen. 45 fl. Kat. Nr. 702.
2404/165 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Der grosse Fischsee in den Karpathen. 50 fl. Kat. Nr. 704.
2405/166 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Der schwarze See bei Sakopane, Ungarn. 50 fl. Kat. Nr. 706.
2406/167 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Das Lauterbrunnerthal mit dem Schleierfall. 50 fl. Kat. Nr. 709.
2407/168 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Der hohe Priel in Oberösterreich. 40 fl. Kat. Nr. 710.
2408/169 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Brienzer-See gegen Meieringen. 45 fl. Kat. Nr. 744.
2409/170 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Vorhof von St. Andrae in Amalfi. 65 fl. Kat. Nr. 745.
2410/171 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Der Ursnersee in der Schweiz. 50 fl. Kat. Nr. 760.
2411/172 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Das Meerauge in den Karpathen. 50 fl. Kat. Nr. 759.
2412/173 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Die Propiläen auf der Akropolis. Griechenland. 35 fl. Kat. Nr. 761.
2413/174 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Aussicht von der Vorhalle des Parthenon über Filopapus nach dem Piräus, Griechenland. 30 fl. Kat. Nr. 762.
2414/175 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Strecseno am Waag-Ufer bei Ovar in den Karpathen. 40 fl. Kat. Nr. 765.
2415/176 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Ansicht vom Mönch und Eigner in der Schweiz. 60 fl. Kat. Nr. 766.
2416/177 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Das Innere vom Parthenon, Griechenland. 30 fl. Kat. Nr. 767.
2417/178 Ender Thomas in Wien: Aquarell, Die Akropolis, Griechenland. 30 fl. Kat. Nr. 768.
2418/179 Eschke Hermann in Berlin: Ölgemälde. Sonnenschein und Regen. Motiv aus Douarnenez in der Bretagne. 400 Thaler. Kat. Nr. 10.
2419/180 Eschke Hermann in Berlin: Ölgemälde. Leuchtthurm von Cuxhaven. Mündung der Elbe. 227 Thaler. Kat. Nr. 341.
2420/181 Eschke Hermann in Berlin: Ölgemälde. Leuchtthurm bei Dieppe. 120 Thaler. Kat. Nr. 379.
2421/182 Escosura Ignaz de Leon in Paris: Ölgemälde. Toilette unter Ludwig dem XV. 1200 Francs. Kat. Nr. 652.
2422/183 Fabarius F. W. in Düsseldrof: Ölgemälde. Marine. Gestrandeter Dreimaster. Motiv aus Holland. 500 fl. in Silber. Kat. Nr. 72.
2423/184 Fahne E. in Düsseldorf: Ölgemälde. Frühstück. 26 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 85.
2424/185 Fahne E. in Düsseldorf: Ölgemälde. Blumenstück. 24 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 362.
2425/186 Fahrbach C. L. in Düsseldorf: Ölgemälde. Schloss Eberstein bei Baden-Baden. Kat. Nr. 26. Verkäuflich.
2426/187 Fichel Eugene in Paris: Ölgemälde. Die beiden Gelehrten. Kat. Nr. 601. Verkäuflich.
2427/188 Flameng L. in Paris: Kupferstich nach Ingres. Kat. Nr. 725.
2428/189 Flamm Albert in Düsseldorf: Ölgemälde. Motiv aus dem Sabinergebirge. Kat. Nr. 239.
2429/190 Foersterling Otto in Dresden: Aquarell, Tanzendes Mädchen mit Kindern. Kat. Nr. 503. Privatbesitz.
2430/191 Foersterling Otto in Dresden: Aquarell, Eros glyphon. 60 fl. in Silber. Kat. Nr. 534.
2431/192 Förster Emil von, in Wien: Bleistiftzeichnungen und Aquarelle, Reiseskizzen und Aufnahmen aus Italien. Privatbesitz des Künstlers.
2432/193 Fortuny . in Paris: Federzeichnung, Con grandezza. 1000 Francs. Kat. Nr. 732.
2433/194 Frere Carl Theodor in Paris: Ölgemälde. Arabische Frauen auf der Reise nach Beyrouth. 800 Francs. Kat. Nr. 125.
2434/195 Frere Carl Theodor in Paris: Ölgemälde. Türkisches Kaffeehaus in Konstantinopel. 2500 Francs. Kat. Nr. 126.
2435/196 Frere Carl Theodor in Paris: Ölgemälde. Arabische Nomaden auf der Reise. Syrien. 800 Francs. Kat. Nr. 218.
2436/198 Frere Carl Theodor in Paris: Ölgemälde. Ansicht von Soufach. Ober-Egypten. 300 Francs. Kat. Nr. 260.
2437/199 Frere Carl Theodor in Paris: Ölgemälde. Gegend bei Choubrat. 300 Francs. Kat. Nr. 383.
2438/200 Frere Carl Theodor in Paris: Ölgemälde. Lager in der Umgebung von Cairo. 800 Francs. Kat. Nr. 643.
2439/201 Frey W. in Carlsruhe: Ölgemälde. Tiroler-Alpe im Achenthale. 1200 fl. Kat. Nr. 28.
2440/202 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Blinder Invalide, Zither spielend. 600 fl. Kat. Nr. 204.
2441/203 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Im Atelier. 200 fl. Kat. Nr. 624. (Kat. Nr. 113 Permanente).
2442/204 Friedrichsen Ernestine in Düsseldorf: Ölgemälde. Heimkehr. Kat. Nr. 140. Verkäuflich.
2443/205 Fries Bernhard in München: Ölgemälde. Abend im Heidelberger Walde. 1000 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 270.
2444/206 Fries Bernhard in München: Ölgemälde. Morgen im Heildeberger Walde. 1000 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 280.
2445/207 Frische H. L. in Düsseldorf: Ölgemälde. Harzlandschaft. 600 Thaler. Kat. Nr. 99.
2446/208 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Partie vom Weichselboden. 600 fl. Kat. Nr. 306.
2447/209 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Hallstadt. 120 fl. Kat. Nr. 584.
2448/210 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Partie bei Günsling in Tirol. 300 fl. Kat. Nr. 633.
2449/211 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Heimkehr vom Felde. 150 fl. Kat. Nr. 637.
2450/212 Fromentin Eugen in Paris: Ölgemälde. Frauen in Algier. 14000 Francs. Kat. Nr. 171.
2451/213 Fruhwirth Carl in Wien: Ölgemälde. Waffenschmied des Mittelalters. 400 fl. Kat. Nr. 347.
2452/214 Gierymski Max in München: Ölgemälde. Unglück auf der Reise. 300 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 5.
2453/215 Geselschap Eduard in Düsseldorf: Ölgemälde. Der Lebensabend. 800 Thaler. Kat. Nr. 16.
2454/216 Graf Ludwig in Wien: Ölgemälde. Damenporträt, Kniestück. Eigenthum Hr. v. Dreihausen. Kat. Nr. 18.
2455/217 Gebler . in München: Ölgemälde. Heimkehrende Heerde. Kat. Nr. 53. Verkäuflich.
2456/218 Geyling Rudolf in Wien: Ölgemälde. Hagen und die Donaunixen. 1000 fl. Kat. Nr. 54.
2457/219 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Vor dem Spiegel. Studie. 300 fl. Kat. Nr. 55.
2458/220 Gude Hans in Carlsruhe: Ölgemälde. Am Kloster St. Odile in den Vogesen. 500 fl. Kat. Nr. 62.
2459/221 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Damenporträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 63.
2460/222 Graf Ludwig in Wien: Ölgemälde. Männliches Porträt. Privatbesitz Hr. v. Dreihausen. Kat. Nr. 67.
2461/223 Graf Ludwig in Wien: Ölgemälde. Männliches Porträt. Privatbesitz des Herrn Rischer. Kat. Nr. 68.
2462/224 Gaul Gustav in Wien: Ölgemälde. Weibliches Porträt. Privatbesitz Prof. Gomperz. Kat. Nr. 70.
2463/225 Geyerfelt W. von, in Düsseldorf: Ölgemälde. Schwedische Küstenlandschaft. 300 Thaler. Kat. Nr. 86.
2464/226 Girardet Eduard in Paris: Ölgemälde. Jäger, von einem Bären überrascht. Kat. Nr. 124. Verkäuflich.
2465/227 Geyling Rudolf: Ölgemälde. Margarethe von Edelsheim, natürliche Tochter Kaiser Maximilian’s, wird nach der Blutrache von Weinsberg von einigen Aufständigen verhöhnt und auf einem Mistwagen nach Heilbronn geführt. 800 fl. Kat. Nr. 128.
2466/228 Gierymski Max in München: Ölgemälde. Erste Reitstunde. Polnische Pferdeweide. 1200 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 137.
2467/229 Geyer Georg in Wien: Ölgemälde. Fichtenwald. 300 fl. Kat. Nr. 150.
2468/230 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Weibliche Studie. 200 fl. Kat. Nr. 183.
2469/231 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Weibliche Studie. 200 fl. Kat. Nr. 202.
2470/232 Graf Ludwig in Wien: Ölgemälde. Auffindung Moses. 1500 fl. Kat. Nr. 232.
2471/233 Grün Julius in Berlin: Ölgemälde. Das Kinderbad. 350 Thaler. Kat. Nr. 240. Eigenthum Hr. H. Granichstätten.
2472/234 Gräfle Albert in München: Ölgemälde. Ein deutsches Mädchen mit dem Strickstrumpfe. 420 fl. Kat. Nr. 248.
2473/235 Gräfle Albert in München: Ölgemälde. Ein italienisches Mädchen mit der Laute. 420 fl. Kat. Nr. 252.
2474/236 Graf Ludwig in Wien: Ölgemälde. Damenporträt. Privatbesitz Hr. Absalon in Wien. Kat. Nr. 286.
2475/237 Gryglewski Alexander in Krakau: Ölgemälde. Die Schatzkammer in Krakau. 500 fl. Kat. Nr. 290.
2476/238 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Männliche Studie. 200 fl. Kat. Nr. 323.
2477/239 Geyer Georg in Wien: Ölgemälde. Aus Mähren. 300 fl. Kat. Nr. 325.
2478/240 Günther Otto in Weimar: Ölgemälde. Strohwitwer. Kat. Nr. 327.
2479/241 Gebhardt L. in München: Ölgemälde. Der hohe Göll, vom Pöckelweiher aus gesehen. 350 fl. in Silber. Kat. Nr. 344.
2480/242 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Bocchese. 200 fl. Kat. Nr. 345.
2481/243 Geyer Johann in Augsburg: Ölgemälde. Versöhnungsversuch bei einer Ehescheidung. 300 fl. Kat. Nr. 367.
2482/244 Gross B. in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz Graf Andrassy. Kat. Nr. 391.
2483/245 Gross B. in Wien: Ölgemälde. Weibliche Studie. 450 fl. Kat. Nr. 397.
2484/246 Goebel Carl in Wien: Aquarell, Uhlanen in einem Bauernstall. 100 fl. Kat. Nr. 415.
2485/247 Goebel Carl in Wien: Aquarell, Patrouille bei dem Thurme Fiscule nächst Rom. 100 fl. Kat. Nr. 416.
2486/248 Goebel Carl in Wien: Aquarell, Kloster St. Clara zu Malaga. Nach der heiligen Messe. 120 fl. Kat. Nr. 418.
2487/249 Günther Otto in Weimar: Carton. Maria Stuart wird bei ihrer Ankunft in Edinburgh von dem Volke verhöhnt. Kat. Nr. 553.
2488/250 Gaul Gustav in Wien: Temperagemälde. Frühlingsfeier im Mittelalter. Liebbstattsonntagsfest. Decoration für die Villa Wanda in Gmunden. Privatbesitz Hr. Max Weiss. Kat. Nr. 569.
2489/251 Gaul Gustav in Wien: Temperagemälde. Die Nymphe des See’s. Decoration für die Villa Wanda in Gmunden. Privatbesitz Hr. Max Weiss. Kat. Nr. 570.
2490/252 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Männlicher Studienkopf. Künstlerporträt. Kat. Nr. 606.
2491/253 Girardet . in Paris: Schweizer Landschaft. Kat. Nr. 655. Verkäuflich.
2492/254 Gude Hans in Carlsruhe: Gebirgsbach. 700 fl. Kat. Nr. 669.
2493/255 Geyer Georg in Wien: Am Sumpf. 180 fl. Kat. Nr. 676.
2494/256 Gryglewski Alexander in Krakau: Die Teynkirche in Prag. 200 fl. Kat. Nr. 696.
2495/257 Goebel Carl in Wien: Aquarell. Studienkopf, Alte Frau. 80 fl. Kat. Nr. 721.
2496/258 Hübner Julius, Dr. in Dresden: Ölgemälde. Stephanus vor dem hohen Rathe, Apostelgeschichte, Cap. 7, 54-56. Kat. Nr. 1. Verkäuflich.
2497/259 Henneberg Rudolf in Paris: Ölgemälde. Der wilde Jäger. Kat. Nr. 3. Privatbesitz.
2498/260 Hacker H. in München: Ölgemälde. Der Frillensee bei Partenkirchen. 550 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 12.
2499/261 Halauska Ludwig in Wien: Ölgemälde. In der Burgau am Attersee. 1000 fl. Kat. Nr. 30.
2500/262 Hansch Anton in Wien: Ölgemälde. Der Offensee. 1200 fl. Kat. Nr. 40.
2501/263 Heinlein Heinrich in München: Ölgemälde. Ein Morgen in den Central Alpen. 880 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 43.
2502/264 Hermannthal Th. von, in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. 100 fl. Kat. Nr. 52. (Kat. Nr. 111 Permanente).
2503/265 Hansch Anton in Wien: Ölgemälde. Der Traunstein. 1200 fl. Kat. Nr. 101.
2504/266 Hahn W. in Düsseldorf: Ölgemälde. Bei Wasser und Brot. 200 fl. in Silber. Kat. Nr. 148.
2505/267 Holzer Josef in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Leopold der Heilige, Markgraf von Oesterreich, findet während einer Jagd den Schleier seiner Gemahlin unversehrt an einem Strauche hängend, und gründet auf diesem Platze Klosterneuburg. 1600 fl. Kat. Nr. 156.
2506/268 Heilbuth Ferdinand in Paris: Ölgemälde. Herbst der Liebe. Kat. Nr. 159. Verkäuflich.
2507/269 Hansch Anton in Wien: Ölgemälde. Der Erlengletscher in der Schweiz. 800 fl. Kat. Nr. 191.
2508/270 Hübner Carl in Düsseldorf: Ölgemälde. Am Opferstock. 200 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 223.
2509/271 Huber Rudolf in Wien: Ölgemälde. Wettrennen. Kat. Nr. 256.
2510/272 Haanen Remi van, in Wien: Ölgemälde. Mondlandschaft. 450 fl. Kat. Nr. 262.
2511/273 Halauska Ludwig in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Weissenbach am Attersee. 700 fl. Kat. Nr. 264.
2512/274 Hübner Carl in Düsseldorf: Ölgemälde. Die Ueberraschung. 800 Thaler. Kat. Nr. 285.
2513/275 Helon Emi in Wien: Ölgemälde. Die Idylle. 500 fl. Kat. Nr. 291.
2514/276 Hunziker E. in Carlsruhe: Ölgemälde. Page. Kat. Nr. 301.
2515/277 Hahn W. in Düsseldorf: Ölgemälde. Brand einer Zigenunerhütte. 1500 fl. in Silber. Kat. Nr. 307.
2516/278 Hübner Julius in Dresden: Ölgemälde. Weibliches Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 318.
2517/279 Hofner J. Baptist: Ölgemälde. In Aresing bei München. Haushühner beschauen einen todten Fuchs. 850 Thaler. Kat. Nr. 334.
2518/280 Helon Emi in Wien: Weibliche Studie. 150 fl. Kat. Nr. 351.
2519/281 Höfer Heinrich in München: Ölgemälde. Partie am Inn. 460 fl. Kat. Nr. 60.
2520/282 Hausleitner Rudolf in Wien: Ölgemälde. Das Wiedersehen. 400 fl. Kat. Nr. 353. (Kat. Nr. 108 Permanente).
2521/283 Hummel C. in Weimar: Ölgemälde. Felsenpartie vom Rachel im Böhmerwalde. 600 Thaler. Kat. Nr. 368.
2522/284 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell, Die Morgensuppe. Ischl. 60 fl. Kat. Nr. 494.
2523/285 Heinrich Franz in Stuttgart: Aquarell, Studie. San Lorenzo bei Rom. Kat. Nr. 495.
2524/286 Heinrich Franz in Stuttgart: Aquarell, Studie. San Giovanni in Laterano in Rom. Kat. Nr. 499.
2525/287 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell. Marienfest, Ischl. 100 fl. Kat. Nr. 500.
2526/288 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell. Am Fenster der Ruine Ebersteinburg bei Baden-Baden. 80 fl. Kat. Nr. 504.
2527/289 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell. Morgen-Promenade. 100 fl. Kat. Nr. 506.
2528/290 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell. Im Klostergarten. 200 fl. Kat. Nr. 507.
2529/291 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell. Die Toilette, 80 fl. Kat. Nr. 509.
2530/292 Heinrich Franz in Stuttgart: Aquarell. Chor in San Giorgio Maggiore in Venedig. 160 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 510.
2531/293 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell. Amina. 100 fl. Kat. Nr. 512.
2532/294 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell. Ah, qu`il fait froid! 100 fl. Kat. Nr. 513.
2533/295 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell. . 120 fl. Kat. Nr. 521.
2534/296 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell. Römische Banditen. 150 fl. Kat. Nr. 527.
2535/297 Heinrich Franz in Stuttgart: Aquarell. Kapelle im alten Schlosse zu Stuttgart. 100 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 533.
2536/298 Heinrich Franz in Stuttgart: Aquarell. Palazzo Labia in Venedig. 50 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 560.
2537/299 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell, Reitlektion. 100 fl. Kat. Nr. 565.
2538/300 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell, Bettlerfamilie. 120 fl. Kat. Nr. 566.
2539/301 Herzog A. in Düsseldorf. Ölgemälde. Norwegischer Strand. Kat. Nr. 577. Verkäuflich.
2540/302 Herzog A. in Düsseldorf. Ölgemälde. Norwegischer Wasserfall. Kat. Nr. 583. Verkäuflich.
2541/303 Heunert Wilhelm in Wien: Landschaft. Park-Interieur. 300 fl. Kat. Nr. 587.
2542/304 Holzer Josef in Wien: Ölgemälde. Ansicht der Mühlsturzhörner auf dem Wege vom Hintersee im baierischen Hochlande nach dem Hirschbüchl im Pinzgau. 1000 fl. Kat. Nr. 588.
2543/305 Hübner Julius in Dresden: Ölgemälde. Porträt Eduard Bendemann. Privatbesitz. Kat. Nr. 607.
2544/306 Halauska Öudwig in Wien: Ölgemälde. Am Attersee bei Kammer, 350 fl. Kat. Nr. 613.
2545/307 Harrach . Graf von, in Berlin: Ölgemälde. Er kommt. 150 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 614.
2546/308 Hoegel Wilhelmine in Wien: Ölgemälde. Porträt Hofschauspieler Lewinsky. Privatbesitz. Kat. Nr. 622.
2547/309/3130, Heimerdinger Friedrich in Hamburg: Ölgemälde. Zudringliche Gäste. 336 fl. in Silber. Kat. Nr. 628.
2548/310 Heyne Julius in Berlin. Vorstellung eines Brautpaares. 800 Thaler. Kat. Nr. 632.
2549/311 Hansch Anton in Wien: Ölgemälde. Motiv aus dem Berner Oberland. Privatbesitz. Kat. Nr. 682.
2550/312 Hausleitner Rudolf in Wien: Ölgemälde. Die anonyme Sendung. 125 fl. Kat. Nr. 683.
2551/313 Heinrich Franz in Stuttgart: Ölgemälde. Partie aus dem Forum. 100 fl. Kat. Nr. 689.
2552/314 Heinrich Franz in Stuttgart: Aquarell, San Giorgio Maggiore de la Salute in Venedig. 60 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 705.
2553/315 Haussouller W. in Paris: Kupferstich nach Luini Bernardino, Anbetung des Jesukindes. Kat. Nr. 722.
2554/316 Horrak Johann in Wien (+): Aquarell, Studie. 130 fl. Kat. Nr. 728.
2555/317 Jacque Carl Emil in Paris: Ölgemälde. Schafheerde. 2000 Francs. Kat. Nr. 6.
2556/318 Jettel Eugen in Wien: Ölgemälde. Motiv an der französischen Küste bei Dieppe. Privatbesitz Altgräfin Salm-Liechtenstein. Kat. Nr. 36.
2557/319 Jundt Gustav in Paris: Ölgemälde. Ein Regenschauer. 3000 Francs. Kat. Nr. 115.
2558/320 Jundt Gustav in Paris: Ölgemälde. Kätchen. 2000 Francs. Kat. Nr. 190.
2559/321 Ingenmey Franz Maria in Düsseldorf: Ölgemälde. Im Winter. 280 Thaler.
2560/322 Jernberg August in Düsseldorf: Ölgemälde. Fruchtstück. 100 Thaler. Kat. Nr. 217.
2561/323 Isabey Louis Gabriel Eugen in Paris: Ölgemälde. Die junge Mutter. Kat. Nr. 293. Verkäuflich.
2562/324 Isabey Louis Gabriel Eugen in Paris: Ölgemälde. Der Alchymist. Kat. Nr. 322. Verkäuflich.
2563/325 Jonas Rudolf in Berlin: Ölgemälde. Ajaccio, Hauptstadt der Insel Corsica. 45 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 372.
2564/326 Jabert . in Paris: Ölgemälde. Mutter und Kind. Kat. Nr. 380. Verkäuflich.
2565/327 Jonas Rudolf in BVerlin: Ölgemälde. Kloster Kadinen bei Elbing in Westpreussen. 30 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 395.
2566/328 Jundt Gustav in Paris: Ölgemälde. Der Hochzeitbitter im Schwarzwalde. Kat. Nr. 555. Privatbesitz.
2567/329 Jacque Carl Emil in Paris: Ölgemälde. Hühner. 1500 Francs. Kat. Nr. 618.
2568/330 Jasper Victor: Sepiazeichnung. Studie für den Stich St. Sebastian von Andrea Mantegna. 300 fl. Kat. Nr. 736.
2569/331 Köckert Julius in München: Ölgemälde. Sonnenwendfeier im baierischen Oberlande. 1600 fl. Kat. Nr. 15.
2570/332 Kamecke O. von, in Weimar: Ölgemälde. Winterlandschaft mit Eichen. 300 Thaler. Kat. Nr. 48.
2571/333 Knaus Ludwig in Düsseldorf: Ölgemälde. Die fleissige Zeichnerin. Privatbesitz. Kat. Nr. 136.
2572/334 Kotsis Alexander in Wien: Ölgemälde. Polnisches Transporthaus. 1000 fl. Kat. Nr. 142.
2573/335 Kautsky Johann in Wien: Ölgemälde. Waldlandschaft. 400 fl. Kat. Nr. 146. Kat. Nr. 131 Permanente.
2574/336 Kuwasseg Carl Josef in Paris: Ölgemälde. Ansicht der französischen Küste. Kat. Nr. 151. Verkäuflich.
2575/337 Klein W. in Düsseldorf: Ölgemälde. Niederrheinische Mühle. 380 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 201.
2576/338 Kessler August in Düsseldorf: Ölgemälde. Motiv aus dem Innthale. Morgenlandschaft. 800 fl. in Silber. Kat. Nr. 228.
2577/339 Korzinek Paul in Wien: Ölgemälde. Waldpartie. 300 fl. Kat. Nr. 244.
2578/340 Kratzer Carl von, in Wien: Ölgemälde. Der blinde Geiger. 480 fl. Kat. Nr. 258.
2579/341 Krüger Eugen in Hamburg: Ölgemälde. Abendlandschaft mit Edelwild. 40 Louisd’or. Kat. Nr. 271.
2580/342 Krüger Eugen in Hamburg: Ölgemälde. Rauhhaarige französische Bracken. 25 Louisd’or. Kat. Nr. 315.
2581/343 Kurzbauer E. aus Wien in München: Ölgemälde. Die ereilten Flüchtlinge. Privatbesitz Hr. von Dreifuss in Stuttgart. Kat. Nr. 333.
2582/344 König Otto in Wien: Basrelief in Gyps. Harmonie. Ausgeführt im neuen k.k. Hofoperntheater. Kat. Nr. 407.
2583/345 König Otto in Wien: Basrelief in Gyps. Heitere Kunst. Ausgeführt im neuen k.k. Hofoperntheater. Kat. Nr. 408.
2584/346 König Otto in Wien: Basrelief in Gyps. Ernste Kunst. Ausgeführt im neuen k.k. Hofoperntheater. Kat. Nr. 409.
2585/347 Kossak Julius in Krakau: Aquarell. Trani-Uhlanen im italienischen Kriege 1866. 200 fl. Kat. Nr. 422.
2586/348 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Leonore. Torquato Tasso. Eigenthum Friedrich Bruckmann in München, ausgestellt durch C. Capellen. Photographische Vervielfältigung in allen Kunsthandlungen Wiens. Kat. Nr. 517.
2587/349 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Lotte. Werther’s Leiden. Eigenthum Friedrich Bruckmann in München, ausgestellt durch C. Capellen. Photographische Vervielfältigung in allen Kunsthandlungen Wiens. Kat. Nr. 516.
2588/350 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Goethe und die Muse. Zueignung. Eigenthum Friedrich Bruckmann in München, ausgestellt durch C. Capellen. Photographische Vervielfältigung in allen Kunsthandlungen Wiens. Kat. Nr. 518.
2589/351 Kriehuber Josef in Wien: Aquarell. Landschaft. 80 fl. Kat. Nr. 519.
2590/352 Kriehuber Josef in Wien: Aquarell. Landschaft. Motiv aus Lundenburg. 65 fl. Kat. Nr. 525.
2591/353 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Goethe in Weimar. Eigenthum Friedrich Bruckmann in München, ausgestellt durch C. Capellen. Photographische Vervielfältigung, wie aller folgenden Cartons in allen Kunsthandlungen Wiens. Kat. Nr. 535.
2592/354 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Dorothea, Dorothea und die Auswanderer. Kat. Nr. 536.
2593/355 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Eugenie, Natürliche Tochter. Kat. Nr. 537.
2594/356 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Clärchen, Egmont. Kat. Nr. 538.
2595/357 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Gretchen zur Kirche gehend. Faust. Kat. Nr. 539.
2596/358 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Dorothea. Hermann und Dorothea auf dem Heimwege. Kat. Nr. 540.
2597/359 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Helena. Kat. Nr. 541.
2598/360 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Lili. Lili’s Park. Kat. Nr. 542.
2599/361 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Dora, Alexis und Dora. Kat. Nr. 543.
2600/362 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Friederike, Wahrheit und Dichtung. Kat. Nr. 544.
2601/363 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Mädchen im Walde, Getreue Eckart. Kat. Nr. 545.
2602/364 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Ottilie. Wahlverwandschaften. Kat. Nr. 546.
2603/365 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Goethe in Frankfurt. Kat. Nr. 547.
2604/366 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Mignon. Wilhelm Meister. Kat. Nr. 548.
2605/367 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Gretchen. Mater dolorosa – Faust. Kat. Nr. 549.
2606/368 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Heideröslein. Kat. Nr. 550.
2607/369 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Adelheid. Götz von Berlichingen. Kat. Nr. 551.
2608/370 Kaulbach Wilhelm von, in München: Carton. Iphigenie, Iphigenie auf Tauris. Kat. Nr. 552.
2609/371 Klee Hermann in Wien: Ölgemälde. Heranziehendes Gewitter am Millstädter See in Kärnthen. 80 fl. Kat. Nr. 582.
2610/372 Kratzer Carl von, in Wien: Ölgemälde. Windischer Bauernhof bei Neuhaus. Privatbesitz Hr. J. Becker. Kat. Nr. 585.
2611/373 Kretschmer Hermann in Berlin: Ölgemälde. Jahrmarkt im Schwarzwalde. 30 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 620.
2612/374 Kautsky Johann in Wien: Ölgemälde. Das Haus des Försters. 150 fl. Kat. Nr. 627.
2613/375 Kröner C. in Düsseldorf: Ölgemälde. Treibjagd. 50 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 664.
2614/376 Kauffmann Hermann in Hamburg: Ölgemälde. Schneegestöber im Forst. 45 Louisd’or. Kat. Nr. 665.
2615/377 Kamecke O. von, in Weimar: Ölgemälde. Motiv von der grossen Scheideck. 350 Thaler. Kat. Nr. 666.
2616/378 Kappis A. in München: Ölgemälde. Abend. 400 fl. in Silber. Kat. Nr. 670.
2617/379 Kratzer Carl von, in Wien: Ölgemälde. Pferde am Wasser. 120 fl. Kat. Nr. 693.
2618/380 Kautsky Johann in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Privatbesitz Hr. Dr. Scholz. Kat. Nr. 695.
2619/381 Kautsky Johann in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Privatbesitz Hr. Dr. Scholz. Kat. Nr. 697.
2620/382 Klaus Johann in Wien: Zeichnung. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 708.
2621/383 Leu A. in Düsseldorf: Ölgemälde. Am Chiemsee (Chiem-See). 1100 Thaler. Kat. Nr. 24.
2622/384 Lichtenfels Eduard in Brunn bei Wien: Ölgemälde. Lundenburg. 900 fl. Kat. Nr. 38.
2623/385 Leonhardi Eduard in Dresden: Ölgemälde. Waldlanschaft in herbstlicher Stimmung. 200 Thaler. Kat. Nr. 51.
2624/386 Lange Julius in München: Ölgemälde. Landschaft. 300 fl. Kat. Nr. 57.
2625/387 Lulves Jean in Berlin: Clonet empfängt im Louvre den Besuch Carl IX. mit seiner Maitresse während er deren Bildnis malt. Kat. Nr. 64.
2626/388 Lafite Ernst in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 78.
2627/389 Leyendecker . in Paris: Ölgemälde. Frohe Laune. Kat. Nr. 93. Verkäuflich.
2628/390 Löffler-Radimno Leopold in Wien: Ölgemälde. Der schwarze Anfang. 600 fl. Kat. Nr. 118.
2629/391 Lobedan Clara in Berlin: Ölgemälde. Erinnerung an Meran. Stilleben. 120 fl. Kat. Nr. 122.
2630/392 Lindenschmit W. in München: Ölgemälde. Klosterfreuden. 600 fl. Kat. Nr. 155.
2631/393 Lafite Ernst in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 158.
2632/394 Lafite Carl in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Waldausgang. Kat. Nr. 163.
2633/395 Lichtenfels Eduard in Brunn bei Wien: Ölgemälde. Aus dem baierischen Gebirge. 300 fl. Kat. Nr. 170.
2634/396 Lange Julius in München: Ölgemälde. Die Watzmann-Schroffen. Partie bei St. Bartholomä am Königsee. 1800 fl. Kat. Nr. 174.
2635/397 Lederer C. in Wien: Ölgemälde. Hundekopf. 120 fl. Kat. Nr. 180.
2636/398 Litschauer K. J. in Düsseldorf: Ölgemälde. Der Hinterhalt. 2000 Thaler. Kat. Nr. 212.
2637/399 Lafite Carl in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Hallstadt. 75 fl. Kat. Nr. 233.
2638/400 Lafite Carl in Wien: Ölgemälde. Der Dachstein. 75 fl. Kat. Nr. 242. Kat. Nr. 128 Permanente.
2639/401 Lichtenfels Eduard in Brunn bei Wien: Ölgemälde. Schmiede. Kat. Nr. 255.
2640/402 Luminais . in Paris. Die verzweifelten. 5000 Francs. Kat. Nr. 279.
2641/403 Lerius J. van, in Antwerpen: Ölgemälde. Das erste Segel. 10 000 Francs. Kat. Nr. 305.
2642/404 Löffler-Radimno Leopold in Wien: Ölgemälde. Die Verwandten. 1000 fl. Kat. Nr. 338.
2643/405 Lange Julius in München: Ölgemälde. Hohenems. Partie aus Vorarlberg. 800 fl. Kat. Nr. 357.
2644/406 Lafon Jean Emil in Paris: Ludwig XVII. im Gefängnisse. 3000 Francs. Kat. Nr. 359.
2645/407 Leinweber H. in Düsseldorf: Ölgemälde. Genrebild. 170 Thaler. Kat. Nr. 365.
2646/408 Lohse Julius in München: Aquarell. Babel nasser. 100 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 421.
2647/409 Lohse Julius in München: Aquarell. Strasse in Cairo. 80 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 423.
2648/410 Lami Eugen in Paris: Aquarell. Allgemeine Weltausstellung in London 1851. Oesterreichische Abteilung. Kat. Nr. 530. Verkäuflich.
2649/411 Lami Eugen in Paris: Aquarell. Allgemeine Weltausstellung in London 1851. Russische Abteilung. Kat. Nr. 531. Verkäuflich.
2650/412 Lafite Ernst in Wien: Porträt. Privatbesitz.
2651/413 Ludwig C. in Düsseldorf: Landschaft.
2652/414 Lasch Carl in Düsseldorf: Der Wilddieb. 500 fl. Kat. Nr. 599.
2653/415 Lauer J. in Wien: Rosen. 400 fl. Kat. Nr. 602.
2654/416 Lafite Ernst in Wien: Kinderporträt. Privatbesitz.
2655/417 Lauer J. in Wien: Alpenblumen. 300 fl. Kat. Nr. 617.
2656/418 Lichtenfels Eduard in Brunn bei Wien: Partie bei Lundenburg. 400 fl. Kat. Nr. 619.
2657/419 Lossow Friedrich in München: Katze mit ihren Jungen. 300 fl. Kat. Nr. 639. (Kat. Nr. 122 Permanente).
2658/420 Lang Heinrich in München: Ungarischer Pandur auf der Streife. Kat. Nr. 656. Verkäuflich.
2659/421 Lang Heinrich in München: Ungarischer Räuber auf der Flucht. Kat. Nr. 663. Verkäuflich.
2660/422 Lefler Franz in Wien: Gebotener Fasttag. 800 fl. Kat. Nr. 673.
2661/423 Levasseur J. in Paris: Kupferstich nach Bernardino Luini, Die heiligen drei Könige, das Jesukind anbetend. Kat. Nr. 729.
2662/424 Meyer Otto in Berlin: Ölgemälde. Thal bei Amalfi. 60 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 4.
2663/425 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. In Lundenburg. 250 fl. Kat. Nr. 14. Kat. Nr. 129 Permanente.
2664/426 Maignan Albert in Paris: Ölgemälde. Palmsonntag zu Sevilla in Spanien. 1500 Francs. Kat. Nr. 17.
2665/427 Moormans . in Paris: Die Antwort. Kat. Nr. 35. Verkäuflich.
2665/428 Meyer Otto in Berlin: Ölgemälde. Der kleine Egoist. 800 Rheinthaler. Kat. Nr. 41.
2666/429 Morgenstern Carl Ernst in München: Ölgemälde. Holländische Landschaft. 500 fl. Kat. Nr. 56.
2667/430 Metz C. in München: Ölgemälde. Der Vierwaldstädter See. Von Axenstein gesehen. 600 fl. Kat. Nr. 73.
2668/431 Molnar Joseph von, in München: Der Uerberfall in der Wüste. 1200 fl. Kat. Nr. 74.
2669/432 Moormans . in Paris: Die rothen Fische. Kat. Nr. 90. Verkäuflich.
2670/433 Mali Christian in München: Ölgemälde. Mondaufgang. 550 fl. Kat. Nr. 104.
2671/434 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Partie in der hinteren Gosau. 800 fl. Kat. Nr. 110.
2672/435 Müller Leopold C. in Wien: Ölgemälde. Hausmütterchen. 500 fl. Kat. Nr. 147.
2673/436 Muraton A. in Paris: Ölgemälde. Korb mit Früchten. 500 Francs. Kat. Nr. 149.
2674 Müller Leopold C. in Wien: Ölgemälde. Eine Zigeunerhütte. 200 fl. Kat. Nr. 169.
2675 Müller Leopold C. in Wien: Ölgemälde. Ein Sonntagsschneider. 500 fl. Kat. Nr. 179. (Kat. Nr. 127 Permanente).
2676 Malbet Leontine in Paris: Ölgemälde. Früchte, 150 Francs. Kat. Nr. 181.
2677 Mayer Friedrich in München: Ölgemälde. Wintertag. Partie aus der Finstermünz in Tirol. 420 fl. Kat. Nr. 189.
2678 Müller Leopold C. in Wien: Ölgemälde. Carità, un centesimo! Signore! 1100 fl. Kat. Nr. 198.
2679 Merle J. in Paris: Ölgemälde. Beranger’s Lisette. 7000 Francs. Kat. Nr. 220.
2680 Mayr J. Ch. in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz.
2681 Moulinet Eduard Josef in Paris: Ölgemälde. Die kleine Kranke. Kat. Nr. 272. Verkäuflich.
2682 Mayer Friedrich in München: Ölgemälde. Mondnacht. Gebirgslandschaft mit Schmugglern. 275 fl. Kat. Nr. 276.
2683 Moulinet Eduard Josef in Paris: Ölgemälde. Die kleine Reconvalescentin. Kat. Nr. 277. Verkäuflich.
2684 Moos Friedrich in Wien: Ölgemälde. Tropische Orchideen. 350 fl. Kat. Nr. 283.
2685 Mansfeld August in Wien: Ölgemälde. Die Andacht am Wege. 250 fl. Kat. Nr. 321.
2686 leer
2687 Mahlknecht Edmund in Wien: Ölgemälde. Die Einschiffung am Zeller-See. 300 fl. Kat. Nr. 326.
2688 Munsterhjelm H. in Carlsruhe: Ölgemälde. Winterbild. 20 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 340.
2689 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Eichenpartie bei Lundenburg. 250 fl. Kat. Nr. 352.
2690 Molnar Joseph von, in München: Ölgemälde. Morgenstunde. 450 fl. Kat. Nr. 361.
2691 Molnar Joseph von, in München: Ölgemälde. Das heranziehende Gewitter. 800 fl. Kat. Nr. 373.
2692 Munsch Joseph in München: Ölgemälde. Ein glücklicher Tag. 800 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 377.
2693 Munsterhjelm H. in Carlsruhe: Ölgemälde. Morgenstimmung. 20 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 381.
2694 Morak Carl in Wien: Plastik. Reiterstatue König Sobieski von Polen. 300 fl. Kat. Nr. 410.
2695 Melnitzky Franz in Wien: Plastik. Porträtbüste des herrn Korösy. Privatbesitz. Kat. Nr. 411.
2696 Menzinger Moriz in Wien: Aquarell. Castell Villa franca. Privatbesitz. Kat. Nr. 429.
2697 Steinböck Oswald in Wien: Ein Cyclus Medaillen, nach dem Originale auf galvanischem Wege erzeugt. a) Gypsmodell zu einer Medaille für die Handels- und Gewerbekammer in Wien. Kat. Nr. 430. Ident mit der Einlaufnr. 2990.
2698 Steinböck Oswald in Wien: b) Porträt des Historienmalers Karl Rahl.
2699 Steinböck Oswald in Wien: c) Die Medaille zur Grundsteinlegung des Künstlerhauses in Wien.
2700 Steinböck Oswald in Wien: d) Drei Porträt-Gypsabgüsse in Stahl geschnitten.
2701 Menzinger Moriz in Wien: Aquarell. Marmolata Sasso und Vernale im Fassathale, Tirol. Kat. Nr. 483. Verkäuflich.
2702 Menzinger Moriz in Wien: Aquarell. Eulenberg, Forstakademie in Mähren. Kat. Nr. 488. Verkäuflich.
2703 Menzinger Moriz in Wien: Aquarell. Lazise am Gardasee. Kat. Nr. 498. Verkäuflich.
2704 Menzel Adolph in Berlin: Gouache. Studienkopf. Privatbesitz. Kat. Nr. 497.
2705 Menzel Adolph in Berlin: Gouache. Der Chinese. (Lt. Menzel falsch, richtiger Titel Comfort chinois.) 40 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 508.
2706 Menzel Adolph in Berlin: Gouache. Alter Mann. 80 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 520.
2707 Menzel Adolph in Berlin: Kreidezeichung. Studienkopf. Privatbesitz. Kat. Nr. 522.
2708 Menzel Adolph in Berlin: Gouache. Harnischbild. (Lt. Menzel falsch, richtiger Titel Blindekuh.) 120 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 526.
2709 Menzel Adolph in Berlin: Gouache. Soirée. (Lt. Menzel falsch, richtiger Titel Ballgesellschaft.) 120 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 528.
2710 Mansfeld August in Wien: Wiener Marktplatz. 250 fl. Kat. Nr. 600.
2711 Munsch Leopold in Wien: Waldpartie, Motiv bei Heimbach. 600 fl. Kat. Nr. 621.
2712 Mayer Friedrich in München: Mondnacht. Motiv aus Südtirol. 275 fl. Kat. Nr. 657.
2713 Nordgreen A. in Düsseldorf: Ölgemälde. Norwegisches Hochgebirge im Winter. 400 fl. in Silber. Kat. Nr. 92.
2714 Nordenberg B. in Düsseldorf: Ölgemälde. Brautzug in Bleking. 1200 fl. Kat. Nr. 265.
2715 Neugebauer Josef in Wien: Ölgemälde. Blumen. Privatbesitz Hr. Conrad Bühlmayer in Wien. Kat. Nr. 268.
2716 Nielsen Johann in Carlsruhe: Ölgemälde. Norwegische Küste. 500 fl. Rheinisch. Kat. Nr. 404.
2717 Oeconomo Aristides in Wien: Ölgemälde. Männliches Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 105.
2718 Obermüllner Adolf in Wien: Ölgemälde. Schloss Kreuzen in Oberösterreich. 250 fl. Kat. Nr. 107. (Kat. Nr. 109 Permanente).
2719 Otto Heinrich in Wien: Ölgemälde. Fischerhäuser auf der Insel Capri. 250 fl. Kat. Nr. 129.
2720 Otto Heinrich in Wien: Ölgemälde. Orpheus am Grabe der Euridice. 500 fl. Kat. Nr. 300.
2721 Obermüllner Adolf in Wien: Ölgemälde. Gmunden am Traunsee. 650 fl. Kat. Nr. 348.
2722 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Im Sonnenschein. 130 fl. Kat. Nr. 428.
2723 Ostrowski Casimir in Wien: Basrelief in Gyps. Porträt. 10 fl. Kat. Nr. 431.
2724 Ostrowski Casimir in Wien: Basrelief in Gyps. Porträt. 10 fl. Kat. Nr. 432.
2725 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Motiv aus dem baierischen Walde. 160 fl. Kat. Nr. 487.
2726 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Zimmer im Tucher’schen Hause zu Nürnberg. 180 fl. Kat. Nr. 514.
2727 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Partie im Parke zu Morizburg. 120 fl. Kat. Nr. 524.
2728 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Die Linden am Friedhofe zu Annaberg. 80 fl. Kat. Nr. 711.
2729 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Niederländische Dame. 80 fl. Kat. Nr. 712.
2730 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Im Atelier. 120 fl. Kat. Nr. 758.
2731 Pollak Sigismund jun. in Wien: Ölgemälde. Juden während ihres geheimen Gottesdienstes durch die Inquisition überrascht. 3500 fl. Kat. Nr. 8.
2732 Pausinger Franz von, in Wien: Ölgemälde. Schafe an der Salzlecke. 1400 fl. Kat. Nr. 20.
2733 Pohle H. in Düsseldorf: Ölgemälde. Am Mühlteiche. 1400 fl. Kat. Nr. 46.
2734 Pabst C. A. in Paris: Ölgemälde. Der Narr und die Wahrheit. Kat. Nr. 47. Verkäuflich.
2735 Portmann W. in Düsseldorf: Ölgemälde. Lawinensturz. 1000 fl. in Silber. Kat. Nr. 139.
2736 Paal Ladislaus von, in Wien: Ölgemälde. Sumpf. Motiv aus Ungarn. Kat. Nr. 168. Verkäuflich.
2737 Petrovits Ladislaus Eugenin Wien: Ölgemälde. Motiv aus dem Kahlengebirge bei Wien. Privatbesitz. Kat. Nr. 173.
2738 Pischinger Carl in Wien: Ölgemälde. Thiere. 200 fl. Kat. Nr. 224.
2739 Pausinger Franz von, in Wien: Ölgemälde. Sennerin, Jungvieh fütternd. 300 fl. Kat. Nr. 267. (Kat. Nr. 105 Permanente).
2739a Pausinger Franz von, in Wien: Ölgemälde. Schafstall. 400 fl. Kat. Nr. 317.
2740 Press Otto in Berlin: Ölgemälde. Mondscheinlandschaft, Tunnel der Axenstrasse am Vierwaldstätter-See. 340 Rheinthaler. Kat. Nr. 324.
2741 Perbandt Lina von, in Düsseldorf: Ölgemälde. Westphälische Landschaft. 35 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 350.
2742 Press Otto in Berlin: Ölgemälde. Am Walchen-See. Im baierischen Gebirge. 125 Rheinthaler. Kat. Nr. 396.
2743 Parrault L. in Paris: Ölgemälde. Für die kleine Kapelle. 2500 Francs. Kat. Nr. 402.
2744 Penne . von, in Paris: Wie der Herr, so der Diener. 500 Francs. Kat. Nr. 523.
2745 Perbandt Lina von, in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft. 35 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 556.
2746 Parmentier Maria von, in Wien: Ölgemälde. Bauernhaus in Untersteiermark. 300 fl. Kat. Nr. 578.
2747 Paal Ladislaus von, in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Kat. Nr. 589. Verkäuflich.
2748 Plathner H. in Düsseldorf: Ölgemälde. Hungrige Gäste. 160 fl. in Silber. Kat. Nr. 591.
2749 Perko Anton in Wien: Seeschlacht bei Lissa. Linienschiff Kaiser im Kampfe mit der Panzerfregatte Re di Portogallo. 100 fl. Kat. Nr. 604.
2750 Perko Anton in Wien: Seeschlacht bei Lissa. Die österreichische Panzerfregatte Erzherzog Ferdinand Max rennt die italienische Panzerfregatte Re d’Italia in den Grund. 100 fl. Kat. Nr. 610.
2751 Pasini . in Paris: Konstantinopel. Kat. Nr. 645. Verkäuflich.
2752 Pitner Franz in Wien: Aquarell. Betrogen. Steierische Bauernscene. 250 fl. Kat. Nr. 707.
2753 Panza B. in Paris: Kohlenzeichnung. Landschaft. Kat. Nr. 723. Verkäuflich.
2754 Post Carl B. in Wien: Kupferstich nach einem Carton von A. Buback, + in Prag. Der Plöckensteiner See im Böhmerwalde. Prämienblatt für 1870 des Kunstvereines für Böhmen in Prag. Kat. Nr. 735.
2755 Raab Georg in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. 450 fl. Kat. Nr. 13.
2756 Raven E. von, in Düsseldorf: Ölgemälde. Partie am Brienzersee. 180 fl. in Silber. Kat. Nr. 49.
2757 Russ Robert in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Eisenerz. 400 fl. Kat. Nr. 71.
2758 Russ Franz in Wien: Ölgemälde. Klosterhof. 400 fl. Kat. Nr. 77.
2759 Russ Robert in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Eisenerz. 500 fl. Kat. Nr. 79.
2760 Raab Georg in Wien: Ölgemälde. Weibliches Porträt im Costüm einer heidnischen Priesterin. Privatbesitz. Kat. Nr. 96.
2761 Rieser Michael in Wien: Ölgemälde. Abend vor Christi Geburt. 750 fl. Kat. Nr. 131.
2762 Ruben Franz Leo aus Wien in Rom: Ölgemälde. Capri. La Tarantella. 800 fl. Kat. Nr. 164.
2763 Romako Anton aus Wien in Rom: Ölgemälde. Badendes Mädchen. Privatbesitz. Kat. Nr. 175.
2764 Russ Robert in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Eisenerz. Eigenthum des Kunsthändlers Kaeser. Kat. Nr. 188.
2765 Russ Robert in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Eisenerz. Eigenthum des Kunsthändlers Kaeser. Kat. Nr. 199.
2766 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Auf der Weise. Eigenthum des Kunsthändlers August Angerer. Kat. Nr. 205.
2767 Roybert Ferdinand in Paris: Ölgemälde. Der Musik-Narr. Kat. Nr. 208. Verkäuflich.
2768 Ruben Franz Leo aus Wien in Rom: Ölgemälde. Im Garten der Colonna. 1000 fl. Kat. Nr. 211b.
2769 Ruben Franz Leo aus Wien in Rom: Ölgemälde. Ein Page. Anfang des 16. Jahrhunderts. 600 fl. Kat. Nr. 216.
2770 Risse R. in Düsseldorf: Ölgemälde. Johanna Sebus beim Durchbruche des Cleber Dammes 1809. 100 fl. Kat. Nr. 243.
2771 Ribarz Rudolf in Wien: Ölgemälde. Gebirgswald. 700 fl. Kat. Nr. 247.
2772 Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Mondlandschaft. 150 fl. Kat. Nr. 259.
2773 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Heimkehrende Schafe. Abend. Motiv aus Ober-Italien. 200 fl. Kat. Nr. 282.
2774 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Vor dem Gewitter. Abend. Motiv aus Lundenburg. 300 fl. Kat. Nr. 288. Kat. Nr. 130 Permanente.
2775 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Kühe an der Tränke. 450 fl. Kat. Nr. 289.
2776 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Rast im Birkenwalde. Motiv aus Ober-Italien. 200 fl. Kat. Nr. 299.
2777 Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Motiv aus dem Prater. 150 fl. Kat. Nr. 355.
2778 Rousseau Theodor in Paris: Ölgemälde. Hauptansicht der Schluchten von Apremont im Walde von Fontainebleau. 20 000 Francs. Kat. Nr. 390.
2779 Rasch Heinrich in Carlsruhe: Ölgemälde. Nachmittag am See. 140 fl. Kat. Nr. 398.
2780 Richet . in Paris: Ölgemälde. Weg im Walde von Fontainebleau. Kat. Nr. 399. Verkäuflich.
2781 Ruppert Otto in Venedig: Ölgemälde. Venedig. 60 fl. Kat. Nr. 636.
2782 Richet . in Paris: Ölgemälde. Landschaft. Wald von Fontainebleau. Kat. Nr. 640. Verkäuflich.
2783 Ruppert Otto in Venedig: Ölgemälde. Gasse in Chioggia. 150 fl. Kat. Nr. 646.
2784 Rakkerkorf . in Paris: Ölgemälde. Zeitungs-Lecture. 1800 Francs. Kat. Nr. 651.
2785 Röth Ph. in Düsseldorf: Ölgemälde. Westphälische Landschaft mit Kühen. 45 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 672.
2786 Raab Georg in Wien: Ölgemälde. Männliches Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 687.
2787 Schwerin A. von: Ölgemälde. Landschaft mit Kühen. 600 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 11.
2788 Schönfeld Ed. in Düsseldorf: Ölgemälde. Der Pilatus am Vierwaldstädter-See. 400 fl. Kat. Nr. 19.
2789 Steinicke Heinrich in Düsseldorf: Ölgemälde. Abend am Lago maggiore. 1000 fl. Kat. Nr. 27.
2790 Schönn Alois in Wien: Ölgemälde. Scene aus der Judenverfolgung. 1500 fl. Kat. Nr. 45.
2791 Stademann Adolph in München: Ölgemälde. Winterlandschaft. See. 249 Thaler. Kat. Nr. 61.
2792 Sinding Otto in Carlsruhe: Ölgemälde. Mondnacht im norwegischen Hochgebirge. 300 fl. Kat. Nr. 66.
2793 Spangenberg Friedrich in München: Ölgemälde. Plündernde Vandalen in einer römischen Basilika. 2250 fl. Kat. Nr. 75.
2794 Schleich Eduard in München: Ölgemälde. Norddeutsche Landschaft. Abenddämmerung. 1200 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 76.
2795 Steffeck Karl in Berlin: Ölgemälde. Steppenpferde. 1000 Rheinthaler in Gold. Kat. Nr. 80.
2796 Schönfeld Ed. in Düsseldorf: Ölgemälde. Heranziehender Regenschauer. Motiv aus dem Rheinthale in der Schweiz. 1000 fl. Kat. Nr. 81.
2797 Schex J. in Düsseldorf: Ölgemälde. Cromwell vor dem Bilde Carl’s I. 1500 fl. in Silber. Kat. Nr. 82.
2798 Stever G. in Düsseldorf: Ölgemälde. Dame und Cavalier aus dem 17. Jahrhundert. 120 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 84.
2799 Schönbrunner Carl aus Wien in Rom: Ölgemälde. Iphigenie auf Tauris. 800 fl. Kat. Nr. 87.
2800 Schindler Emil Jacob in Wien: Ölgemälde. Prater. Privatbesitz. Kat. Nr. 88.
2801 Schödl Max in Wien: Ölgemälde. Stilleben, Bier. Privatbesitz Hr. Glaser. Kat. Nr. 89.
2802 Schödl Max in Wien: Ölgemälde. Stilleben, Wein. Privatbesitz Hr. Glaser. Kat. Nr. 94.
2803 Schindler Emil Jacob in Wien: Ölgemälde. Vom Dampfschiffhafen im Prater. 120 fl. Kat. Nr. 95.
2804 Schweninger Carl in Wien: Ölgemälde. Gewitterlandschaft. 100 fl. Kat. Nr. 98. (Kat. Nr. 125 Permanente).
2805 Schützengerger Louis Friedrich in Paris: Ölgemälde. Wildschützen im Walde. 2000 Francs. Kat. Nr. 103.
2806 Schützengerger Louis Friedrich in Paris: Ölgemälde. Waldfrevel. Privatbesitz. Kat. Nr. 112.
2807 Schreyer Adolf in Paris: Ölgemälde. Araber. Kat. Nr. 111. Verkäuflich.
2808 Schneider Hermann in München: Ölgemälde. Letzte Zusammenkunft Kaiser Carl V. in Valladolid mit seinen Schwestern Eleonore von Frankreich und Marie von Ungarn, seiner jüngeren Tochter, der Regentin Juana, und seinem Enkel Don Carlos vor seinem Eintritte in das Kloster St. Juste. 3000 fl. südd. Währung. Kat. Nr. 114.
2809 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Lindengruppe nächst dem Militärfriedhofe in Salzburg. Privatbesitz Hr. Ed. Föst in Wien. Kat. Nr. 117.
2810 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Weiher bei Salzburg. 850 fl. Kat. Nr. 141.
2811 Schweninger Carl in Wien: Ölgemälde. Partie aus Böhmen. 450 fl. Kat. Nr. 143.
2812 Storch Anna in Breslau: Ölgemälde. Herbst. Blumenstück. 50 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 154.
2813 Schweninger Carl in Wien: Ölgemälde. Partie am Chiemsee. 100 fl. Kat. Nr. 160.
2814 Schweninger Carl in Wien: Ölgemälde. Ruine an der Donau. Abendbeleuchtung. 600 fl. Kat. Nr. 176.
2815 Schiess T. in München: Ölgemälde. Morgen am Brienzer-See. 350 fl. Kat. Nr. 178.
2816 Strassgschwandtner Anton in Wien: Ölgemälde. Der Steinwagen. Privatbesitz. Kat. Nr. 185.
2817 Seelos Gottfried in Wien: Ölgemälde. Aus Süd-Tirol. 200 fl. Kat. Nr. 187.
2818 Schams Franz in Wien: Ölgemälde. Der neue Bürgermeister. 550 fl. Kat. Nr. 192.
2819 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Motiv am Seekirchnersee bei Salzburg. 350 fl. Kat. Nr. 214.
2820 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Lindengruppe bei Salzburg, Naturstudie. 350 fl. Kat. Nr. 209.
2821 Sell Christian in Düsseldorf: Ölgemälde. Spielende Landsknecht-Hauptleute aus dem 16. Jahrhundert. 25 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 215.
2822 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Partie bei Salzburg. 100 fl. Kat. Nr. 226.
2823 Schäffer A. in Düsseldorf: Ölgemälde. Früchte mit mittelalterlichen Prunkgefässen. 600 fl. Kat. Nr. 227.
2824 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Motiv am Bodensee. 100 fl. Kat. Nr. 229.
2825 Schödl Max in Wien: Ölgemälde. Stilleben, Antiquitäten. 170 fl. Kat. Nr. 230.
2826 Schindler Emil Jacob in Wien: Ölgemälde. Partie im Prater. Kat. Nr. 237. Verkäuflich.
Die Fortsetzung der II. grossen internationalen Kunst-Ausstellung 1870 siehe weiter – durch einen damals entstandenen Übertragunsgfehler – nach der Permanenten Ausstellung. Permanente Ausstellung 1870-1871:
2827/1 Richter Gustav: Ölgemälde. Ed. Hildebrandts Porträt. 4000 fl. 4.6.1870 retour.
2828/2 Kauffmann Hermann in Hamburg: Ölgemälde. Regenwetter. 38 Louisd’or. 8.11.1870 retour.
2829/3 Kauffmann Hermann in Hamburg: Ölgemälde. Wintertag. 35 Louisd’or. 8.11.1870 retour.
2830/4 Burger Adolf in Berlin: Ölgemälde. Liebeserklärung. 380 Thaler. 8.11.1870 retour.
2831/5 Cretius Franz Constantin in Berlin: Ölgemälde. Curfürst Friedrich. 8.11.1870 retour.
2832/6 Thon Sixt in Weimar: Ölgemälde. Am Meere. 14 Friedrichsd’or.
2833/7 Heunert Wilhelm in Wien: …
2834/8 Verboeckhoven Eugene in Brüssel: Ölgemälde. Thierstück. Privateigenthum G. v. Angeli.
2835/9 Danhauser Josef in Wien (+): Ölgemälde. Thierstück. Privateigenthum G. v. Angeli.
2836/10 Heicke Josef in Wien (+): Ölgemälde. Verwundeter Araber. Privateigenthum der herrn G. v. Angeli. Kat. Nr. 98 eines undatierten Katalogs.
2837/11 Toth St. in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2838/12 Toth St. in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2839/13 Schultz Leopold in Wien: Carton. Zeichnung für die Schottenfelder Kirche. Privateigenthum.
2840/14 Bayer H. in Breslau: Ölgemälde. Heimkehr. 270 Thaler. Kat. Nr. 99 eines undatierten Katalogs.
2841/15 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Dachstein. 250 fl.
2842/16 Schönbrunner Carl aus Wien in Rom: Ölgemälde. Leben und Kunst. 800 fl.
2843/17 Schönbrunner Carl aus Wien in Rom: Ölgemälde. Genrebild. 400 fl. Kat. Nr. 94 eines undatierten Katalogs.
2844/18 Closs Gustav in München (+): Ölgemälde. Mondlandschaft. 700 fl. In Brünn verkauft.
2845/19 Ebel Fritz in Düsseldorf: Ölgemälde. Waldes-Ausgang. 450 fl.
2846/20 Göstl Johann in Wien: Aquarell. Reiher-Beitze. 60 fl.
2847/21 Pollak Leopold in Rom: Ölgemälde. Ausschiffung. 900 fl.
2848/22 Pollak Leopold in Rom: Ölgemälde. Judith. 900 fl.
2849/23 Pollak Leopold in Rom: Ölgemälde. Schutzengel. 400 fl.
2850/24 Göstl Johann in Wien: Aquarell. Prinz Rubrecht. 230 fl.
2851/25 Göstl Johann in Wien: Aquarell. Abrahams-Verheissung. 80 fl.
2852/26 Bürkel Heinrich (+ 1869): Ölgemälde. Überfallener Postwagen. 1000 fl.
2853/27 Bürkel Heinrich (+ 1869): Ölgemälde. Viehmarkt. 1000 fl.
2854/28 Bayer Julius in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Vöslau. 50 fl.
2855/29 Pausinger Franz von: Ölgemälde. Todtes Reh. 125 fl.
2856/30 Pausinger Franz von: Ölgemälde. Kämpfende Hirsche. 150 fl.
2857/31 Gaisser Jakob Emanuel in München: Ölgemälde. Zecher. 250 fl.
2858/32 Gaisser Jakob Emanuel in München: Ölgemälde. Musikprobe. 250 fl.
2859/33 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Gran. 100 fl.
2860/34 Ingani Angelo in Brescia: Ölgemälde. Straße in Brescia. 250 fl.
2861/35 Reynier Emil: Ölgemälde. Mädchen am Brunnen.
2862/36 Angeli Heinrich von: Ölgemälde. Porträt Hr. Todesco. Privateigenthum.
2863/37 Angeli Heinrich von: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2864/38 Angeli Heinrich von: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2865/39 Angeli Heinrich von: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2866/40 Hansch Anton in Wien: Ölgemälde. Gebirgslandschaft. Privateigenthum G. v. Angeli.
2867/41 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Stifterporträt. Privateigenthum.
2868/42 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Österr. Bauernhof. 250 fl.
2869/43 Göstl Johann in Wien: Aquarell. Jo. 350 fl.
2870/44 Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Mondscheinlandschaft. 1000 fl.
2871/45 Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Gebirgsbach. 350 fl.
2872/46 Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Abendlandschaft. 500 fl.
2873/47 Astulin van, . : Ölgemälde. Spreewald. 60 fl.
2874/48 Krause Franz: Ölgemälde. Flerschthal in Tyrol. 60 fl.
2875/49 Schelver Franz August (+ 1844): Ölgemälde. Schlachtgemälde. 2500 fl.
2876-2887/50-61 Echtler Adolf in Venedig: Ölstudien. Ansichten von Venedig. Je 100 fl.
2888/62 Göstl Johann in Wien: Aquarell, Danae nach Tizian. 300 fl.
2889/63 Guttmann Ignaz in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2890/64 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2891/65 Möser von, Franz, in Wien: Plastik. Büste des Kaisers. Privateigenthum.
2892/66 Möser von, Franz, in Wien: Plastik. Büste der Kaiserin. Privateigenthum.
2893/67 Kerchnawe Betty in Salzburg: Aquarell. Blumen. 25 fl. Kat. Nr. 109 eines undatierten Katalogs.
2894/68 Kerchnawe Betty in Salzburg: Aquarell. Blumen. 25 fl. Kat. Nr. 110 eines undatierten Katalogs.
2895/69 Kerchnawe Betty in Salzburg: Aquarell. Blumen. 25 fl. Kat. Nr. 111 eines undatierten Katalogs.
2896/70 Kerchnawe Betty in Salzburg: Aquarell. Zeichnung. Kreidezeichnung. Weibliches Brustbild. 100 fl. Kat. Nr. 108 eines undatierten Katalogs.
2897/71 Kerchnawe Betty in Salzburg: Aquarell. Blumen. 40 fl. Kat. Nr. 107 eines undatierten Katalogs.
2898/73 Echtler Hermann in Rom: Ölgemälde. Altarbild für die Kirche am Neubau. Privateigenthum.
2899/74 Rippel Carl in Wien: Plastik. Porträtbüste v. Hrn. Siege. Privateigenthum.
2900/75 Schieder Leopold in München: Ölgemälde. Im Grünen. 800 fl.
2901/76 Hermannsthal Theodora von: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2902/77 Herbsthoffer Karl in Paris: Ölgemälde. Der Pfandleiher. Privateigenthum. Kat. Nr. 93 eines undatierten Katalogs.
2903-2907/78-82 Ruppert Otto in Venedig: Studien aus Venedig. je 150 fl.
2908/83 Brion Gustav in Paris: Ölgemälde. Der Gaukler. Privateigenthum Herrn v. Schey.
2909/84 Canon Hans in Stuttgart: Ölgemälde. Geflügel. Privateigenthum Herrn v. Schey.
2910/85 Aiwasowsky Ivan Constantinowitsch in Petersburg: Ölgemälde. Schneesturm. 600 Rubel. (Sturm bei Kas Bac am Kaukasus. 600 Rubel. Kat. Nr. 26, Permanente Ausstellung vom 1.11.1870.)
2911/86 Aiwasowsky Ivan Constantinowitsch in Petersburg: Ölgemälde. See im Kaukasus. 800 fl. (Hotchiner See in Armenien. 800 Rubel. Kat. Nr. 16, Permanente Ausstellung vom 1.11.1870.)
2912/87 Russ Franz sen. in Wien: Ölgemälde. Altargemälde. Privateigenthum.
2913/88 Amerling Friedrich in Wien: Ölgemälde. Mutterliebe. Privateigenthum Hrn. v. Schey.
2914/89 Amerling Friedrich in Wien: Ölgemälde. Italienerin. Privateigenthum Hrn. v. Schey.
2915/90 Agujari Titus in Triest: Aquarell. Empfang der Leiche Maximilians. Privateigenthum Oberstkämmereramt.
2916/91 Piepenhagen Luise in Prag: Ölgemälde. Landschaft.
2917/92 Reynier Emil: Ölgemälde. Stilleben.
2918/93 Wessely Anton in Wien: Ölgemälde. Atelier eines Bildhauers. 200 fl. Angekauft A. Lanna in Prag.
2919/94 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Partie aus Hallstadt. 200 fl.
2920/95 Petter Franz Xaver: Ölgemälde. Blumen. 200 fl.
2921/96 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Pudelscherer. 400 fl.
2922/97 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Iglawa Viadukt. 200 fl.
2923/98 Radin Saleh, Prinz: Ölgemälde. Kämpfende Tiger. Privateigenthum.
2924/99 Radin Saleh, Prinz: Ölgemälde. Tiger. Privateigenthum.
2925/100 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Insel Torcello. 50 fl.
2926/101 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Venedig. 80 fl.
2927/102 Dietz Feodor in Carlsruhe: Ölgemälde. Schlacht.
2928/103 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Privateigenthum.
2929/104 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studie. Privateigenthum.
2930/105 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studie. Privateigenthum.
2931/106 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studie. Privateigenthum.
2932/107 Laris Hermine in Wien: Ölgemälde. Landschaft. 30 fl.
2933/108 Braekeleer Ferdinand de,: Ölgemälde. Spielpartie. Privateigenthum Graf Buquoy. Versicherungswert 500 fl.
2934/109 Braekeleer Ferdinand de,: Ölgemälde. Mutter und Kind. Privateigenthum Graf Buquoy. Versicherungswert 300 fl.
2935/110 Becker C. : Ölgemälde. Studienkopf. Privateigenthum.
2936/111 Voltz Friedrich in München: Ölgemälde. Heerde. Privateigenthum.
2937/112 Gysis N. in München: Ölgemälde. Die umgeworfene Leiter. Verkäuflich.
2938/113 Gysis N. in München: Ölgemälde. Hundevisitation. Privateigenthum.
2939/ leer
2940/114 l’Allemand Fritz (+): Ölgemälde. Schlachtscene. Privateigenthum.
2941/115 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2942/116 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum.
2943/117 Gierymski Max in München: Ölgemälde. Heimkehr von der Jagd. Verkäuflich.
2944/118 Beischlag (Beyschlag) . in München: Ölgemälde. Idylle. Verkäuflich.
2945/119 Amberg Wilhelm: Ölgemälde. Im Walde. Privateigenthum.
2946/120 Maffei Guido von, in München: Ölgemälde. Schnepfenjagd. Verkäuflich.
2947/121 Friedländer Friedrich: Ölgemälde. Das kranke Kind. 350 fl.
2948/122 Berres Josef von, in Wien: Ölgemälde. Pferde an der Schwemme. Verkäuflich.
2949/ leer
2950/123 Berres Josef von, in Wien: Ölgemälde. Russischer Posthof. Verkäuflich.
2951/124 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Steierischer Bauernhof. 300 fl.
2952/125 Fleury Robert: Ölgemälde. Don Juan von Österreich. Privateigenthum.
2953/126 Jutz Karl in Düsseldorf: Ölgemälde. Änten. Verkäuflich.
2954/127 Flüggen Josef: Ölgemälde. Gegend bei Albano. Verkäuflich.
2955/128 Os, G. van: Ölgemälde. Früchte. Privateigenthum.
2956/129 Os, G. van: Ölgemälde. Früchte. Privateigenthum.
2957/130 Hove . van: Ölgemälde. Das Wiedersehen. Privateigenthum.
2958/131 Natter Heinrich in München: Porträtbüsten. Privateigenthum.
2959/132 Natter Heinrich in München: Porträtbüsten. Privateigenthum.
2960/133 Gebler Otto in München: Ölgemälde. Schafstall. 4500 fl. 11.11.1870 ein oder aus?
2961/134 Moretti Eugen Larese in Venedig: Ölgemälde. Torquatto Tasso. 800 fl. 11.11.1870 ein oder aus?
2962/135 Moretti Eugen Larese in Venedig: Ölgemälde. Alessandro Vittoria e Tiziano. 230 fl. 11.11.1870 ein oder aus?
2963/136 Moretti Eugen Larese in Venedig: Ölgemälde. Portrait. 120 fl. 11.11.1870 ein oder aus?
Fortsetzung der II. grossen internationalen Kunst-Ausstellung 1870 (durch einen damals entstandenen Übertragunsfehler im Einlaufbuch nachträglich nach der Permanenten Ausstellung eingetragen):
2964 Streitt Franz in Wien: Ölgemälde. Johann, Herzog von Finnland, nachheriger König Johann III. von Schweden, mit seiner Gemahlin Katharina Jagiellonika von Polen und dem Sohne Sigismund in dem Königskerker zu Gripsholm. 1000 fl. Kat. Nr. 238.
2965 Schönn Alois in Wien: Ölgemälde. Wandernde Juden. Privatbesitz Hr. H. Granichstädten. Kat. Nr. 241.
2966 Schuster Josef in Wien: Ölgemälde. Alpenblumen. Aus den Pinzgauer Hochalpen. Privateigenthum des Hrn. Heinrich Scheuer in Wien. Kat. Nr. 246.
2967 Simonson D. in Dresden: Ölgemälde. Kinder mit dem Bilderbuche. 300 fl. Kat. Nr. 261.
2968 Sell Christian in Düsseldorf: Ölgemälde. Morgen in einer belagerten Burg. 30 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 287.
2969 Sturm Fritz in Carlsruhe: Ölgemälde. Küste von Capri. 428. fl. in Silber. Kat. Nr. 292.
2970 Schödl Max in Wien: Ölgemälde. Stilleben, Thee. Privateigenthum Hrn. Teitelbaum in Wien. Kat. Nr. 294.
2971 Steinling Josef in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum Franz Meuter in Wien. Kat. Nr. 308.
2972 Steinling Josef in Wien: Ölgemälde. Kinderporträt. Privateigenthum. Kat. Nr. 309.
2973 Steinling Josef in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Kat. Nr. 310.
ohne Nr. Steinling Josef in Wien: Ölgemälde. Weibliches Porträt. Privateigenthum. Kat. Nr. 313.
2974 Schwemminger Josef in Wien: Ölgemälde. Waldgegeng mit Gewitter. 350 fl. Kat. Nr. 320.
2975 Sinding Otto in Carlruhe: Ölgemälde. Winterlandschaft. 100 fl. in Silber. Kat. Nr. 329.
2976 Schwartz Albert in Berlin: Ölgemälde. Die Sentzinger Linden. Opferplatz der alten Wenden. Motiv aus Nieder-Lausitz. 250 Rheinthaler. Kat. Nr. 330.
2977 Schuster Josef in Wien: Ölgemälde. Rosen an einem Bassin. Privateigenthum. Kat. Nr. 332.
2978 Schuster Josef in Wien: Ölgemälde. Früchte. 500 fl. Kat. Nr. 337.
2979 Seelos Gottfried in Wien: Ölgemälde. Ruinen im Walde. 550 fl. Kat. Nr. 343. (Kat. Nr. 123 Permanente).
2980 Seelos Gottfried in Wien: Ölgemälde. Ein Vorwerk. Motiv aus Hohen-Eppan in Tirol. 200 fl. Kat. Nr. 346.
2981 Schuster Robert von Bärnrode in Wien: Ölgemälde. Der einzige Trost. 300 fl. Kat. Nr. 354.
2982 Schick Rudolf in Berlin: Ölgemälde. Heimkehr aus dem Hochgebirge. Apenninen. 50 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 358.
2983 Schauss Ferdinand in Berlin: Ölgemälde. Amoretten. 1000 Rheinthaler. Kat. Nr. 376.
2984 Schelfhout Andreas in Brüssel: Ölgemälde. Winter. Verkäuflich. Kat. Nr. 385.
2985 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Waldscene. 80 fl. Kat. Nr. 388.
2986 Savini Alphons in Bologna: Ölgemälde. Nisida und Glaucus. Episode aus Bulwer’s Die letzten Tage Pompeji’s. 150 Napoleonsd’or. Kat. Nr. 403.
2987 Saint-Francois L. in Paris: Brunnen am Fusse des Bosporus. 700 Francs. Kat. Nr. 419.
2988 Spangenberg Louis in Berlin: Aquarell. Parthenon auf der Akropolis von Athen. 30 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 426.
2989 Stohl Heinrich in Wien: Aquarell. Piazza Sta. Anastasia in Verona. 300 fl. Kat. Nr. 427.
2990 Steinböck Oswald: doppelt aufgenommen, siehe 2697 f.
2991 Schmidgruber Anton in Wien: Basrelief in Marmor. Porträt des Professors Ritter von Förster. Privateigenthum. Kat. Nr. 433.
2992 Schwemminger Josef in Wien: Aquarell. Der Sonnenblick in der Ferleiten. Pinzgau. 80 fl. Kat. Nr. 501.
2993 Schwemminger Josef in Wien: Am Eingange des Höllenthales. 80 fl. Kat. Nr. 502.
2994 Simonetti . in Rom: Aquarell. Maskirte Frau. 550 Francs. Kat. Nr. 505.
2995 Schulz Leopold in Wien: Carton. Abraham, Noah und Apostel Andreas. Die Fresken im Kuppelgewölbe der Schottenfelder Pfarrkirche werden nach diesem Entwurfe von Historienmaler Staudinger ausgeführt. Kat. Nr. 574.
2996 Schulz Leopold in Wien: Carton. Moses, Petrus und Josef. Die Fresken im Kuppelgewölbe der Schottenfelder Pfarrkirche werden nach diesem Entwurfe von Historienmaler Staudinger ausgeführt. Kat. Nr. 575.
2997 Schindler Emil Jacob in Wien: Ölgemälde. Spitalkirche in Petersdorf. Privateigenthum. Kat. Nr. 576.
2998 Schindler Emil Jacob in Wien: Ölgemälde. Am Fusse des Untersberges. Privateigenthum. Kat. Nr. 581.
2999 Schwarz Franz W. in Wien: Der erste Unterricht. 350 fl. Kat. Nr. 592.
3000 Storch Anna in Breslau: Sommerblumen. 25 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 595.
3001 Schaeffer August in Wien: Motiv aus dem Moore bei Salzburg. 350 fl. Kat. Nr. 596.
3002 Schaeffer August in Wien: Vom Mönchsberge in Salzburg. Naturstudie. 280 fl. Kat. Nr. 603.
3003 Schaeffer August in Wien: Motiv an der Salzach bei Salzburg. 300 fl. Kat. Nr. 609.
3004 Sonnenleiter Johannes in Wien: Probedruck nach Laufberger’s Carton für den Vorhang im neuen k.k. Operntheater in Wien. Blatt aus dem Prämien-Album für 1870 des Vereines zur Beförderung der bildenden Künste in Wien. Kat. Nr. 608.
3005 Schuster Adele in Wien: Das umgeworfene Blumen-Bouquet. 150 fl. Kat. Nr. 612.
3006 Schönn Alois in Wien: Studienkopf. 200 fl. Kat. Nr. 631.
3007 Schödl Max in Wien: Dessert. 170 fl. Kat. Nr. 634.
3008 Steffan J. G. in München: Partie in der Ramsau bei Berchtesgaden. 420 fl. Kat. Nr. 642.
3009 Strassgschwandtner Anton in Wien: Fourageur. 280 fl. Kat. Nr. 647.
3010 Schmidt A. in München: Brückenpartie in Prag. Privateigenthum. Kat. Nr. 649.
3011 Schönreither Georg in Wien: Weiden. Verkäuflich. Kat. Nr. 653.
3012 Schampheleer Edmund von, in Brüssel: Weg von Haarlem nach Spaardam. 1000 fl. Kat. Nr. 671.
3013 Schlesinger F. in München: Der Pfannenkuchen. 180 fl. Kat. Nr. 677.
3014 Schlesinger C. in Düsseldorf: Heimkehrender Schäfer. 650 fl. Kat. Nr. 686.
3015 Schödl Max in Wien: Stilleben. Eigenthum Hr. Banfort. Kat. Nr. 692.
3016 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Motiv aus der Gegend von Steyr. Verkäuflich. Kat. Nr. 713.
3017 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Motiv vom Kasberg. Verkäuflich. Kat. Nr. 714.
3018 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Am Almsee. Verkäuflich. Kat. Nr. 715.
3019 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Am Mühlenbache. Verkäuflich. Kat. Nr. 716.
3020 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Illustration zu Eichendorff’s Das zerbrochene Ringlein. Verkäuflich. Kat. Nr. 717.
3021 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Eichengruppe. Verkäuflich. Kat. Nr. 718.
3022 Seelos Ignaz in Wien: Aquarell. Edelweiss und Steinnelken. 30 fl. Kat. Nr. 719.
3023 Seelos Ignaz in Wien: Aquarell. Enzian und Alpenrosen. 30 fl. Kat. Nr. 720.
3024 Seelos Ignaz in Wien: Aquarell. Alpenblumen. 50 fl. Kat. Nr. 756.
3025 Seelos Ignaz in Wien: Aquarell. Alpenblumen. 40 fl. Kat. Nr. 757.
3026 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Herbstmorgen im Gebirge. Verkäuflich. Kat. Nr. 730.
3027 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Am Waldesrande. Verkäuflich. Kat. Nr. 733.
3028 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Im Walde. Verkäuflich. Kat. Nr. 734.
3029 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Illustration zu Uhland’s Morgenlied. Verkäuflich. Kat. Nr. 737.
3030 Schauer Johann in Wels: Bleistiftzeichung. Am Saume des Waldes. Verkäuflich. Kat. Nr. 743.
3031 Sonnenleiter Johannes in Wien: Stich. Die jungen Katzen. Nach dem Oelgemälde von L. Knaus. Kat. Nr. 731.
3032 Schmidt Leopold in Wien: Zeichnung zum Kufperstich. Porträt Franz Palacky. Privateigenthum. Kat. Nr. 738.
3033 Salmon Adolf in Paris: Kupferstich nach Rosso. Porträt des Sebastian del Piombo. Kat. Nr. 741.
3034 Schulz Leopold in Wien: Zeichnung. Carl Borromäus während der Pest zu Mailand. 100 fl. Kat. Nr. 742.
3035 Schulz Leopold in Wien: Carton. Episode aus dem jüngsten Gerichte. Wird in der Schottenfelder Kirche als Fresco-Gemälde ausgeführt. Kat. Nr. 754.
3036 Schulz Leopold in Wien: Carton. Episode aus dem jüngsten Gerichte. Wird in der Schottenfelder Kirche als Fresco-Gemälde ausgeführt. Kat. Nr. 755.
3037 Troyon Constant (+ 1865) in Paris: Ölgemälde. Pyrenäen-Landschaft. Verkäuflich. Kat. Nr. 2.
3038 Waagen Adalbert in München: Ölgemälde. Lago maggiore. 550 fl. Kat. Nr. 9.
3039 Watter Josef in München: Ölgemälde. Eine kurzweilige Fahrt. 1050 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 21.
3040 Vöscher Leopold aus Wien in München: Ölgemälde. Der Laaserferner in der Vintschgau. 450 fl. Kat. Nr. 22.
3041 Teschendorff E. in Berlin: Ölgemälde. Conradin, der letzte Hohenstauffe nimmt Abschied von seiner Mutter in Hohenschwangau. 160 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 25.
3042 Thessel F. in Dresden: Ölgemälde. Gebirgslandschaft nach Motiven aus der Schweiz. 300 Thaler. Kat. Nr. 42.
3043 Genschov G. in Düsseldorf: Ölgemälde. Alpenlandschaft. 400 fl. in Silber. Kat. Nr. 65.
3044 Ribarz Rudolf in Wien: Ölgemälde. Motiv aus der Ramsau. 300 fl. Kat. Nr. 69. (Kat. Nr. 114 Permanente).
3045 Ziegler Theodor in Berlin: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 100.
3046 Zimmermann Albert in Wien: Ölgemälde. Das steinerne Meer. Im Hintergrunde der Hunds-Tod. 500 fl. Kat. Nr. 113. (Kat. Nr. 119 Permanente).
3047 Vöscher Leopold aus Wien in München: Ölgemälde. Das Wellhorn und Wetterhorn. 550 fl. Kat. Nr. 127.
3048 Ziem F. in Paris: Ölgemälde. Venedig bei Sonnenuntergang. Verkäuflich. Kat. Nr. 130.
3049 Peters P. F. in Stuttgart: Ölgemälde. Partie bei Monaco. 400 Thaler. Kat. Nr. 134.
3050 Vautier B. in Düsseldorf: Ölgemälde. Ein Toast auf die Braut. Eigenthum der Gemäldegalerie in Hamburg. Kat. Nr. 138.
3051 Vischer August in München: Ölgemälde. Kirchweihfest im bair. Oberlande. 2000 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 145.
3052 Verboeckhoven Eugene in Brüssel: Ölgemälde. Schottische Schafe. Privateigenthum. Kat. Nr. 153.
3053 Huber Rudolf in Wien: Ölgemälde. Reiterportrait Altgraf Salm. Kat. Nr. 172.
3054 Tanneur Philipp in Paris: Ölgemälde. Ruhige See. 425 fl. Kat. Nr. 177.
3055 Jungheim Carl in Düsseldorf: Ölgemälde. Motiv von Sorrent. 350 Thaler. Kat. Nr. 182.
3056 Tom J. B. in Haag: Ölgemälde. Schafe. Verkäuflich. Kat. Nr. 184.
3057 Tournemine Karl Emil von, in Paris: Ölgemälde. Die Umgebung von Andramite. Egypten. Verkäuflich. Kat. Nr. 200.
3058 Tom J. B. in Haag: Ölgemälde. Schafe. Verkäuflich. Kat. Nr. 203.
3059 Lier Adolf in München: Ölgemälde. Mondnacht am Chiemsee. 500 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 211a.
3060 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Der Mittagskaffee. 200 fl. Kat. Nr. 225.
3061 Verschnur W. in Paris: Ölgemälde. Pferde im Stalle. 400 Francs. Kat. Nr. 231.
3062 Epp R. in München: Ölgemälde. Mutterfreuden. Kat. Nr. 236.
3063 Ribarz Rudolf in Wien: Ölgemälde. Waldschmiede. 800 fl. Kat. Nr. 251.
3064 Vita Wilhelm in Wien: Ölgemälde. Männliches Costümbild. 150 fl. Kat. Nr. 257. (Studienkopf? Kat. Nr. 110 Permanente).
3065 Voltz Friedrich in München: Ölgemälde. Kühe am See. 1000 fl. Kat. Nr. 273.
3066 Willich Caesar in München: Ölgemälde. Ruhende Amazone, von einem Reh belauscht. 700 fl. in Silber. Kat. Nr. 281.
3067 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Königsee. 600 fl. Kat. Nr. 284.
3068 Weber Otto in Paris: Ölgemälde. Schafheerde bei Bergamo. Verkäuflich. Kat. Nr. 297.
3069 Kindler A. in Düsseldorf: Ölgemälde. Verunglückte Wasserpartie. 1000 Thaler. Kat. Nr. 304.
3070 Klee Hermann in Wien: Ölgemälde. Das Malta-Thal in Kärnthen. Nach einem Gewitter. 1100 fl. Kat. Nr. 311.
3071 Tanneur Philipp in Paris: Ölgemälde. Preussische Panzer-Fregatte. 150 fl. Kat. Nr. 314.
3072 Küss Ferdinand in Wien: Ölgemälde. Rosen. 180 fl. Kat. Nr. 319.
3073 Vogl G. in München: Ölgemälde. Sommerlandschaft. 34 Thaler. Kat. Nr. 363.
3074 Vischer August in München: Ölgemälde. Der eifrige Politiker. 350 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 366.
3075 Riedmüller H. von, in Stuttgart: Waldpartie. 200 fl. in Silber. Kat. Nr. 370.
3076 Frische H. L. in Düsseldorf: Ölgemälde. Nordseestrand bei Cuxhaven. 200 Thaler. Kat. Nr. 374.
nicht im Einlaufbuch, Vogl G. in München: Ölgemälde. Sommerlandschaft. 34 Thaler. Kat. Nr. 371.
3077 Waltmann Jacob: Ölgemälde. Partie bei Penzing. 80 fl. Kat. Nr. 386.
3078 Tanneur Philipp in Paris: Ölgemälde. Holländische Sandbank. 125 fl. Kat. Nr. 387.
3079 Testas W. in Paris: Ölgemälde. Dashour in Egypten. Verkäuflich. Kat. Nr. 392.
3080 Ludwig C. in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft, Gewitterstimmung. Kat. Nr. 400.
nicht im Einlaufbuch, Tanneur Philipp in Paris: Ölgemälde. Hohe See. 750 fl. Kat. Nr. 557.
3081 Wagner Anton in Wien: Porträtbüste in Gyps. Privateigenthum. Kat. Nr. 412.
3082 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Im Regen. 130 fl. Kat. Nr. 417.
3083 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Christmetten. 200 Thaler. Kat. Nr. 420.
3084 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Tachauerin. 10 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 438.
3085 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Tachauer. 10 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 439.
3086 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Hund mit Jungen. 15 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 440.
3087 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Slowak. 6 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 441.
3088 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Esthin aus den Ostsee-Provinzen. 8 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 442.
3089 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Esthe aus den Ostsee-Provinzen. 12 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 443.
3090 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Tscherkesse, gebeugt. 12 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 444.
3091 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Tscherkesse. 12 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 445.
3092 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Besiegte Gegner. Hirschengruppe. 15 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 446.
3093 Wahl Alexander von, in München: Terra-Cotta. Hirsch, angefallen von einem Panther. 25 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 447.
3094 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Mädchen mit einer Ziege. 20 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 448.
3095 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Brüllende Kuh. 10 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 449.
3096 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Löwengruppe. 12 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 450.
3097 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Reiher mit einer Schlange. 7 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 451.
3098 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Tscherkesse zu Pferd. 20 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 452.
3099 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Tiger. 7 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 453.
3100 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Eisbär. g fl. 30 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 454.
3101 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Elephant. 9 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 455.
3102 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Pintsch einen Knochen benagend. Kat. Nr. 456.
3103 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Katzenfamilie. 10 fl. 48 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 457.
3104 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Dachs, sitzend. 6 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 458.
3105 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Todter Hase. 3 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 459.
3106 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Sitzender Hase. 5 fl. 24 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 460.
3107 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Hahn krähend. 6 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 461.
3108 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Entenfamilie. 7 fl. 30 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 462.
3109 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Ziege. 8 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 463.
3110 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Eichhörnchen. 8 fl. 30 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 464.
3111 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Mäuse. 9 fl. 30 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 465.
3112 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Eule. 8 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 466.
3113 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Pferd mit Füllen. 10 fl. 48 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 467.
3114 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Affe mit Jungen. 8 fl. 6 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 468.
3115 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Fuchsfamilie. 12 fl. 30 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 469.
3116 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Fuchs mit den Weintrauben. 8 fl. 6 kr. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 470.
3117 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Eberkopf. 3 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 471.
3118 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Eberhetze. 18 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 472.
3119 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Stehender Hirsch. 12 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 473.
3120 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Indianer auf der Jagd. 30 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 474.
3121 Wahl Alexander von, in München: Elfenbein-Masse. Fuchs als Dieb. 11 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 475.
3122 Pittner Franz in Wien: Aquarell. Giorgione’s Empfang bei Fugger in Venedig. Kat. Nr. 529. Kat. Nr. 100 eines undatierten Katalogs (Permanente).
… Weitmann Mina in Wien: Hochrelief in Terra-Cotta. Vogelnest im Weissdornzweig. Privateigenthum. Nicht im Einlaufbuch, Kat. Nr. 515.
3123 Stohl Heinrich in Wien: Aquarell. Piazza delle Erbe in Verona. 300 fl. Kat. Nr. 532.
3124 Weitmann Mina in Wien: Hochrelief in Terra-Cotta. Vogelnest in wilden Rosen. Privateigenthum. Kat. Nr. 554.
3125 Tissot J. in Paris: Die Büsserin. Verkäuflich. Kat. Nr. 615.
3126-3127 Steinböck Oswald in Wien: Aquarellskizzen. Darstellungen aus der Geschichte des alten Testaments. Nach diesen Zeichnungen in Metall ausgeführte Dessertteller sind für London bestimmt. Verkäuflich. Kat. Nr. 563-564.
3128 Plassan Anton Emil in Paris: Beendigte Toilette. Kat. Nr. 623.
3129 Zamacois Eduard in Paris: Gesandter Heinrich II. 1400 Francs. Kat. Nr. 625.
3130 Heimerdinger Friedrich, doppelt aufgenommen, siehe 2547.
3132 Ruppert Otto in Venedig: Venedig, Sonnenuntergang. 200 fl. Kat. Nr. 635.
3133 Vita Wilhelm in Wien: Porträt. Privateigenthum. Kat. Nr. 638.
3134 Teschendorff E. in Berlin: Auch io sono pittore. 15 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 658.
3135 Weber Otto in Paris: Landschaft mit Thieren. Verkäuflich. Kat. Nr. 659.
3136 Jutz Carl in Düsseldorf: Änten im Schilfe. Privatbesitz. Kat. Nr. 662.
3137 Thoma Hans in Carlsruhe: Sonntag-Nachmittag. 600 fl. Kat. Nr. 674.
3138 Winterhalter Franz in Paris: Ölgemälde. Porträt Ihrer Durchlaucht der Frau Fürstin von Metternich. Privateigenthum. Kat. Nr. 680.
3139 Seibels C. in Düsseldorf: Niederrheinische Landschaft mit Thieren. 800 fl. Kat. Nr. 690.
3140 Tepa Franz in Lemberg: Polnische Juden. 600 fl. Kat. Nr. 703.
3141 Wanke Ludwig in Wien: Aquarell. Der Zwiebelhändler. 150 fl. Kat. Nr. 726.
ohne Einl. Nr. Wanke Ludwig in Wien: Aquarell. Der Zeitungsleser. 150 fl. Kat. Nr. 727.
3142 Willmann Eduard in Carlsruhe: Kupferstich. Der Frühling nach dem Oelgemälde von L. Knaus. Kat. Nr. 739.
3143 Kriehuber Josef in Wien: Aquarell. Landschaft, Motiv am Wege zur Schiessstätte auf der Mauer. 75 fl. Kat. Nr. 763.
3144 Kriehuber Josef in Wien: Aquarell. Weiblicher Studienkopf. 65 fl. Kat. Nr. 764.
3145 Weitmann Josef in Wien: Eberhetze. Kat. Nr. 769.
3146 Weissenberger J. in Wien: Porträt-Statuette in Gyps. Privateigenthum. Kat. Nr. 770.
3147-3164 leer
Permanente Ausstellung vom 1.11.1870 bis 3.1871:
3165/1 Kauffmann Hermann in Hamburg, Gurlitzstrasse: Ölgemälde. Regenwetter auf der Reise. 38 Louisd’or. Unverkauft an den Künstler zurück. Kat. Nr. 2 eines undatierten Katalogs.
3166/2 Kauffmann Hermann in Hamburg: Ölgemälde. Stiller Wintertag. 35 (28) Louisd’or. Unverkauft an den Künstler zurück. Kat. Nr. 100 eines undatierten Katalogs.
3167/3 Burger Adolf in Berlin: Ölgemälde. Die Liebeserklärung. Verkäuflich. 40 Louisd’or. An den Verein Berliner Künstler abgeschickt. Kat. Nr. 3 eines undatierten Katalogs.
3168/4 Cretius Franz Constantin in Berlin: Ölgemälde. Churfürst Friedrich. Privatbesitz, Versicherungswert 500 (Währung nicht angegeben). Nicht im Katalog.
3169/5 Thon Sixt in Weimar: Ölgemälde. Am Meere. Genrebild. 500 fl. (14 Friedrichsd’or). Kat. Nr. 12.
3170/6 Heunert Wilhelm in Wien: Ölgemälde. Prater Landschaft, Motiv aus dem Prater. 350 fl. (120 fl.) Kat. Nr. 9 eines undatierten Katalogs.
3171/7 Verboeckhoven Eugene in Brüssel: Ölgemälde. Thierstück. Privatbesitz Georg von Angeli in Wien. Versicherungswert 500 Francs. Kat. Nr. 6 eines undatierten Katalogs.
3172/8 Danhauser Josef in Wien (+): Ölgemälde. Humoristisches Thierstück. Privateigenthum Georg v. Angeli. Versicherungswert 800 fl. Kat. Nr. 8 eines undatierten Katalogs.
3173/9 Heicke Josef in Wien (+): Ölgemälde. Verwundeter Araber. Privateigenthum Georg von Angeli. Versicherungswert 500 fl. Kat. Nr. 98.
3174/10 Toth St. in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum. Versicherungswert 100 fl. Nach Pestan, Pest. Kat. Nr. 102 eines undatierten Katalogs.
3175/11 Toth St. in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum. Versicherungswert 100 fl. Kat. Nr. 103 eines undatierten Katalogs. Zurück an den Künstler.
3176/12 Schulz Leopold in Wien: Carton. Die Fresken nach diesem Entwurfe werden in der Schottenfelder Pfarrkirche ausgeführt. Versicherungswert 1000 fl. Kat. Nr. 101 eines undatierten Katalogs. An den Künstler.
3177/13 Bayer H. in Breslau: Ölgemälde. Heimkehr. 270 Thaler. Kat. Nr. 99.
3178/14 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Der Dachstein. 320 fl. Kat. Nr. 97 eines undatierten Katalogs.
3179/15 Schönbrunner Carl aus Wien in Rom: Ölgemälde. Genrebild. 150 fl. (400 fl.). Kat. Nr. 94, 82 undatierter Kataloge.
3180/16 Schönbrunner Carl aus Wien in Rom: Ölgemälde. Allegorie. Leben und Kunst. 280 fl. (800 fl.). Kat. Nr. 96, 81 undatierter Kataloge.
3181/17 Closs Gustav in München (+ 1870): Ölgemälde. Mondlandschaft, Mondscheinlandschaft. 800 fl. (750 fl.). Kat. Nr. 95. Zur Ausstellung nach Brünn.
3182/18 Ebel Fritz in Düsseldorf: Ölgemälde. Waldlandschaft, Waldes-Ausgang(?). 1200 fl. (450 fl.) Kat. Nr. 93. Zur Ausstellung nach Brünn.
3183/19 Göstl Johann in Wien: Aquarell. Reiher-Beitze. Copie nach Wouwermanns. 300 fl. (60 fl.) Kat. Nr. 89; Kat. Nr. 85 eines undatierten Katalogs.
3184/20 Göstl Johann in Wien: Aquarell. Schutzengel, Abrahams-Verheissung. Copie nach Tiepolo. 350 fl. (80 fl.) Kat. Nr. 64; Kat. Nr. 84 eines undatierten Katalogs.
3185/21 Göstl Johann in Wien: Aquarell, Copie nach Van Dyck. Prinz Ruprecht, Sohn Friedrichs V., Kurfürsten von der Pfalz. 200 fl. (230 fl.). Kat. Nr. 70; Kat. Nr. 83 eines undatierten Katalogs.
3186/22 Pollak Leopold in Rom: Ölgemälde. Der Schutzengel. 1800 fl. (450 fl.). Kat. Nr. 56 eines undatierten Katalogs.
3187/23 Pollak Leopold in Rom: Ölgemälde. Judith. 1000 fl. (900 fl.). Kat. Nr. 10 eines undatierten Katalogs.
3188/24 Pollak Leopold in Rom: Ölgemälde. Die Ausschiffung. 500 fl. (900 fl.). Kat. Nr. 92 eines undatierten Katalogs.
3189/25 Bürkel (Bürckel) Heinrich (+ 1869 in München): Ölgemälde. Überfallener Postwagen in der Campagna. 800 fl. (1000 fl.) Kat. Nr. 60; Kat. Nr. 59 eines undatierten Katalogs.
3190/26 Bürkel (Bürckel) Heinrich (+ 1869): Ölgemälde. Viehmarkt in Oberbaiern. 800 fl. (600 fl.). Kat. Nr. 57; Kat. Nr. 63 eines undatierten Katalogs.
3190/27 (zweimal vergeben) Bayer Julius in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Vöslau. 150 fl. (50 fl.). Kat. Nr. 55.
3191/28 Pausinger Franz von, am Attersee: Ölgemälde. Kämpfende Hirsche. 200 fl. (150 fl.). Kat. Nr. 51. An Neumann. Kat. Nr. 73 undatierter Kataloge.
3192/29 Pausinger Franz von, am Attersee: Ölgemälde. Todtes Reh. 300 fl. (125 fl.). Kat. Nr. 52. An den Künstler.
3193/30 Gaisser Jakob Emanuel in München: Ölgemälde. Zecher. 450 fl. (250 fl.). Kat. Nr. 54. An den Künstler.
3194/31 Gaisser (Gaiser) Jakob Emanuel in München: Ölgemälde. Musikprobe. 450 fl. (250 fl.). Kat. Nr. 50.
3195/32 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Gran. 80 fl. (100 fl.). Kat. Nr. 58, 69 undatierter Kataloge.
3196/33 Ingani (Inganni) Angelo in Brescia: Ölgemälde. Straße in Brescia. 250 fl. Kat. Nr. 53.
3197/34 Reynier Emil in Wien: Ölgemälde. Szene aus dem bairischen Gebirg. Mädchen am Brunnen. 400 fl. Kat. Nr. 38 eines undatierten Katalogs.
3198/35 Angeli Heinrich von: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum Ritter von Todesco. Versicherungswert 200 fl. Kat. Nr. 1, 104 undatierter Kataloge.
3199/36 Angeli Heinrich von: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum Georg von Angeli. Versicherungswert 200 fl. Kat. Nr. 33 eines undatierten Katalogs.
3200/37 Angeli Heinrich von: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum Georg von Angeli. Versicherungswert 400 fl. Kat. Nr. 36 eines undatierten Katalogs.
3201/38 Angeli Heinrich von: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum. Versicherungswert 400 fl.
3202/39 Hansch Anton in Wien: Ölgemälde. Gebirgslandschaft. Privateigenthum Georg von Angeli. Kat. Nr. 34 eines undatierten Katalogs.
3203/40 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Porträt Sr. Durchlaucht des Fürsten Alfred zu Windischgrätz, bestimmt für den Stiftersaal des Künstlerhauses. Privateigenthum. Versicherungswert 100 fl. Kat. Nr. 39 eines undatierten Katalogs. Anschließend im Stiftersaal montiert.
3204/41 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Oesterreichischer Bauernhof. 250 fl. Kat. Nr. 29 eines undatierten Katalogs.
3205/42 Göstl Johann in Wien: Aquarell nach Corregio. Jo. 350 fl. Kat. Nr. 30 eines undatierten Katalogs.
3206/43 Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Mondlandschaft, Mondscheinlandschaft. 1000 fl. Kat. Nr. 31.
3207/44 Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Gebirgsbach. 350 fl.
3208/45 Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Abendlandschaft. 500 fl.
3209/46 Astulin van, . in Brüssel: Ölgemälde. Landschaft, Motiv aus dem Spreewalde. 60 fl. Kat. Nr. 32.
3210/47 Krause Franz in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft, Flerschthal in Tyrol. 60 fl. Kat. Nr. 35.
3211/48 Schelver Franz August (* Osnabrück 1805, + München 1844): Ölgemälde. Scene aus dem Rückzuge der französischen Armee nach der Schlacht bei Leipzig. 2500 fl. Kat. Nr. 37 eines undatierten Katalogs.
3212-3223/49-61 Echtler Adolf in Venedig: Ölstudien. Ansichten von Venedig. St. Helena, St. Giorgio, Dogenpalast etc. Je 100 fl. Kat. Nr. 13, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 27, 101 eines undatierten Katalogs. An den Vater des Künstlers.
3224/62 Kerchnawe Betty in Salzburg: Aquarell, Bleistiftzeichnung. Schloß Anif. 100 fl. Kat. Nr. 106 eines undatierten Katalogs.
3225/63 Kerchnawe Betty in Salzburg: Aquarell. Blumen. 25 fl. Kat. Nr. 109 eines undatierten Katalogs.
3226/64 Kerchnawe Betty in Salzburg: Aquarell. Blumen. 40 fl. Kat. Nr. 105 eines undatierten Katalogs.
3227/65 Kerchnawe Betty in Salzburg: Aquarell. Blumen. 25 fl.
3228/66 Kerchnawe Betty in Salzburg: Zeichnung. Studienkopf. 25 fl.
3229/67 Göstl Johann in Wien: Aquarell, Danae nach Tizian. 300 fl. Kat. Nr. 32 eines undatierten Katalogs.
3230/68 Guttmann Ignaz in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum J. Goldscheider in Arad. Versicherungswert 100 fl.
3231/69 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum. Versicherungswert 150 fl.
3232/70 Möser von, Franz, in Wien: Plastik in Gyps. Büste Sr. Majestät des Kaisers. Privateigenthum. Kat. Nr. 113 eines undatierten Katalogs.
3233/71 Möser von, Franz, in Wien: Plastik in Gyps. Büste Ihrer Majestät der Kaiserin. Privateigenthum. Kat. Nr. 114 eines undatierten Katalogs.
3234/72 Russ Franz sen. in Wien: Ölgemälde. Altargemälde für die Kirche St. Ulrich. Privateigenthum der Gemeindevertretung Neubau. Versicherungswert 1000 fl.
3235/73 Eichler Hermann aus Wien in Rom: Ölgemälde. Altarbild für die Kirche St. Ulrich. Petrus und Paulus. Privateigenthum der Gemeindevertretung Neubau. Versicherungswert 1000 fl. Wird der Kirche aus Anlass des 50jährigen Priester-Jubiläums des dortigen Pfarrers übergeben. Kat. Nr. 67 eines undatierten Katalogs.
3236/74 Rippel Carl in Wien: Plastik. Porträtbüste in Marmor. Versicherungswert 300 fl.
3237/75 Schieder Leopold in München: Ölgemälde. Im Grünen. 800 fl.
3238/76 Herbsthoffer Karl in Paris: Ölgemälde. Der Pfandleiher. Privateigenthum. Versicherungswert 800 fl.
3239/77 Hermannsthal Theodora von: Ölgemälde. Studienkopf. Versicherungswert 100 fl.
3240-3244/78-82 Ruppert Otto in Venedig: Ölgemälde. Studien aus Venedig. Je 150 fl. Kat. Nr. 50, 52, 54, 57, 60 eines undatierten Katalogs.
3245/83 Brion Gustav in Paris: Ölgemälde. Der Gaukler. Privateigenthum Herrn v. Schey. Versicherungswert 1500 fl.
3246/84 Canon Hans in Stuttgart: Ölgemälde. Geflügelhändlerin. Privateigenthum Herrn v. Schey. Versicherungswert 2000 fl.
3247/85 Aiwasowsky Ivan Constantinowitsch in Petersburg: Ölgemälde. Lawinensturz. 600 Rubel. Nach Warschau.
3248/86 Aiwasowsky Ivan Constantinowitsch in Petersburg: Ölgemälde. Sonnenuntergang. 800 Rubel. Nach Warschau.
3249/87 Amerling Friedrich in Wien: Ölgemälde. Mutterliebe. Privateigenthum Hrn. v. Schey. Versicherungswert 2000 fl.
3250/88 Amerling Friedrich in Wien: Ölgemälde. Italienerin. Privateigenthum Hrn. v. Schey. Versicherungswert 2000 fl.
3251/89 Agujari Titus in Triest: Aquarell. Die Uebertragung der Leiche weiland Sr. Majestät des Kaisers Maximilian I. von Mexiko nach Triest und deren feierlicher Empfang daselbst. Privateigenthum des Kaiser Franz Josef I. Kat. Nr. 1 eines undatierten Katalogs.
3252/90 Piepenhagen Luise in Prag: Ölgemälde. Landschaft. 800 fl.
3253/91 Reynier Emil: Ölgemälde. Stilleben. 350 fl. Kat. Nr. 7 eines undatierten Katalogs
3254/92 Wessely Anton in Wien: Ölgemälde. Atelier eines Bildhauers. 200 fl. An den Künstler.
3255/93 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Partie aus Hallstadt. 200 fl.
3256/94 Petter Franz Xaver (+): Ölgemälde. Blumen. 200 fl.
3257/95 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Pudelscherer. 400 fl.
3258/96 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Iglauer Viadukt in Mähren. 200 fl.
3259/97 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Torcello Insel. 50 fl. Nach München.
3260/98 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Venedig. 80 fl. Kat. Nr. 118 (Permanente).
3261/99 Dietz Feodor in Carlsruhe: Ölgemälde. Schlacht bei Hochstädt. Nach Carlsruhe.
3262/100 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Privateigenthum. Versicherungswert 100 fl.
3263/101 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Privateigenthum. Versicherungswert 100 fl.
3264/102 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Privateigenthum. Versicherungswert 100 fl.
3265/103 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Privateigenthum. Versicherungswert 100 fl.
3266/104 Laris Hermine in Wien: Ölgemälde. Landschaft. 30 fl.
3267/105 Braekeleer Ferdinand de,: Ölgemälde. Spielpartie. Privateigenthum Graf Buquoy. Versicherungswert 500 fl.
3268/106 Braekeleer Ferdinand de,: Ölgemälde. Mutter und Kind. Privateigenthum Graf Buquoy. Versicherungswert 300 fl.
3269/107 Os, G. van: Ölgemälde. Frucht und Blumenstück. Privateigenthum. Versicherungswert 100 fl.
3270/108 Os, G. van: Ölgemälde. Frucht und Blumenstück. Privateigenthum. Versicherungswert 100 fl.
3271/109 Hove . van: Ölgemälde. Das Wiedersehen. Privateigenthum. Versicherungswert 1200 fl.
3272/110 Fleury Robert: Ölgemälde. Don Juan von Österreich vor dem Rathe der 10 in Venedig. Privateigenthum. Versicherungswert 2800 fl.
3273/111 Voltz Friedrich in München: Ölgemälde. Vieherde. Privateigenthum. Versicherungswert 2000 fl.
3274/112 Gysis N. in München: Ölgemälde. Die umgeworfene Leiter. Verkäuflich. 400 fl.
3275/113 Gysis N. in München: Ölgemälde. Hundevisitation. Privateigenthum. Versicherungswert 2000 fl.
3276/114 l’Allemand Fritz (+): Ölgemälde. Schlachtscene. Privateigenthum. Versicherungswert 300 fl.
3277/115 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum. Versicherungswert 150 fl.
3278/116 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum. Versicherungswert 150 fl.
3279/117 Gierymski Max in München: Ölgemälde. Heimkehr von der Jagd. Verkäuflich. 1600 fl.
3280/118 Beischlag (Beyschlag) . in München: Ölgemälde. Idylle. Generbild. Verkäuflich.
3281/119 Amberg Wilhelm: Ölgemälde. Genrebild.
3282/120 Maffei Guido von, in Düsseldorf: Ölgemälde. Thierstück.
3283/121 Friedländer Friedrich: Ölgemälde. Das kranke Kind. 350 fl.
3284/122 Berres Josef von, in Wien: Ölgemälde. An der Schwemme.
3285/123 Berres Josef von, in Wien: Ölgemälde. Russischer Posthof.
3286/124 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Steierischer Bauernhof. 300 fl.
3287/125 Jutz Karl in Düsseldorf: Ölgemälde. Äntenfamilie. 900 fl.
3288/126 Flüggen Josef: Ölgemälde. Gegend bei Albano. 2500 fl.
3289/127 Natter Heinrich in München: Porträtbüste. Gips.
3290/128 Natter Heinrich in München: Porträtbüste. Gips.
3291/129 Gebler Otto in München: Ölgemälde. Schafstall. 4500 fl. Kat. Nr. 116 eines undatierten Katalogs (Permanente).
3292/130 Moretti Eugen Larese in Venedig: Ölgemälde. Torquatto Tasso. 800 fl. Kat. Nr. 124 eines undatierten Katalogs (Permanente).
3293/131 Moretti Eugen in Venedig: Ölgemälde. Alessandro Vittoria e Tiziano. 250 fl.
3294/132 Moretti Eugen in Venedig: Ölgemälde. Portrait. 120 fl.
3295/133 Lichtenfels Eduard von, in Wien: Ölgemälde. Schloß Johannsstein in Sparbach. 1200 fl. Kat. Nr. 46 (Permanente).
3296/134 Lichtenfels Eduard von, in Wien: Ölgemälde. Partie aus Sparbach. Partie aus dem fürstl. Liechtenstein’schen Thiergarten in Sparbach bei Wien. 1200 fl. Kat. Nr. 51, 46 undatierter Kataloge.
3297/135 Stademann Adolph in München: Ölgemälde. Das Schulhaus. 700 fl.
3298/136 Vöscher Leopold in Wien: Ölgemälde. Das Wetterhorn. 600 fl.
3299/137 Wenglein Josef in Wien: Ölgemälde. Die Bitte um Einlaß. 400 fl. Kat. Nr. 102 eines undatierten Katalogs (Permanente).
3300/138 Wenglein Josef in Wien: Ölgemälde. Waldweg mit durchziehender Heerde. 300 fl. Kat. Nr. 121 eines undatierten Katalogs (Permanente).
3301/139 Fröhlich B. in München: Ölgemälde. Nach der Schule.
3302/140 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Vestalin. Kat. Nr. 73 (Permanente).
3303/141 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Ideale Landschaft. 200 fl. Kat. Nr. 104 eines undatierten Katalogs (Permanente).
3304/142 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Partie bei Hagenberg, Oberösterreich. 300 (280) fl. Kat. Nr. 76 (Permanente, undatierte Kataloge).
3305/143 Alt Rudolf: Aquarell. Josefsplatz in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 1a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3306/144 Alt Rudolf: Aquarell. Graben in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 1b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3307/145 Alt Rudolf: Aquarell. Cattaro. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 2 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3308/146 Alt Rudolf: Aquarell. Portal der Kirche am Nonnberge in Salzburg. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 3 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3309/147 Alt Rudolf: Aquarell. Ausgebauter Thurm bei St. Stefan in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 4a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3310/148 Alt Rudolf: Aquarell. Unausgebauter Thurm bei St. Stefan in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 4b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3311/149 Alt Rudolf: Aquarell. Altdeutscher Flügelaltar in St. Wolfgang. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 5 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3312/151 Alt Rudolf: Aquarell. Tivoli. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 6 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3313/152 Alt Rudolf: Aquarell. St. Giovanni in Laterano, Rom. Kreuzgang aus dem Lateran in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 7 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3314/153 Alt Rudolf: Aquarell. Kirchberg am Wechsel. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 8a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3315/154 Alt Rudolf: Aquarell. Seisenstein an der Donau. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 8b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3316/155 Alt Rudolf: Aquarell. Hallein. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 9a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3317/156 Alt Rudolf: Aquarell. Wiener Studie. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 9b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3318/157 Alt Rudolf: Aquarell. Garten in Lateran. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 10 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3319/158 Alt Rudolf: Aquarell. Aussicht von St. Onofrio auf Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 11 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3320/159 Alt Rudolf: Aquarell. Der Hof in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 13a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3321/160 Alt Rudolf: Aquarell. Ferdinandsbrücke in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 13b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3322/161 Alt Rudolf: Aquarell. Konstantinusbogen in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 14 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3323/162 Alt Rudolf: Aquarell. Ruinen des Friedentempels in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 15 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3324/163 Alt Rudolf: Aquarell. Aus dem Mühlthal bei Amalfi. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 16 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3325/164 Alt Rudolf: Aquarell. Aus dem Colosseum in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 17 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3326/165 Alt Rudolf: Aquarell. Rorum Romanum in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 18 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3327/166 Alt Rudolf: Aquarell. Titusbogen in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 19 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3328/ leer
3329/167 Alt Rudolf: Aquarell. Ungarisches Theater und Casino in Pest. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 20 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3330/168 Alt Rudolf: Aquarell. Domportal in Trau. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 21 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3331/169 Alt Rudolf: Aquarell. Neapel. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 22 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3332/170 Alt Rudolf: Aquarell. Spalato. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 23 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3333/171 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Kogl. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 24a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3334/172 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Galizien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 24b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3335/173 Alt Rudolf: Aquarell. Inneres des Domes zu Sebenico. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 25 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3336/174 Alt Rudolf: Aquarell. Platz in Spalato, Mondbeleuchtung. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 26 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3337/175 Alt Rudolf: Aquarell. Dürenstein an der Donau. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 27 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3338/176 Alt Rudolf: Aquarell. Griechische Kirche. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 28a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3339/177 Alt Rudolf: Aquarell. Stadthaus in Pest. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 28b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3340/178 Alt Rudolf: Aquarell. Ruinen am Dom zu Spalato. Aus der Zeit Diokletians. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 29 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3341/178(a) Alt Rudolf: Aquarell. Insel Capri. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 30 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3342/179 Alt Rudolf: Aquarell. Triest. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 31 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3343/180 Alt Rudolf: Aquarell. Capitol in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 32 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3344/181 Alt Rudolf: Aquarell. Hoher Markt in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 33a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3345/182 Alt Rudolf: Aquarell. Innerer Burgplatz in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 33b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3346/183 Alt Rudolf: Aquarell. Hof des Dogenpalastes in Venedig. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 34 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3347/184 Alt Rudolf: Aquarell. St. Markuskirche in Venedig. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 35 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3348/185 Alt Rudolf: Aquarell. Kaiserbad in Ofen. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 36a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3349/186 Alt Rudolf: Aquarell. Blocksberg in Ofen. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 36b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3350/187 Alt Rudolf: Aquarell. Nikolsburg. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 37a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3351/188 Alt Rudolf: Aquarell. Schiffswerfte in Ofen. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 37b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3352/189 Alt Rudolf: Aquarell. Der Platz Brá in Verona. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 38 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3353/190 Alt Rudolf: Aquarell. Rovereto (Roveredo). Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 39 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3354/191 Alt Rudolf: Aquarell. Ruinen einer Kapelle bei Ragusa. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 40 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3355/192 Alt Rudolf: Aquarell. Wisocka in Galizien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 41a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3356/193 Alt Rudolf: Aquarell. St. Pölten. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 41b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3357/194 Alt Rudolf: Aquarell. Trient. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 42 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3358/195 Alt Rudolf: Aquarell. Der Leopoldsberg bei Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 43 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3359/196 Alt Rudolf: Aquarell. Elisabethsbrücke in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 44a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3360/197 Alt Rudolf: Aquarell. Ferdinandsbrücke in Wien. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 44b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3361/198 Alt Rudolf: Aquarell. Au bei Krems. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 45 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3362/199 Alt Rudolf: Aquarell. Das Innere des Domes zu Mailand. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 46 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3363/200 Alt Rudolf: Aquarell. Schloßhof von Ruschowits. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 47 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3364/201 Alt Rudolf: Aquarell. Stein an der Donau. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 48 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3365/202 Alt Rudolf: Aquarell. Dobroda in Dalmatien. Castel St. Giovanni in Cattaro. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 49 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3366/203 Alt Rudolf: Aquarell. Ragusa. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 50 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3367/204 Alt Rudolf: Aquarell. Pantheon in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 51 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3368/205 Alt Rudolf: Aquarell. Bocche di Cattaro. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 52 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3369/206 Alt Rudolf: Aquarell. Der Dom in Como. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 53 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3370/207 Alt Rudolf: Aquarell. Rastell in Ragusa. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 54 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3371/208 Alt Rudolf: Aquarell. St. Maria Maggiore in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 55 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3372/209 Alt Rudolf: Aquarell. Karthause in Aggsbach. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 56 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3373/210 Alt Rudolf: Aquarell. Stadthaus in Vicenza. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 57 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3374/211 Alt Rudolf: Aquarell. Sorrent bei Neapel. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 58 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3375/212 Alt Rudolf: Aquarell. Dom in Spalato. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 59 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3376/213 Alt Rudolf: Aquarell. Salona. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 60 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3377/214 Alt Rudolf: Aquarell. Dom in Mailand. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 61 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3378/215 Alt Rudolf: Aquarell. Der Traunstein. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 62 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3379/ leer
3380/ leer (Alt Rudolf: Aquarell. Amalfi. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 63 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.)
3381/216 Alt Rudolf: Aquarell. Amalfi. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 64 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3382/217 Alt Rudolf: Aquarell. Dom in Sebenico. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 65 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3383/218 Alt Rudolf: Aquarell. Tivoli. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 66 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3384/219 Alt Rudolf: Aquarell. Im Waldbach Strub bei Hallstadt. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. 67 Nr. eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3385/220 Alt Rudolf: Aquarell. Ragusa. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 68 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3386/221 Alt Rudolf: Aquarell. Der Traunfall bei Reitham. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 69 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3387/222 Alt Rudolf: Aquarell. St. Pietro in Rom. Aus der Sammlung des Herrn Gsell in Wien. Kat. Nr. 70 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3388/223 Alt Rudolf: Aquarell. Cardinalswagen in Rom. Kat. Nr. 71a, 71b, 71c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3389/224 Alt Rudolf: Aquarell. Weinwagen in Rom. Kat. Nr. 71d eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3390/225 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Dalmatien. Kat. Nr. 72 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3391/226 Alt Rudolf: Aquarell. Deutsch Altenburg. Kat. Nr. 73a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3392/227 Alt Rudolf: Aquarell. Das Heidenthor bei Petronell. Kat. Nr. 73b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3393/228 Alt Rudolf: Aquarell. Eine Billardpartie. Kat. Nr. 74 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3394/229 Alt Rudolf: Aquarell. Studie von St. Georgen in Oberösterreich. Kat. Nr. 75a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3395/230 Alt Rudolf: Aquarell. Partie von Ischl. Kat. Nr. 75b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3396/231 Alt Rudolf: Aquarell. Klosterneuburg. Kat. Nr. 76 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3397/232 Alt Rudolf: Aquarell. Wiener Skizze aus dem J. 1845. Kat. Nr. 77a, 77b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3398/233 Alt Rudolf: Aquarell. Staffage aus der Krim. Kat. Nr. 77c, 77d eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3399/234 Alt Rudolf: Aquarell. Persenbeug. Kat. Nr. 77e eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3400/235 Alt Rudolf: Aquarell. Panale am Gardasee. Kat. Nr. 77f eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3401/236 Alt Rudolf: Aquarell. Von Schwarzbach bei Ischl. Kat. Nr. 78 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3402/237 Alt Rudolf: Aquarell. Studie auf dem Donau-Dampfschiff Marianna. Kat. Nr. 79a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3403/238 Alt Rudolf: Aquarell. Studie aus Kogl in Oberösterreich. Kat. Nr. 79b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3404/239 Alt Rudolf: Aquarell. Auf der Zwieselalpe. Kat. Nr. 80a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3405/240 Alt Rudolf: Aquarell. Krems. Kat. Nr. 80b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3406/241 Alt Rudolf: Aquarell. Ischler Studie. Kat. Nr. 80c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3407/242 Alt Rudolf: Aquarell. Kabinett im Schlosse zu Schönbrunn. Kat. Nr. 81 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3408/243 Alt Rudolf: Aquarell. Verschiedene Fuhrwerke. Kat. Nr. 82a, 82b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3409/244 Alt Rudolf: Aquarell. Morlakisches Dreschen. Kat. Nr. 82c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3410/245 Alt Rudolf: Aquarell. Ragusaner Geschirr. Kat. Nr. 82d eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3411/246 Alt Rudolf: Aquarell. Der Kleinseiter Brückenthurm in Prag. Kat. Nr. 83a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3412/247 Alt Rudolf: Aquarell. Die Theinkirche in Prag. Kat. Nr. 83b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3413/248 Alt Rudolf: Aquarell. Studie aus Kogl und Hallstadt. Kat. Nr. 84 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3414/249 Alt Rudolf: Aquarell. Studien. Kat. Nr. 85 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3415/250 Alt Rudolf: Aquarell. Der Stock im Eisenplatz im Jahre 1843. Kat. Nr. 86 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien, bzw. Kat. Nr. 133.
3416/251 Alt Rudolf: Aquarell. Piazetta in Venedig. Kat. Nr. 87 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3417/252 Alt Rudolf: Aquarell. Der Mondsee in Oberösterreich. Kat. Nr. 87 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien (Nr. irrtümlich doppelt vergeben).
3418/253 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Kogl in Oberösterreich. Kat. Nr. 88 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3419/254 Alt Rudolf: Aquarell. Altes Kärnthner Thor in Wien. Kat. Nr. 89a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3420/255 Alt Rudolf: Aquarell. Danksäule bei Brünn. Kat. Nr. 89b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3421/256 Alt Rudolf: Aquarell. Aus Schwarzbach bei Ischl. Kat. Nr. 89c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3422/257 Alt Rudolf: Aquarell. Weitenegg an der Donau. Kat. Nr. 89d eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3423/258 Alt Rudolf: Aquarell. Ein Schütze. Kat. Nr. 89e eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3424/259 Alt Rudolf: Aquarell. Aus Blevio am Como-See. Kat. Nr. 90a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3425/260 Alt Rudolf: Aquarell. Stadtmauer von Ragusa. Kat. Nr. 90b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3426/261 Alt Rudolf: Aquarell. Brunnen von St. Wolfgang in Ober-Österreich. Kat. Nr. 91 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3427/262 Alt Rudolf: Aquarell. Bauer aus Breno bei Ragusa. Kat. Nr. 92a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3428/263 Alt Rudolf: Aquarell. Ein Albanese. Kat. Nr. 92b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3429/264 Alt Rudolf: Aquarell. Türke und Franziskaner. Kat. Nr. 93a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3430/265 Alt Rudolf: Aquarell. Ein Albanese. Kat. Nr. 93b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3431/266 Alt Rudolf: Aquarell. Ein Wirthshaus in Stadt Steyr. Kat. Nr. 94 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3432/267 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Trau in Dalmatien. Kat. Nr. 95 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3433/268 Alt Rudolf: Aquarell. Am Wege nach Aigen bei Salzburg. Kat. Nr. 96 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3434/269 Alt Rudolf: Aquarell. Brunnen im Hofe des Rathauses zu Nürnberg. Kat. Nr. 97a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3435/270 Alt Rudolf: Aquarell. Maria Stiege in Wien. Kat. Nr. 97b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3436/271 Alt Rudolf: Aquarell. Corso in Mailand 1837. Kat. Nr. 98a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3437/272 Alt Rudolf: Aquarell. Partie bei Ischl. Kat. Nr. 98b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3438/273 Alt Rudolf: Aquarell. Fuhrwerk aus Neapel. Kat. Nr. 98c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3439/274 Alt Rudolf: Aquarell. Von Gravosa in Dalmatien. Kat. Nr. 99 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3440/275 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Galizien. Kat. Nr. 100 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3441/276 Alt Rudolf: Aquarell. Der Donau-Wirbel. Kat. Nr. 101 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3442/277 Alt Rudolf: Aquarell. Vom Mönchs-Berge in Salzburg. Kat. Nr. 102 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3443/278 Alt Rudolf: Aquarell. Von Sterzing in Tirol. Kat. Nr. 103 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3444/279 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Galizien. Kat. Nr. 104 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3445/280 Alt Rudolf: Aquarell. Kapelle aus dem Barbara Kloster in Alt-Sandec in Galizien. Kat. Nr. 105a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3446/281 Alt Rudolf: Aquarell. Hirte aus den Karpathen. Kat. Nr. 105b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3447/282 Alt Rudolf: Aquarell. Ansicht des Schlosses Bruck an der Leitha. Kat. Nr. 106 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3448/283 Alt Rudolf: Aquarell. Ansicht von der Rosalienkapelle in Wiener-Neustadt. Kat. Nr. 107a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3449/284 Alt Rudolf: Aquarell. Römisches Modell. Kat. Nr. 106b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3450/285 Alt Rudolf: Aquarell. Schiffe bei Triest. Kat. Nr. 106c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3451/286 Alt Rudolf: Aquarell. Untere Donau. Kat. Nr. 106d eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
Alt Rudolf: Aquarell. Sonnenfinsternis vom 8. Juli 1842 aus der Gegend bei Wien. Nicht im Einlaufbuch. Kat. Nr. 107a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
Alt Rudolf: Aquarell. Hauskapelle. Nicht im Einlaufbuch. Kat. Nr. 107b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
Alt Rudolf: Aquarell. Praterstudie. Nicht im Einlaufbuch. Kat. Nr. 107c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
Alt Rudolf: Aquarell. Untere Donau. Nicht im Einlaufbuch. Kat. Nr. 107d eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3452/287 Alt Rudolf: Aquarell. Vom Mönchsberge in Salzburg. Kat. Nr. 108 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3453/288 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Reichenau. Kat. Nr. 108a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3454/289 Alt Rudolf: Aquarell. Studie aus Reichenau. Kat. Nr. 108b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3455/290 Alt Rudolf: Aquarell. Schiffsstudie aus Hallstadt. Kat. Nr. 108c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3456/291 Alt Rudolf: Aquarell. Kaiserliches Schloß Livadia a. d. Krim. Kat. Nr. 109a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3457/292 Alt Rudolf: Aquarell. Kaiserliches Schloß Livadia a. d. Krim. Kat. Nr. 109b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3458/293 Alt Rudolf: Aquarell. Stadt Steyr. Kat. Nr. 110 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3459/294 Alt Rudolf: Aquarell. Aus Venedig. Kat. Nr. 111a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3460/295 Alt Rudolf: Aquarell. Aus Ofen. Kat. Nr. 11b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3461/296 Alt Rudolf: Aquarell. Aus der Heimat. Kat. Nr. 111c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3462/297 Alt Rudolf: Aquarell. Studie aus Galizien. Kat. Nr. 112a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3463/298 Alt Rudolf: Aquarell. Tyniecz aus Galizien. Kat. Nr. 112b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3464/299 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Galizien. Kat. Nr. 113 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3465/300 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Galizien. Kat. Nr. 114 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3466/301 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Galizien. Kat. Nr. 115a eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3467/302 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Galizien. Kat. Nr. 115b eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3468/303 Alt Rudolf: Aquarell. Studie aus Prag. Kat. Nr. 115c eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3469/304 Alt Rudolf: Aquarell. Neu-Kloster in Wiener Neustadt. Kat. Nr. 115d eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3470/305 Alt Rudolf: Aquarell. Wirthshaus in der Krehe, Oberösterreich. Kat. Nr. 116 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3471/306 Alt Rudolf: Aquarell. Aus dem Landhause in Graz. Kat. Nr. 117 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien.
3472/307 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Dalmatien. Kat. Nr. 118 eines undatierten Katalogs der Aquarell-Studien. Folgende Seiten des Katalogs fehlen möglicherweise.
3473/308 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Galizien.
3474/309 Alt Rudolf: Aquarell. Stadtthor von Ung. Brod.
3475/310 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Napagedl (Napajedly) in Mähren.
3476/311 Alt Rudolf: Aquarell. Alte Kirche in Schöngraben in Österreich.
3477/312 Alt Rudolf: Aquarell. Studie aus Schlesien.
3478/313 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Ischl.
3479/314 Alt Rudolf: Aquarell. Ein Landschaftsmaler.
3480/315 Alt Rudolf: Aquarell. Skizze aus Krems.
3481/316 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Cattaro und Spalato.
3482/317 Alt Rudolf: Aquarell. Studie aus Triest.
3483/318 Alt Rudolf: Aquarell. Ein Landschaftsmaler.
3484/319 Alt Rudolf: Aquarell. St. Michael an der Donau.
3485/320 Alt Rudolf: Aquarell. Aus dem Hofe des Rathhauses zu Nürnberg.
3486/321 Alt Rudolf: Aquarell. Gallerie bei Varenna am Comersee.
3487/322 Alt Rudolf: Aquarell. Dampfschiffs-Passagiere.
3488/323 Alt Rudolf: Aquarell. Weitenegg an der Donau.
3489/324 Alt Rudolf: Aquarell. Wiener Skizze.
3490/325 Alt Rudolf: Aquarell. Fürst Metternich.
3491/326 Alt Rudolf: Aquarell. Ischlerin.
3492/327 Alt Rudolf: Aquarell. Neapel.
3493/328 Alt Rudolf: Aquarell. Der Wolfgangsee in Ober-Österreich.
3494/329 Alt Rudolf: Aquarell. Die Hietzinger Allee im Garten von Schönbrunn.
3495/330 Alt Rudolf: Aquarell. Der Kirchhof von St. Peter in Salzburg 1829.
3496/331 Alt Rudolf: Aquarell. Grabmal Friedrich IV. in der Stefanskirche.
3497/332 Alt Rudolf: Aquarell. Interieur.
3498/333 Alt Rudolf: Aquarell. Dom in Brünn.
3499/334 Alt Rudolf: Aquarell. Dampfschiffheizer.
3500/335 Alt Rudolf: Aquarell. Reh-Studie.
3501/336 Alt Rudolf: Aquarell. Partie bei Ebensee in Ober-Österreich.
3502/337 Alt Rudolf: Aquarell. Brunnen in Luzern.
3503/338 Alt Rudolf: Aquarell. Yalta (Jalta), Krim.
3504/339 Alt Rudolf: Aquarell. Die Freiung in Wien.
3505/340 Alt Rudolf: Aquarell. Strasse in Rom.
3506/341 Alt Rudolf: Aquarell. Palast der Tartar-Chan zu Baktschisarei in der Krim.
3507/342 Alt Rudolf: Aquarell. Rathhaus in Sterzing in Tirol.
3508/343 Alt Rudolf: Aquarell. S. Maria della Saluta in Venedig.
3509/344 Alt Rudolf: Aquarell. Ein Portal des Domes in Trient.
3510/345 Alt Rudolf: Aquarell. Seitenportal des Domes zu Verona.
3511/346 Alt Rudolf: Aquarell. Moschee und Mausoleum im Palaste des Tartar Chan zu Baktschisarei i. d. Krim.
3512/347 Alt Rudolf: Aquarell. Tartarendorf Yursuff in der Krim.
3513/348 Alt Rudolf: Aquarell. Der schöne Brunnen in Nürnberg.
3514/349 leer
3515/350 Alt Rudolf: Aquarell. Baumstudie aus Yursuff, Krim.
3516/351 Alt Rudolf: Aquarell. Tartarendorf Autka nächst Yalta in der Krim.
3517/354 Alt Rudolf: Aquarell. Piazza Erba in Verona.
3518/355 Alt Rudolf: Aquarell. Strasse beim Forum Nerda in Rom.
3519/356 Alt Rudolf: Aquarell. Der Traunstein.
3520/357 Alt Rudolf: Aquarell. Eine Palme in Rom.
3521/358 Alt Rudolf: Aquarell. Badner Rosen.
3522/359 Alt Rudolf: Aquarell. Brunnen im Hofe des Palastes zu Baktschisarei i. d. Krim.
3523/360 Alt Rudolf: Aquarell. Platz in Trient.
3524/361 Alt Rudolf: Aquarell. Strasse in Innsbruck.
3525/362 Alt Rudolf: Aquarell. Der Almsee in Ober-Österreich.
3526/363 Alt Rudolf: Aquarell. Waffenhalle im Schlosse Rosenberg.
3527/364 Alt Rudolf: Aquarell. Kaiserliches Schloß Livadia a. d. Krim.
3528/365 Alt Rudolf: Aquarell. Strasse in Baktschisarei i. d. Krim.
3529/366 Alt Rudolf: Aquarell. Hinterer Langbath-See.
3530/367 Alt Rudolf: Aquarell. Ansicht von Regensburg.
3531/368 Alt Rudolf: Aquarell. Ussbenskii Monastir in der Krim.
3532/369 Alt Rudolf: Aquarell. Der Stefansplatz in Wien.
3533/370 Alt Rudolf: Aquarell. Luzern.
3534/371 Alt Rudolf: Aquarell. Das Sakramentenhäuschen in der Lorenzer Kirche in Nürnberg.
3535/372 Alt Rudolf: Aquarell. Von Luzern.
3536/373 Alt Rudolf: Aquarell. Ansicht von Luzern.
3537/374 Alt Rudolf: Aquarell. Ansicht von Luzern.
3538/375 Alt Rudolf: Aquarell. Sebastopol.
3539/376 Alt Rudolf: Aquarell. Vaduz im Fürstenthume Liechtenstein.
3540/377 Alt Rudolf: Aquarell. Rathhaus in Luzern.
3541/378 Alt Rudolf: Aquarell. Chor aus der Kirche Santa Maria Maggiore in Trient.
3542/379 Alt Rudolf: Aquarell. Der Vierwaldstädter See bei Luzern.
3543/380 Alt Rudolf: Aquarell. Petersplatz in Rom.
3544/381 Alt Rudolf: Aquarell. Tartarendorf Autka, Krim.
3545/382 Alt Rudolf: Aquarell. Tempel der Vesta in Rom.
3546/383 Alt Rudolf: Aquarell. Harems-Gärtchen des Tartar-Chan zu Baktschisarei i. d. Krim.
3547/384 Alt Rudolf: Aquarell. Strasse in Rom, Colonacie und Friedenstempel.
3548/385 Alt Rudolf: Aquarell. Ansicht von Odessa.
3549/386 Alt Rudolf: Aquarell. Hafen Sebastopol.
3550/387 Alt Rudolf: Aquarell. Hafen von Sebastopol.
3551/388 Alt Rudolf: Aquarell. Die Piazetta in Venedig.
3552/389 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Kissingen.
3553/390 Alt Rudolf: Aquarell. Russisches Lager bei Livadia.
3554/391 Alt Rudolf: Aquarell. Schloß Rosenberg in Böhmen.
3555/392 Alt Rudolf: Aquarell. Am anderen Langbath-See.
3556/393 Alt Rudolf: Aquarell. Am Wege in die Krehe, Oberösterreich.
3557/394 Alt Rudolf: Aquarell. Forum Nerva in Rom.
3558/395 Alt Rudolf: Aquarell. Der schöne Brunnen in Nürnberg.
3559/396 Alt Rudolf: Aquarell. Interieurs.
3560/397 Alt Rudolf: Aquarell. Interieurs.
3561/398 Alt Rudolf: Aquarell. Salzburg.
3562/399 Alt Rudolf: Aquarell. Venedig.
3563/400 Alt Rudolf: Aquarell. Parterre u. Gloriette des Schönbrunner Gartens.
3564/401 Alt Rudolf: Aquarell. Haus in Luzern.
3565/402 Alt Rudolf: Aquarell. Der Brunnen im Hofe des Landhauses in Graz.
3566/403 Alt Rudolf: Aquarell. Ein Olmützer Ehren Domherr.
3567/404 Alt Rudolf: Aquarell. Studien aus Mähren.
3568/405 Alt Rudolf: Aquarell. In der Krehe, Ober-Österreich.
3569/406 Alt Rudolf: Aquarell. Ansicht von Wien.
3570/407 Alt Rudolf: Aquarell. Verschiedene Fuhrwerke.
3571/408 Alt Rudolf: Aquarell. Alte Judenveste der Karorines in Tschuffut Kalch, Krim (?).
3572/409 Alt Rudolf: Aquarell. Interieur.
3573/410 Alt Rudolf: Aquarell. Der Vierwaldstädter See v. Luzern aus.
3574/411 Alt Rudolf: Aquarell. Stefansplatz in Wien.
3575/412 Alt Rudolf: Aquarell. Kapelle des kaiserlichen Schlosses Livadia.
3576/413 Alt Rudolf: Aquarell. Ruinen von Sebastopol.
3577/414 Alt Rudolf: Aquarell. Die Kreuzkapelle in der Stefanskirche.
3578/415 Alt Rudolf: Aquarell. Der Stock im Eisenplatz in Wien.
3579/416 Alt Rudolf: Aquarell. Das Brautchor in der Sebaldus-Kirche in Nürnberg.
3580/417 Alt Rudolf: Aquarell. Todtentanz-Brücke in Luzern.
3581/418 Alt Rudolf: Aquarell. Ai Petri, Krim.
3582/419 Alt Rudolf: Aquarell. Ai Petri in der Krim.
3583/420 Alt Rudolf: Aquarell. Der Paradeplatz in Wien.
3584/421 Alt Rudolf: Aquarell. Partie von Schönbrunn.
3585/422 Alt Rudolf: Aquarell. Alter Thurm zu Aluschta, Krim.
3586/423 Alt Rudolf: Aquarell. Baktschisarei i. d. Krim.
3587/424 Alt Rudolf: Aquarell. Partie des Dogenpalastes in Venedig.
3588/425 Alt Rudolf: Aquarell. Auf dem Mönchsberge in Salzburg.
3589/426 Alt Rudolf: Aquarell. Eine Whistpartie.
3590/427 Alt Rudolf: Aquarell. Brunnen in Luzern.
3591/428 Alt Rudolf: Aquarell. Bei Gmunden.
3592/429 Alt Rudolf: Aquarell. Donau-Studien.
3593/430 Alt Rudolf: Aquarell. Stock im Eisenplatz im Jahre 1866.
3594/431 Alt Rudolf: Aquarell. Yalta (Jalta), Krim.
3595/432 Alt Rudolf: Aquarell. Alpenblumen.
3596/433 Alt Rudolf: Aquarell. Bei Trient.
3597/434 Alt Rudolf: Aquarell. Vom Monte Puicio in Rom.
3598/435 Alt Rudolf: Aquarell. Haus in Innsbruck.
3599/436 Alt Rudolf: Aquarell. Strasse in Sta. Maria di Loretto in Rom.
3600/437 Alt Rudolf: Aquarell. Ansicht des Schlosses Hradek in Böhmen.
3601/438 Alt Rudolf: Aquarell. Große Halle.
3602/439 Alt Rudolf: Aquarell. Kapelle.
3603/440 Alt Rudolf: Aquarell. Stiege des Grafen, von oben.
3604/441 Alt Rudolf: Aquarell. Stiege des Garfen, von unten.
3605/442 Alt Rudolf: Aquarell. Kleiner Salon.
3606/443 Alt Rudolf: Aquarell. Bibliothek zu ebener Erde.
3607/444 Alt Rudolf: Aquarell. Mittelgebäude u. Terasse gen Thiergarten.
3608/445 Alt Rudolf: Aquarell. Kapellenseite.
3609/446 Alt Rudolf: Aquarell. Schlafzimmer.
3610/447 Alt Rudolf: Aquarell. Schreibzimmer des Grafen.
3611/448 Alt Rudolf: Aquarell. Salon des Grafen.
3612/449 Alt Rudolf: Aquarell. Speisezimmer.
3613/450 Alt Rudolf: Aquarell. Eingangshalle.
3614/451 Alt Rudolf: Aquarell. Algemeine Ansicht des Schlosses.
3615/452 Alt Rudolf: Aquarell. Äußere Eingangsthür.
3616/453 Alt Rudolf: Aquarell. Kleine Stiege zu der Wohnung der Gräfin.
3617/454 Fux Josef in Wien: Ölgemälde. In der Kirche. 220 fl.
3618/455 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Partie von Lundenburg. 120 fl.
3619/456 Hutschenreiter Victor Max in Wien: Ölgemälde. Das böse Gewissen. 80 fl.
3620/457 Gryglewski Alexander in Krakau: Ölgemälde. Partie aus Klosterneuburg. 80 fl.
3621/458 Hutschenreiter Victor Max in Wien: Ölgemälde. Ruhender Waidmann. 80 fl.
3622/459 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Aus Hallstadt, Genrebild. 80 fl.
3623/460 Kratzer Carl von, in Wien: Ölgemälde. Wörther-See. 130 fl.
3624/461 Geyer Georg in Wien: Ölgemälde. Die Tristelwand am Alt-Aussee-See. 60 fl.
3625/462 Müller Leopold in Wien: Ölgemälde. Zigeunerin. 200 fl.
3626/463 Schuster Adele in Wien: Ölgemälde. Das umgeworfene Blumenbouquet. 150 fl.
3627/464 Halauska Ludwig in Wien: Ölgemälde. Steinbach am Attersee. 360 fl.
3628/465 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Mondnacht in Venedig. 100 fl.
3629/466 Lauer Josef in Wien: Ölgemälde. Ein zerstörtes Vogelnest. 120 fl.
3630/467 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Männlicher Studienkopf. 200 fl.
3631/468 Pausinger Franz in Wien: Ölgemälde. Holzknechte am Attersee. 180 fl.
3632/469 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Copie nach Köckert. 100 fl.
3633/470 Otto Heinrich in Wien: Ölgemälde. Ideale Landschaft. 120 fl.
3634/471 Mansfeld August in Wien: Ölgemälde. Winterbeschäftigung am Lande. 160 fl.
3635/472 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Kloster-Ruine. 150 fl.
3636/473 Moser Franz in Wien: Ölgemälde. Ein treuer Wächter. 100 fl.
3637/474 Gaul Gustav in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. 250 fl.
3638/475 Klee Hermann: Ölgemälde. Heranziehendes Gewitter. 80 fl.
3639/476 Pischinger Karl in Wien: Ölgemälde. Winter. 100 fl.
3640/477 Petrovits Ladislaus Eugen in Wien: Ölgemälde. Gebirgsbach. 70 fl.
3641/478 Brioschi Carlo in Wien. Ölgemälde. Motiv aus der Ramsau. 200 fl.
3642/479 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Naschende Kinder. 150 fl.
3643/480 Küss Ferdinand in Wien: Ölgemälde. Weintrauben. 40 fl.
3644/481 Heunert Wilhelm in Wien: Ölgemälde. Motiv aus dem k.k. Prater. 80 fl.
3645/482 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Auf der Pußta, Abendstimmung. 50 fl.
3646/483 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Tennenau bei Lundenburg. 150 fl.
3647/485 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Ungarn, an der Donau.
3648/486 Malbet Leontine in Wien: Ölgemälde. Früchte. 100 fl.
3649/487 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Unterm Buchenbaum. 60 fl.
3650/488 Bühlmayer Conrad in Wien: Ölgemälde. Landschaft mit Kühen. 160 fl.
3651/489 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Hummer. 100 fl.
3652/490 Brunner Josef in Wien: Ölgemälde. Alt-Aussee. 40 fl.
3653/491 Schilcher Friedrich in Wien: Ölgemälde. Zigeunerin. 200 fl.
3654/492 Halauska Ludwig in Wien: Ölgemälde. Abend am mondsee. 120 fl.
3655/493 Swoboda Eduard in Wien: Ölgemälde. Die Sparkasse. 300 fl.
3656/494 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Motiv an der Salzach bei Salzburg. 250 fl.
3657/495 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Hase. 100 fl.
3658/496 Brunner Josef in Wien: Ölgemälde. Die Grundelsee. 40 fl.
3659/497 Malbet Leontine in Wien: Ölgemälde. Früchte. 100 fl.
3660/498 Berres Josef von, in Wien: Ölgemälde. Handsmann. 350 fl.
3661/499 Schindler Emil Jacob in Wien: Ölgemälde. Abendlandschaft. 100 fl.
3662/500 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Kaffee. 100 fl.
3663/501 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Wein. 100 fl.
3664/502 Kratzer Carl von, in Wien: Ölgemälde. Weg nach Blimbau. 80 fl.
3665/503 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Waldscene. 50 fl.
3666/504 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Waldlandschaft. 50 fl.
3667/505 Hoffmann Josef in Wien: Ölgemälde. Aus den Prater Auen. 200 fl.
3668/506 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Motiv am Seekirchner-See. 250 fl.
3669/507 Perko Anton in Wien: Ölgemälde. Nach dem Sturm. 50 fl.
3670/508 Geyling Rudolf in Wien: Ölgemälde. Nach dem Bade, Im Bade. 100 fl.
3671/509 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Heimkehrende Schafe. 200 fl.
3672/510 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Oedes Land, Morgenstimmung. 50 fl.
3673/511 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Lundenburg. 120 fl.
3674/512 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Weiblicher Studienkopf. 350 fl. Kat. Nr. 120 (Permanente).
3675/513 Petrovits Ladislaus Eugen in Wien: Ölgemälde. Schrannenplatz in Mödling. 80 fl.
3676/514 Swoboda Eduard in Wien: Ölgemälde. Zum Geburtstage. 200 fl.
3677/515 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Am Dorfweiher. 150 fl.
3678/516 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Motiv bei Salzburg. 70 fl.
3679/517 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Partie bei Dornbach. 80 fl.
3680/518 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Moorgegend bei Salzburg. 350 fl.
3681/519 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Mondlandschaft. 50 fl.
3682/520 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Chioggia. 70 fl.
3683/521 Hoffmann Josef in Wien: Ölgemälde. Abenddämmerung. 180 fl.
3684/522 Geyling Rudolf in Wien: Ölgemälde. Landschaft mit Kühen. 100 fl.
3685/523 Hoffmann Josef in Wien: Ölgemälde. Im Buchenwalde. 180 fl.
3686/524 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Waldlandschaft. 80 fl.
3687/525 Gryglewski Alexander in Wien: Ölgemälde. Teinkirche in Prag. 200 fl.
3688/526 Gross Bela in Wien: Ölgemälde. Drahtbinder. 150 fl.
3689/527 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Männlicher Studienkopf. 200 fl.
3690/528 Brunner Josef in Wien: Ölgemälde. Maria Loretto von Wörthersee. 80 fl.
3691/529 Streitt Franz in Wien: Ölgemälde. Du bist unartig. 80 fl.
3692/530 Swoboda Eduard in Wien: Ölgemälde. Der kleine Bücherwurm. 200 fl.
3693/531 Geyer Georg in Wien: Ölgemälde. Baumgruppe. 100 fl.
3694/532 Petrovits Ladislaus Eugen in Wien: Ölgemälde. Augarten, Herbst. 70 fl.
3695/533 Gross Bela in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. 150 fl.
3696/534 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Männlicher Studienkopf. 200 fl.
3697/535 Mayer Ludwig in Wien: Ölgemälde. Genrebild. 120 fl.
3698/536 Brunner Josef in Wien: Ölgemälde. Partie aus dem Maltathale. 80 fl.
3699/537 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Aus Südtirol. 150 fl.
3700/538 Halauska Ludwig in Wien: Ölgemälde. Motiv am Mondsee. 120 fl.
3701/539 Hutschenreiter Victor Max in Wien: Ölgemälde. Alpenblumen. 75 fl.
3702/540 Perko Anton in Wien: Ölgemälde. Mondaufgang auf hoher See. 40 fl.
3703/541 Perko Anton in Wien: Ölgemälde. Winter an der holländischen Küste. 100 fl.
3704/542 Mailler Alex in Wien: Plastik in Marmor. Clytia. 200 fl.
3705/543 Wildhack Josef in Wien: Aquarell, Rembrandts Mutter. 200 fl.
3706/544 Goebel Karl in Wien: Aquarell, Schwester bei der Wiege. 40 fl.
3707/545 Goebel Karl in Wien: Kleine Vorleserin. 70 fl.
3708/546 Alt Franz in Wien: Inneres vom Dome zu Mailand. 60 fl.
3709/547 Melcher Jacob: Dalmatinerin. 40 fl.
3710/548 Göstl Johann in Wien: Copie nach Tizian. 350 fl.
3711/549 Goebel Karl in Wien: Alplerin bei Ischl. 50 fl.
3712/550 Alt Franz in Wien: Grabmal des Kaisers Friedrich III. 50 fl.
3713/551 Goebel Karl in Wien: Beim Kindertisch. 30 fl.
3714/552 Goebel Karl in Wien: Die Oetzung des Kleinen. 50 fl.
3715/553 Alt Franz in Wien: Im Schloßhofe zu Dresden. 50 fl.
3716/554 Alt Franz in Wien: Aus der Stefanskirche in Wien. 40 fl. Kat. Nr. 132(?) (Permanente).
3717/555 Goebel Karl in Wien: Kindes..eche. 40 fl.
3718/556 Melcher Jacob: Handzeichnung, Studienkopf. 40 fl.
3719/557 Goebel Karl in Wien: Sehnsucht nach einem Christbild(?). 30 fl.
3720/558 Schmidt Leopold: Stich, Franz Josef I.
3721/559 Goebel Karl in Wien: Schulkinder bei Regenwetter. 70 fl.
3722/560 Alt Franz: Maria Stiegen. 40 fl.
3723/561 Alt Franz: Brunnen im Bankgebäude. 40 fl.
3724/562 Berres Josef von, in Wien: Der verlorene Fuchs. 200 fl.
3682a/563 Bühlmayer Conrad in Wien: Motiv aus Brannenburg in Bayern. 100 fl.
3683a/564 Bayer Rudolf in Wien: Landschaft. Kat. Nr. 126 (Permanente).
3684a/566 Schuster Adele in Wien: Alpenblumen aus den Hochalpen Salzburgs. 130 fl.
3685a/567 Schaeffer August in Wien: Landschaft mit einem See. 70 fl.
3686a/568 Ranzoni Gustav in Wien: Motiv aus Lundenburg. 60 fl.
3687a/569 Halauska Ludwig in Wien: Schafberg und Kienbergwand am Mondsee. 120 fl.
3688a/570 Goebel Karl in Wien: Schwester-Kuß. 40 fl.
3689a/571 Goebel Karl in Wien: Kinder beim Fenster. 40 fl.
3680b/572 Melcher Jacob in Wien: Studienkopf. 25 fl.
3681b/573 Perko Anton in Wien: Fluth. 30 fl.
3682b/574 Goebel Karl in Wien: Beim Ofen. 40 fl.
3683b/575 Wildhack Josef in Wien: Tiegerweibchen seine Jungen vertheidigend. 200 fl.
3684b/576 Goebel Karl in Wien: Schulkinder im Winter. 60 fl.
3685b/577 Alt Franz in Wien: Am Kornmarkte in Gand(?). 50 fl.
3686b/578 Perko Anton in Wien: Ebbe. 30 fl.
3687b/579 Pitner Franz in Wien: Bei der Großmutter. 150 fl.
3688b/580 Pitner Franz in Wien: Steierische Mühle. 50 fl.
3689b/581 Pitner Franz in Wien: Steierischer Bauernhof. 80 fl.
3690a/582 Moos Friedrich in Wien: Nach der Entenjagd. 200 fl.
3691a/583 Bommel Elias P. van, in Wien: Unruhiges Wasser. 300 fl.
3692a-3703a/584-595 Wahl Alexander von, in München: Plastiken.
3704a/596 Weitmann Josef in Wien: Plastik. Hafen. 10 fl.
3705a/597 Wahl Alexander von, in München: Plastik. Tscherkesse. 12 fl. süddeutscher Währung.
3706a/598 Weitmann Mina in Wien: Plastik. Vogelnest mit Rosen. 50 fl.
3707a/599 Weitmann Mina in Wien: Plastik. Weißdorn. 50 fl.
3708a/600 Weitmann Josef in Wien: Plastik. Fuchs und Schnepfe. 10 fl.
3709a/601 Wahl Alexander von, in München: Plastik. Dachauer. 10 fl. süddeutscher Währung.
3710a/602 Steinböck Oswald in Wien: Plastik. Madonna. 80 fl.
3711a/603 Weitmann Josef in Wien: Plastik. Hühnergruppe. Krieg. 12 fl.
3712a/604 Weitmann Josef in Wien: Plastik. Wildschwein. 8 fl.
3713a/605 Weitmann Josef in Wien: Plastik. Hühnergruppe. Frieden. 12 fl.
3714a/606 Weitmann Josef in Wien: Plastik. Bär. 7 fl.
3715/607 Weitmann Josef in Wien: Ziegen. 10 fl.
3716/608 Weitmann Josef in Wien: Eberhetze. 60 fl.
3717/609 Weitmann Josef in Wien: Hirsch und Hund. 10 fl.
3718/610 Wahl Alexander von, in München: Eberkopf. 3 fl. süddeutscher Währung.
3719/611 Weitmann Josef in Wien: Plastik. Hase. 12 fl.
3720/612 Weitmann Josef in Wien: Plastik. Hund. 12 fl.
3721/613 Steinböck Oswald in Wien: Plastik: Christus. 80 fl.
3722/614 Lafite Carl in Wien: Alt-Aussee. 20 fl.
3723/615 Lafite Carl in Wien: St. Wolfgang. 20 fl.
3724/616 Lafite Carl in Wien: Mühle aus Tyrol. 20 fl.
3725/617 Lafite Carl in Wien: Der Hintere Langbathsee. 20 fl.
3726/618 Lafite Carl in Wien: Motiv aus der Ramsau. 20 fl.
3727/620 Lafite Carl in Wien: Vorderer Langbathsee. 20 fl.
3728/621 Lafite Carl in Wien: Der hohe Göll. 20 fl.
3729/622 Lafite Carl in Wien: Der Dachstein. 20 fl.
3730/623 Lafite Carl in Wien: Motiv aus der Ramsau. 20 fl.
3731/624 Lafite Carl in Wien: Die Ramsau. 20 fl.
3732/625 Lafite Carl in Wien: Traunkirchen. 20 fl.
3733/626 Lafite Carl in Wien: Ischl vom Calvarienberge aus gesehen. 20 fl.
3734/627 Lafite Carl in Wien: Aus der Ramsau. 20 fl.
3735/628 Lafite Carl in Wien: Zell am See. 20 fl.
3736/629 Lafite Carl in Wien: Der Traunsee. 20 fl.
3737/630 Kangel Julius aus Wien: Statue des Bachus nach Jacopo Sansovino. 10 fl.
3738/631 Kangel Julius aus Wien: Porträt-Büste des Bürgermeisters Herrn Dr. Cajetan Felder.
3739/632 Kangel Julius aus Wien: Porträt-Büste des Josef Wagner, Hof-Schauspieler in Wien. 8 fl.
3740/633 Lafite Carl in Wien: Landschaft mit einem See. 20 fl.
3741/634 Lafite Carl in Wien: Am Hallstädter See. 20 fl.
3742/635 Lafite Carl in Wien: Der Traunstein. 20 fl.
3743/636 Lafite Carl in Wien: Schmiede bei Trenkelbach. 20 fl.
3744/637 Lafite Carl in Wien: Terglau in Krain. 20 fl.
3745/638 Lafite Carl in Wien: Bei Traunkirchen. 15 fl.
3745/639 (doppelt) Lafite Carl in Wien: Partie am Wörther-See. 15 fl.
3746/640 Lafite Carl in Wien: Traunstein bei Abendbeleuchtung. 15 fl.
3747-3755/641-649 Spitzer Emanuel in Wien: Handzeichnungen. Je 15 fl.
3756/650 Echtler Adolf in Wien: Motiv aus Venedig. 100 fl.
3757/651 Echtler Adolf in Wien: Klosterstiege. 80 fl.
3758/652 Bommel Elias P. van, in Wien: Stilles Wasser. 300 fl.
3759/653 Munsch Leopold in Wien: Partie in der hintern Gosau.
3760/654 Göstl Johann in Wien: Abrahams Verheißung. Copie nach Tiepolo. 80 fl. Kat. Nr. 64 eines undatierten Katalogs.
3761/655 Göstl Johann in Wien: Aquarell. Copie nach van Dyck. Prinz Rupprecht, Sohn Friedrichs V., Kurfürsten von der Pfalz. 230 fl. Kat. Nr. 70 eines undatierten Katalogs.
3762/656 Perko Anton: Fasana in Istrien.
3763/657 Lafite Carl in Wien: Aus Kärnten. 15 fl.
3764/658 leer
3765/659 leer
3766/660 Lenbach Franz in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 115 Permanente; Kat. Nr. 1 eines undatierten Katalogs.
3767/661 l’Allemand Fritz (+): Ölgemälde. Schlachtscene. Kat. Nr. 2 eines undatierten Katalogs.
3768/662 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. 250 fl. Kat. Nr. 3 eines undatierten Katalogs.
3769/663 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Kühe auf der Weide. 250 fl. Kat. Nr. 124 bzw. 4, 5 undatierter Kataloge.
3770/664 Weber Anton in Berlin: Ölgemälde. Weibliche Figur. 400 fl. (300 fl.) Kat. Nr. 6 eines undatierten Katalogs.
3771/665 Rumpler Franz in Wien: Ölgemälde. Morgenandacht. 400 fl. Kat. Nr. 7 eines undatierten Katalogs.
3772/666 Schweninger Carl in Wien: Ölgemälde. Der Königsee. Privatbesitz. Kat. Nr. 8 eines undatierten Katalogs.
3773/667 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Weiher. 150 fl. Kat. Nr. 9 eines undatierten Katalogs.
3774/668 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Pferde im Wasser. 80 fl. Kat. Nr. 10 eines undatierten Katalogs.
3775/669 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 11 eines undatierten Katalogs.
3776/670 Reynier Emil in Wien: Ölgemälde. Todtes Wild. 200 fl. Kat. Nr. 12 eines undatierten Katalogs.
3777/671 Pönninger Caroline in Wien: Aquarell. Am Feld. Feldblumen. 70 fl. Kat. Nr. 82 bzw. 23 undatierter Kataloge.
3778/672 Pönninger Caroline in Wien: Aquarell. Im Wald. Waldblumen. 70 fl. Kat. Nr. 81 bzw. 13 undatierter Kataloge.
3779/673 Dux Sigmund in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 15 bzw. 14 undatierter Kataloge.
3780/674 Venn van der, . : Ölgemälde. Ungarische Post. 700 fl. Kat. Nr. 119 bzw. 15 undatierter Kataloge.
3781/675 Liezen-Mayer Alexander in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 114 bzw. 16 undatierter Kataloge.
3782/676 Güterbock Leopold in Berlin: Ölgemälde. Columbus im Kloster la Rabida. 150 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 115 bzw. 17 undatierter Kataloge.
3783/677 Thomas Adolf in Dresden: Ölgemälde. Landschaft nach Motiven aus Brannenburg im baierischen Hochlande. 330 fl. Kat. Nr. 127 bzw. 18 undatierter Kataloge.
3784/678 Liezen-Mayer Alexander in Wien: Ölgemälde. Porträt. Porträt Sr. Majestät des Kaisers. Privatbesitz. Kat. Nr. 118 bzw. 19 undatierter Kataloge.
3785/679 Wilberg Christian in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft. Kat. Nr. 45 bzw. 20 undatierter Kataloge.
3786/680 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Rembrandts Mutter. Copie nach Rembrandt. Kat. Nr. 132 bzw. 21 undatierter Kataloge.
3787/681 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Privatbesitz. Kat. Nr. 13 bzw. 22 undatierter Kataloge.
3788/682 Petzl Ferdinand in München: Ölgemälde. Der Fischmarkt in Venedig. 150 fl. (130 fl. süddeutscher Währung.) Kat. Nr. 37 bzw. 24 undatierter Kataloge.
3789/683 Gross Bela in Wien: Ölgemälde. Studie. 150 fl. Kat. Nr. 38 bzw. 25 undatierter Kataloge.
3790/684 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Der Hochkalter im Hintersee. 350 fl. Kat. Nr. 39 bzw. 26 undatierter Kataloge.
3791/685 Liezen-Mayer Alexander in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 121 bzw. 27, 114, 118 undatierter Kataloge.
3792/686 Wopfner J. in München: Ölgemälde. Landschaft. 300 fl. Kat. Nr. 41 bzw. 28 undatierter Kataloge.
3793/687 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Stilleben. 80 fl. Kat. Nr. 40 bzw. 29 undatierter Kataloge.
3794/688 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Au-Landschaft, Sommer-Abend. 350 fl. Kat. Nr. 43 bzw. 31 undatierter Kataloge.
3795/689 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Stilleben. 80 fl. Kat. Nr. 42 bzw. 30 undatierter Kataloge.
3796/690 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Kat. Nr. 33 bzw. 32 undatierter Kataloge.
3797/691 Mantler August in Wien: Madonna mit dem schwarzen Schleier. 800 fl. Kat. Nr. 116 , 123 bzw. 33 undatierter Kataloge.
3798/692 Schrödl Anton in Wien: Ölgemälde. Im Stalle. 650 fl. Kat. Nr. 47 bzw. 34 undatierter Kataloge.
3799/693 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Motiv bei Leopoldskron in Salzburg. 250 fl. Kat. Nr. 59 bzw. 48 undatierter Kataloge.
3800/694 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Kat. Nr. 54 bzw. 35 undatierter Kataloge.
3801/695 Kluyver . : Ölgemälde. Waldeingang. 400 fl. Kat. Nr. 50 bzw. 37 undatierter Kataloge.
3802/696 Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Kühe an der Tränke. 85 fl. Kat. Nr. 51 bzw. 39 undatierter Kataloge.
3803/697 Halauska Ludwig in Wien: Ölgemälde. Das Aegidi-Haus in Weissenbach am Attersee. Privatbesitz. Kat. Nr. 52 bzw. 40 undatierter Kataloge.
3804/698 Ebert Anton: Ölgemälde. Vestalin. Privatbesitz. (28.1.1872). Kat. Nr. 41 eines undatierten Katalogs.
3805/699 Guttmann Ignaz in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 42 eines undatierten Katalogs.
3806/700 Hansch Anton: Ölgemälde. Taufers in Tirol. 400 fl. Kat. Nr. 143, 53 bzw. 44 undatierter Kataloge.
3807/701 Bommel Elias P. van, in Wien: Ölgemälde. Seesturm. 200 fl. Kat. Nr. 85 bzw. 49 undatierter Kataloge.
3808/702 Hansch Anton: Ölgemälde. Steierische Alpe. 150 fl. Kat. Nr. 147, 55, bzw. 43 undatierter Kataloge.
3809/703 Vita Wilhelm in Wien: Porträt.
3810/704 Perko Anton: Ölgemälde. Abend auf hoher See. 120 fl. Kat. Nr. 58 bzw. 47 undatierter Kataloge.
3811/705 Vita Wilhelm: Ölgemälde. Studienkopf. 150 fl. Kat. Nr. 57 bzw. 46 undatierter Kataloge.
3812/706 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Motiv aus dem Parke in Aigen bei Salzburg. 350 fl. Kat. Nr. 71 bzw. 80 undatierter Kataloge.
3813/707 Bommel Elias P. van, in Wien: Ölgemälde. Stille See. 300 fl. Kat. Nr. 88 bzw. 45 undatierter Kataloge.
3814/708 Kugler Georg in Wien: Ölgemälde. Porträt. Kat. Nr. 61 bzw. 50 undatierter Kataloge.
3815/709 Perko Anton: Ölgemälde. Küste an der Insel Wight. 120 fl. Kat. Nr. 62 bzw. 51 undatierter Kataloge.
3816/710 Trombetti Otto von, in Venedig: Aquarell. 60 fl. Kat. Nr. 77 bzw. 52 undatierter Kataloge.
3817-3829/711-724 Perko Anton in Wien: Aquarelle. Die Seeschlacht bei Lissa am 20. Juli 1866. Eigenthum des Herrn Grafen Victor Wimpffen. Kat. Nr. 134-147 bzw. 53-66 undatierter Kataloge.
3830/725 Trombetti Otto von, in Venedig: Aquarell. 70 fl. (60 fl.) Kat. Nr. 78 bzw. 67 undatierter Kataloge.
3831/726 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Karl V. bei Fugger in Augsburg. 25 fl. Kat. Nr. 68 eines undatierten Katalogs.
3832/727 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Der Wappensaal im Meissner Schloss. 25 fl. Kat. Nr. 69 eines undatierten Katalogs.
3833/728 Scott John in Brighton: Aquarell. Brunnen in der Schweiz. 500 fl. Kat. Nr. 19 bzw. 70 undatierter Kataloge.
3834/729 Oehme Erwin in Dresden: Aquarell. Aus dem Leben der Kurfürstin Anna. 60 fl. Kat. Nr. 73 eines undatierten Katalogs.
3835/730 Waldmüller Ferdinand Georg in Wien (+): Studie. 1000 fl. Kat. Nr. 32 bzw. 74 undatierter Kataloge.
3836/731 Reynier Emil in Wien: Ölgemälde. Todtes Wild. 350 fl. (150 fl.) Kat. Nr. 64 bzw. 75, 89 undatierter Kataloge.
3837/732 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Aus Visegrad in Ungarn. Privatbesitz. Kat. Nr. 67 bzw. 77 undatierter Kataloge.
3838/733 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Der Salomonenthurm in Visegrad an der Donau in Ungarn. Naturstudie. Privatbesitz. Kat. Nr. 68 bzw. 76 undatierter Kataloge.
3839/734 Piepenhagen Luise in Prag: Ölgemälde. Gebirgsee. Landschaft. 100 fl. Kat. Nr. 60 bzw. 78 undatierter Kataloge.
3840/735 Rasch Heinrich in München: Ölgemälde. Mondnacht. Hafen an der Küste der Insel Alsen. 100 fl. Kat. Nr. 70 bzw. 79 undatierter Kataloge.
3841/736 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Föhrenwäldchen bei Salzburg. 350 fl. Kat. Nr. 72 bzw. 82 undatierter Kataloge.
3842/737 Liezen-Mayer Alexander in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. 450 fl. Kat. Nr. 74 bzw. 83 undatierter Kataloge.
3843/738 Poitevin (Le Poittevin) Auguste Eugen (+): Ölgemälde. Candottieri. Eigenthum des Herrn Grafen Victor von Wimpffen. Kat. Nr. 75 bzw. 84 undatierter Kataloge.
3844/739 Meyerheim R. in Berlin: Plastik. Beethoven. Kat. Nr. 207, 28 bzw. 85 undatierter Kataloge.
3845/740 Mitterlechner Franz in Wien: Plastik in Stein. Statue. Die Dankbarkeit. Kat. Nr. 171, 31 bzw. 86 undatierter Kataloge.
3846/741 Gauermann Friedrich in Wien (+): Ölgemälde. Landschaft mit Ziegen. 200 (220) fl. Kat. Nr. 220, 65 bzw. 87 undatierter Kataloge.
3847/742 Haanen van, Georg in Wien: Ölgemälde. Schmiede, Mondbeleuchtung. 140 fl. Kat. Nr. 219, 66 bzw. 88 undatierter Kataloge.
3848/743 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Kat. Nr. 1 eines undatierten Katalogs.
3849/744 Benckenstein . in Berlin: Ölgemälde. Gosausee. 240 fl. Kat. Nr. 5 eines undatierten Katalogs.
3850/745 Lach . in Wien: Ölgemälde. Rosen. 150 fl. Kat. Nr. 14 eines undatierten Katalogs.
3851/746 Sandmann . (+) : Aquarell. … Kat. Nr. 16 eines undatierten Katalogs.
3852/747 Sandmann . : Aquarell. … Kat. Nr. 17 eines undatierten Katalogs.
3853/748 Sandmann . : Aquarell. Ruine der Kirche zu Neuberg im Mürzthale. Kat. Nr. 18 eines undatierten Katalogs.
3854/749 Sandmann . : Aquarell. … Kat. Nr. 20 eines undatierten Katalogs.
3855/750 Sandmann . : Aquarell. Schloß Hauenstein bei Carlsbad. Kat. Nr. 21 eines undatierten Katalogs.
3856/751 Sandmann . : Aquarell. … Kat. Nr. 22 eines undatierten Katalogs.
3857/752 Sandmann . : Aquarell. … Kat. Nr. 23 eines undatierten Katalogs.
3858/753 Sandmann . : Aquarell. … Kat. Nr. 24 eines undatierten Katalogs.
3859/754 Sandmann . : Aquarell. … Kat. Nr. 26 eines undatierten Katalogs.
3860/755 Sandmann . : Aquarell. … Kat. Nr. 27 eines undatierten Katalogs.
3861/756 Liezen-Mayer Alexander in Wien: Ölgemälde. Porträt Sr. Maj. des Kaisers Franz Josef I. Kat. Nr. 25 eines undatierten Katalogs.
3862/757 Sandmann . : Aquarell. … Kat. Nr. 29 eines undatierten Katalogs.
3863/758 Sandmann . : Aquarell. Schloß Hauenstein bei Carlsbad. Kat. Nr. 30 eines undatierten Katalogs.
3864/759 Lafite Ernst in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 34 eines undatierten Katalogs.
3865/760 Lach . in Wien: Ölgemälde. Rosen. 150 fl. Kat. Nr. 35 eines undatierten Katalogs.
3866/761 Reichert Carl in Wien: Ölgemälde. Kreuzkapelle aus der Markuskirche in Venedig. 75 fl. Kat. Nr. 36 eines undatierten Katalogs.
3867/762 Makart Hans: Porträt.
3868/763 Lafite Ernst in Wien: Ölgemälde. Porträt. Kat. Nr. 46 eines undatierten Katalogs.
3869/764 Lafite Ernst in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 44 eines undatierten Katalogs.
3870/765 Wingerth . : Ölgemälde. Holländische Landschaft. 120 fl. Kat. Nr. 49 bzw. 38 undatierter Kataloge.
3871/766 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Heimkehr vom Felde. 50 fl. Kat. Nr. 56 eines undatierten Katalogs.
3872/767 Laris Hermine: Ölgemälde. Herbstlandschaft. 60 fl. Kat. Nr. 63 eines undatierten Katalogs.
3873/768 Piepenhagen Luise in Prag: Ölgemälde. Landschaft. Kat. Nr. 69 eines undatierten Katalogs.
3874/769 Rasch Heinrich in München: Ölgemälde. Abend am Chiemsee. 100 fl. Kat. Nr. 73 bzw. 81 undatierter Kataloge.
3875/770 Mailler Alexander in Wien: Plastik in Marmor. Clytia. Nach der Antike im Londoner Museum. 200 fl. Kat. Nr. 76 eines undatierten Katalogs.
3876/771 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Menagerie im k.k. Prater. 150 fl. Kat. Nr. 163, 79, 96 undatierter Kataloge.
3877/772 Redlich H. in Wien: Stich nach Josef Brandt. Kat. Nr. 80 eines undatierten Katalogs.
3878/773 Hudetz Josef: Projekt für den städt. Hotel-Bau in Lemberg.
3879/774 Schröder J. C. in Kopenhagen: . Sturm an der dänischen Küste. 1200 fl.
3880/775 Scott John H: in Brighton: Aquarell. Der Vierwaldstädter See. 400 fl. Kat. Nr. 83 bzw. 72 undatierter Kataloge.
3881/776 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Aus Hallstadt. Genrebild. 60 fl. Kat. Nr. 84 eines undatierten Katalogs.
3882/777 Reichert Carl in Wien: Ölgemälde. Marina grande auf Capri bei Neapel. Privatbesitz. Kat. Nr. 86 eines undatierten Katalogs.
3883/778 Corregio Antonio (+ 1534): … Kat. Nr. 87 eines undatierten Katalogs.
3884/779 Reichert Carl in Wien: Ölgemälde. … Eigenthum Ihrer Durchlaucht der Fürstin C. v. Teck. Kat. Nr. 89 eines undatierten Katalogs.
3885/ leer
3886/798 Reichert Carl in Wien: Ölgemälde. Hundeporträt. Eigenthum des herrn Baron Paul von Hügel. Kat. Nr. 90 eines undatierten Katalogs.
3887/799 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Ruhende Schiffsleute bei Klosterneuburg. 70 fl. Kat. Nr. 151, bzw. 91 undatierter Kataloge.
3888/800 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Schiffszug nächst Nußdorf. 70 fl. Kat. Nr. 152, 92 undatierter Kataloge.
3889/801 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Buchenpartie bei Lofer. 40 fl. Kat. Nr. 153, 93 undatierter Kataloge.
3890/802 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Studie aus Lofer. 40 fl. Kat. Nr. 157, 94 undatierter Kataloge.
3891/803 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Ruhende Alpnerinnen am Saume des Waldes. 60 fl. Kat. Nr. 158, 95 undatierter Kataloge.
3892/804 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Serbische Braut. 80 fl. Kat. Nr. 97 eines undatierten Katalogs.
3893/805 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Grünsee in Tragöß. 50 fl. Kat. Nr. 98 eines undatierten Katalogs.
3894/806 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Aus Oberort in Tragöß. 60 fl. Kat. Nr. 99 eines undatierten Katalogs.
3895/807 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Mosmerin in Tragöß. 50 fl. Kat. Nr. 100 eines undatierten Katalogs.
3896/808 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Kegelbahn aus dem Volksprater in Wien. 70 fl. Kat. Nr. 101 eines undatierten Katalogs.
3897/809 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Überfahrt bei Nußdorf nach Jedlersee. 40 fl. Kat. Nr. 102 eines undatierten Katalogs.
3898/810 Goebel Karl in Wien: Aquarell. An der Ybbs, Winterlandschaft. 60 fl. Kat. Nr. 103 eines undatierten Katalogs.
3899/811 Goebel Karl in Wien: Aquarell. An der Ybbs. Abendlandschaft. 60 fl. Kat. Nr. 104 eines undatierten Katalogs.
3900/812 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Eisenrolle. 60 fl. Kat. Nr. 105 eines undatierten Katalogs.
3901/813 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Aus Waidhofen an der Ybbs. 60 fl. Kat. Nr. 106 eines undatierten Katalogs.
3902/814 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Zell bei Waidhofen an der Ybbs mit der Brücke. 60 fl. Kat. Nr. 107 eines undatierten Katalogs.
3903/815 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Zell und Waidhofen an der Ybbs. 60 fl. Kat. Nr. 108 eines undatierten Katalogs.
3904/816 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Alte Frau mit Kindern. Studie an der Ybbs. 60 fl. Kat. Nr. 109 eines undatierten Katalogs.
3905/817 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Waidhofen und Zell an der Ybbs mit dem Schlosse des Fürsten Rosenberg. 60 fl. Kat. Nr. 110 eines undatierten Katalogs.
3906/818 Seelos Gottfried in Wien: Ölgemälde. Burgruine. 200 fl. Kat. Nr. 96 eines undatierten Katalogs.
3907/819 Amberg Wilhelm in Berlin: Ölgemälde. Erinnerung. 1400 fl. Kat. Nr. 111 eines undatierten Katalogs.
3908/820 Piepenhagen Luise in Wien: Ölgemälde. Mondnacht. 140 fl. Kat. Nr. 112 eines undatierten Katalogs.
3909/821 Reichert Carl: Ölgemälde. Hundeporträt. Eigenthum des Herrn Baron Paul von Hügel. Kat. Nr. 113 eines undatierten Katalogs.
3910-3928 leer
Nicht im Einlaufbuch, jedoch in den Katalogen der Permanenten Ausstellung nach 1.11.1870, vor 3.1871:
Brunner Josef in Wien: Ölgemälde. Motiv aus dem Prater. 200 fl. Kat. Nr. 4, 7 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Ölgemälde. Thierstück. Eigenthum des Herrn G. von Angeli. Kat. Nr. 5 eines undatierten Katalogs.
Aigner Josef Matthäus in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privateigenthum. Kat. Nr. 7; Kat. Nr. 8 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Auf der Alpe. Ausgeführt 1836 für Hrn. Amerling. 3′ lang. Kat. Nr. 11 eines undatierten Katalogs. Sämmtliche Skizzen sind Eigenthum der k.k. Akademie der bildenden Künste in Wien.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Eber, von Wölfen angefallen. Ausgeführt für Hrn. Arthaber 1844 (3′hoch, 2’6”breit). Kat. Nr. 28 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Heerde. Kat. Nr. 40a; Kat. Nr. 47a undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Bär im Kampfe mit Hunden. Kat. Nr. 40b; Kat. Nr. 47b undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Heimkehr von der Hirschjagd. Ausgeführt für Herrn Gustav Nak 1840. Kat. Nr. 41; Kat. Nr. 77 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Heerde im Freien. Kat. Nr. 42a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Heimkehr von der Jagd. Kat. Nr. 42b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. An der Tränke. Ausgeführt für die Herren Bernhard, Ringer, Plach und Kranner 1839. Kat. Nr. 43a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Nach der Jagd. Ausgeführt für den Österreichischen Kunstverein 1840. 2’8” lang und 2’1,5”hoch. Kat. Nr. 43b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Viehmarkt. Ausgeführt für Baron von Rothschild 1837. 4’7”und 3’3,5”. Kat. Nr. 44, 17 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Waldlandschaft. Ausgeführt für Fürsten Metternich. 6′und 4’2”. Kat. Nr. 45, 4 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Abtrieb von der Alpe. Ausgeführt für Hrn. Baron von Rothschild 1838. Kat. Nr. 46 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Heranziehendes Gewitter. Kat. Nr. 47 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Am Königsee gegen den Untersberg. Kat. Nr. 48, 16 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Landleute bei der Ernte. Kat. Nr. 49, 60 undatierter Kataloge.
Müller C. W. in Dresden: Ölgemälde. Idylle. 60 Thaler. Kat. Nr. 59, 80 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Dorfstrasse mit einer Herde. Ausgeführt für Herrn Pausinger 1841. 3’2”lang. Kat. Nr. 61a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Alpenhütte. Ausgeführt 1840. 3’6”- 2’6”. Kat. Nr. 61b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Pflanzenstudie mit Felsen. Kat. Nr. 62 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Bauernjunge. Kat. Nr. 63, 12 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Rinderhirt mit seiner Herde. Kat. Nr. 65, 75 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Mühlgefluder mit Felsen und Waldgrund. Kat. Nr. 66, 68 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Pflanzenstudie. Kat. Nr. 68, 65 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Heimkehrende Heerde. Kat. Nr. 69 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Felsenpartie. Kat. Nr. 71 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Waldlandschaft. Kat. Nr. 72 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Vor dem Gewitter. Ausgeführt 1840 für Hrn. Kraigher nach Triest und Hrn. Ritter von Herring in Brünn. 2,5′lang. Kat. Nr. 73 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Franziskanerkirche in Salzburg. Kat. Nr. 74, 34 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde auf einer Alpe. Kat. Nr. 75a, 24a undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Landleute vom Gewitter überrascht. Kat. Nr. 75b, 24b undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Bär im Walde. Kat. Nr. 76a, 52a undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Thiere. Für Herrn Arthaber ausgeführt 1849. Kat. Nr. 76b, 52b undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Hirsch im Wasser. Kat. Nr. 76c, 52c undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Eseln. Kat. Nr. 77 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde im Freien. Kat. Nr. 78a, 46a undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heuernte. Kat. Nr. 78b, 46b undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heimkehr vom Felde. Kat. Nr. 78c, 46c undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Landleute auf einer Alpe. Kat. Nr. 78d, 46d undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Erntewagen. Ausgeführt für Herrn von Fleischhacker 1837. Kat. Nr. 79a, 23a undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Ungarische Landleute. Ausgeführt für Fürsten Liechtenstein 1834. Kat. Nr. 79b, 23b undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Landleute am Brunnen. Ausgeführt für Baron Pereira 1836. Kat. Nr. 80a, 38a undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde über einen See geführt. Ausgeführt 1839 für das k.k. Belvedere. Kat. Nr. 80b, 38b undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Landleute bei herannahendem Gewitter. Ausgeführt für Herrn von Graf 1842. 3,5′und 2’9”. Kat. Nr. 81a, 36a undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde an einem See. Kat. Nr. 81b, 36b undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heimkehr von der Hirschjagd. Ausgeführt für Fürsten Rohan 1843. 3’9”lang, 2’10,5”hoch. Kat. Nr. 82a, 2a undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Hirsch in einem See. Kat. Nr. 82b, 2b undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde im Freien. Kat. Nr. 83a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Auf der Alpe. Kat. Nr. 83b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Jagd im Winter. Kat. Nr. 84a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Gemsjagd. Kat. Nr. 84b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Jagdscene. Kat. Nr. 84c eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Jagdscene. Kat. Nr. 84d eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Vorgrundstudie am Königsee. Kat. Nr. 85, 33 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Ausgeführt für Marquis Doda in Mailand und Herrn Forstrath Baron Binder 1837. Kat. Nr. 86 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Verfolgter Hirsch. Kat. Nr. 87a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Auf der Jagd. Kat. Nr. 87b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Im Winter. Ausgeführt 1849. 2’4”hoch. Kat. Nr. 87c eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Das Innere eines Stalles. Kat. Nr. 88, 31 undatierter Kataloge.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Hirsche im Wasser. Kat. Nr. 90a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Hirsch, überfallen. Kat. Nr. 90b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Skizze. Ausgeführt für Hrn. Arthaber 1849. Kat. Nr. 91 eines undatierten Katalogs.
Matejko Jan in Krakau: Ölgemälde. Kindergruppe. Privatbesitz. Kat. Nr. 1 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie, Stier stehend. Kat. Nr. 3 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Hirsche von Hunden gehetzt. Ausgeführt für Fürsten Lobkowitz 1838. 3’2” und 2’8”. Kat. Nr. 5 eines undatierten Katalogs.
Astulin van, . : Ölgemälde. Motiv aus dem Spreewalde. 60 fl. Kat. Nr. 6 eines undatierten Katalogs.
Pausinger Franz von: Todtes Reh, 125 fl. Kat. Nr. 9 eines undatierten Katalogs.
Krause Franz in Düsseldorf: Ölgemälde. Das Flerschthal in Tirol. 60 fl. Kat. Nr. 10 eines undatierten Katalogs.
Heunert Wilhelm in Wien: Ölgemälde. Motiv aus dem Prater. 120 fl. Kat. Nr. 11 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Schafe und Widder. Kat. Nr. 13 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Bauer aus Pinzgau. Kat. Nr. 14 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Umgebrochener Baumstamm. Kat. Nr. 15 eines undatierten Katalogs.
Gaisser (Gaiser) Jakob Emanuel in München: Ölgemälde. Musikprobe. 250 fl. Kat. Nr. 18 eines undatierten Katalogs.
Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Mondscheinlandschaft. 1000 fl. Kat. Nr. 19 eines undatierten Katalogs.
Gaisser (Gaiser) Jakob Emanuel in München: Ölgemälde. Zecher. 250 fl. Kat. Nr. 20 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Gehetzter Hirsch. Kat. Nr. 21a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde. Gemalt für Herrn Grafen Sickingen 1843. Kat. Nr. 21b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde. Ausgeführt für Herrn Prof. Schuh 1854. Kat. Nr. 21c eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde. Kat. Nr. 21d eines undatierten Katalogs.
Natter Heinrich in München: Porträtbüste. Privatbesitz. Kat. Nr. 22 eines undatierten Katalogs.
Koller Ferdinand in Rom: Haideröslein. 4000 fl. Kat. Nr. 25 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Ein Kahn auf stürmischer See mit Menschen und Hausthieren. Ausgeführt 1834. 3′und 2’4”. Kat. Nr. 26 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde im Freien. Kat. Nr. 27a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Auf der Alpe. Kat. Nr. 27b eines undatierten Katalogs.
Natter Heinrich in München: Porträtbüste. Privatbesitz. Kat. Nr. 28 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Eseln. Kat. Nr. 29 eines undatierten Katalogs.
Inganni Angelo in Brescia: Ölgemälde. Strasse in Brescia, 250 fl. Kat. Nr. 30, 53 undatierter Kataloge.
Thon Sixt in Weimar: Ölgemälde. Am Meere. Genrebild. 14 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 12, 32 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Schafe. Kat. Nr. 35a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Widder und Schaf. Kat. Nr. 35b eines undatierten Katalogs.
Ebel Fritz in Düsseldorf: Ölgemälde. Waldes-Ausgang. 450 fl. Kat. Nr. 37 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Inneres eines Waldes mit Baumstämmen und Wasser. Kat. Nr. 39 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Heerde. Kat. Nr. 40a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Ruhende Landleute. Kat. Nr. 40b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Landleute im Schnitt. Kat. Nr. 40c eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Brennendes Haus. Kat. Nr. 40d eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Gewitter. Kat. Nr. 41a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Kuhheerde. Kat. Nr. 41b eines undatierten Katalogs.
Closs Gustav in München (+ 1870): Ölgemälde. Mondscheinlandschaft. 750 fl. Kat. Nr. 42 eines undatierten Katalogs.
Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Porträt Sr. Durchlaucht des Fürsten Alfred zu Windischgrätz, bestimmt für den Stiftersaal des Künstlerhauses. Kat. Nr. 43 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Alpenhütte. Ausgeführt 1843 für Erzherzog Franz Carl. 3 1/2′und 2’9 1/2”. Kat. Nr. 44a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Giessbach. Kat. Nr. 44b eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Pflanzenstudie mit Felsen. Kat. Nr. 45 eines undatierten Katalogs.
Göstl Johann in Wien: Aquarell. Jo, Nach Corregio. 350 fl. Kat. Nr. 48 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Gejagter Hirsch. Ausgeführt für Prinzen Camil Rohan. Kat. Nr. 49a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Hirsch n See. Kat. Nr. 49b eines undatierten Katalogs.
Aiwasowsky Ivan Constantinowitsch in Petersburg: Ölgemälde. Hotchiner See in Armenien. 800 Rubel. Kat. Nr. 50, 16 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Alter Buchenstamm. Kat. Nr. 51 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studien. 6 kleine Thierstücke 1844. Kat. Nr. 53 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Bauer aus Miessenbach. Kat. Nr. 54 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Waldlandschaft. Kat. Nr. 55 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): 2 Studien. Gehetzte Hirsche. Kat. Nr. 56 eines undatierten Katalogs.
Bayer H. in Breslau: Ölgemälde. Heimkehr. 270 Thaler. Kat. Nr. 57 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Gemsjagd. Kat. Nr. 58a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Brünstige Hirsche. Kat. Nr. 58b eines undatierten Katalogs.
Aiwasowsky Ivan Constantinowitsch in Petersburg: Ölgemälde. Sturm bei Kas Bac am Kaukasus. 600 Rubel. Kat. Nr. 61, 26 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Bauernhöfe. Kat. Nr. 62 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Bauer aus Miessenbach. Kat. Nr. 64 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Widder und Schafe. Kat. Nr. 66 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Kalb, liegend. Kat. Nr. 67a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Kuh, stehend. Kat. Nr. 67b eines undatierten Katalogs.
Bayer Rudolf in Wien: Ölgemälde. Motiv bei Vöslau. 50 fl. Kat. Nr. 55 eines undatierten Katalogs.
Gryglewski Alexander in Krakau: Ölgemälde. Chor in der Frauenkirche zu Krakau. 400 fl. Kat. Nr. 71 eines undatierten Katalogs.
Angeli Heinrich von, in Wien: Ölgemälde. Porträt des Herrn Richard Giehde. Kat. Nr. 72 eines undatierten Katalogs.
Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Motiv aus der Rheinpfalz. 120 fl. Kat. Nr. 74 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Rehbock, verendet. Kat. Nr. 76 eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Dorfstrasse mit einer Herde. Ausgeführt für Herrn Pausinger 1841. 3’2′lang. Kat. Nr. 78a eines undatierten Katalogs.
Gauermann Friedrich (+): Studie. Alpenhütte. Ausgeführt 1840. 3’6” – 2’6”. Kat. Nr. 78b eines undatierten Katalogs.
Kauffmann Hermann in Hamburg: Ölgemälde. Stiller Wintertag, 28 Louisd’or. Kat. Nr. 79 eines undatierten Katalogs.
Guttmann I. in Wien: Ölgemälde. Copie, Die Judenbraut. Kat. Nr. 86 eines undatierten Katalogs.
Ranzoni Gustav in Wien: Ölgemälde. Der Dorfweiher. 300 fl. Kat. Nr. 4 eines undatierten Katalogs.
Reynier Emil in Wien: Ölgemälde. Scene aus dem bayerischen Gebirge. 200 fl. Kat. Nr. 34, 90 undatierter Kataloge.
Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Au-Landschaft, Herbst. 350 fl. Kat. Nr. 48 bzw. 35 undatierter Kataloge.
Minnigerode Ludwig in Wien: Ölgemälde. Porträt. Kat. Nr. 116 eines undatierten Katalogs.
Benza . : Ölgemälde. Landsknechte aus dem dreissigjährigen Kriege. 200 fl. Kat. Nr. 117 eines undatierten Katalogs.
Benza . : Ölgemälde. Pappenheimer. 200 fl. Kat. Nr. 120 eines undatierten Katalogs.
Waldmüller Ferdinand Georg (+): Ölgemälde. Fütterung. 500 fl. Kat. Nr. 122 eines undatierten Katalogs.
Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Im Dorfe Tirol bei Meran. 180 fl. Kat. Nr. 125 eines undatierten Katalogs.
Reynier Emil in Wien: Ölgemälde. Todtes Wild. 350 fl. Kat. Nr. 126 eines undatierten Katalogs.
Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Partie bei Günsling in Tirol. 60 fl. Kat. Nr. 128 eines undatierten Katalogs.
Makart Hans in Wien: Ölgemälde. Abondatia, Abundantia, allegorisches Gemälde. Die Gaben der Erde. Privatbesitz. Kat. Nr. 129 eines undatierten Katalogs.
Makart Hans in Wien: Ölgemälde. Allegorisches Gemälde. Die Gaben des Meeres. Privatbesitz. Kat. Nr. 130 eines undatierten Katalogs.
Selleny Josef in Wien: Wald bei Deutschlandsberg. 400 fl. Kat. Nr. 131 eines undatierten Katalogs.
Selleny Josef in Wien: Ölgemälde. Schlosshof in Deutschlandsberg. 400 fl. Kat. Nr. 133 eines undatierten Katalogs.
Heinrich Louise in Rom: Aquarell. Vase mit Blumen. 40 fl. Kat. Nr. 71 eines undatierten Katalogs.
Bretschneider Eduard in München: Ölgemälde. Genrebild. Kat. Nr. 35 eines undatierten Katalogs.
Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Beim Friseur. 400 fl. Kat. Nr. 89 eines undatierten Katalogs.
Reinhardt Johann Jacob in Wien: Ölgemälde. Motiv aus der Gosauschlucht im Salzkammergut. 300 fl. Kat. Nr. 95 eines undatierten Katalogs.
Kugler Georg in Wien: Ölgemälde. Italienerin. Kat. Nr. 112 eines undatierten Katalogs.
Kirchmayr Cherubin in Venedig: Ölgemälde. Bauernküche. 125 fl. Kat. Nr. 148 eines undatierten Katalogs.
Schröder J. C. in Kopenhagen: Ölgemälde. Marine. 400 fl. Kat. Nr. 149 eines undatierten Katalogs.
Schuhfried D.: Ölgemälde. Landschaft. 200 fl. Kat. Nr. 151 eines undatierten Katalogs.
Kirchmayr Cherubin in Venedig: Ölgemälde. Lesendes Mädchen. 100 fl. Kat. Nr. 152 eines undatierten Katalogs.
Kirchmayr Cherubin in Venedig: Ölgemälde. Die Flüchtende. Kat. Nr. 153 eines undatierten Katalogs.
Ausser dieser Galerie waren ebenerdig neben der Kanzlei in den Sälen 8 und 9 jene der k.k. Akademie gehörigen und der Wiener Künstlergenossenschaftt zur Aufbewahrung überlassenen Gemälde, sowie mehrere, von auswärtigen Vereinen zurückgelangte Kunstgegenstände zu besichtigen.
Auktion moderner Bilder zusammen mit der Galerie alter Gemälde des Grafen Cajetan Brunnetti aus Bologna (Katalog fehlt im KH-Archiv), sowie Ausstellung der zur Verlosung des Vereins zur Beförderung der bildenden Künste bestimmten Gemälde. Nicht im Einlaufbuch. Nach 1.11.1870, vor 3.1871:
Müller V. in München: Faust. Kat. Nr. 1 (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Fichel E. in Paris: Zecher. Kat. Nr. 2 (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Pettenkofen : Ungarisches Rendezvous. Kat. Nr. 4 (Permanente).
Pettenkofen : Kapuzinergarten in Salzburg. Kat. Nr. 5, 85 undatierter Kataloge (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Werner F. in Berlin: Naturforscher. Kat. Nr. 6 (Permanente).
Pettenkofen : Ungarischer Markt. Kat. Nr. 7 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Pettenkofen : Dorfausgang. Kat. Nr. 8 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Makart Hans in Wien: Studie zu einer Loggia. Kat. Nr. 9 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Pettenkofen : Ungarischer Markt. Kat. Nr. 10 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Werff van der, : Magdalena. Kat. Nr. 11 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Waldmüller Ferdinand Georg : Nikolaus-Bescherung. Kat. Nr. 12 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Barbarini : Landschaft. Kat. Nr. 13 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Gauermann Friedrich (+): Erlegter Hirsch mit Hunden. Kat. Nr. 14 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Laborne Emil in Paris: Marine. Kat. Nr. 15 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Gauermann Friedrich (+): Mittagsruhe. Kat. Nr. 16 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Willems Florent: Die Zeche. Kat. Nr. 17 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Brascassat in Paris: Skizze. Kat. Nr. 18 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
La Serge : Cromwell am Sarge Karl I. Kat. Nr. 19 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Szinyey P. v.: Spaziergang. Kat. Nr. 20 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Raffet . : . Rüstung Don Juan d’Austria’s. Studie. Kat. Nr. 22, 21 undatierter Kataloge (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Enthüllung des Erzherzog Carl-Monuments. Kat. Nr. 22 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Waldmüller Ferdinand Georg (+): Heimkehr von der Palmweihe. Unvollendet. Waldmüllers letztes Bild. Kat. Nr. 23 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Heinlein Heinrich in München: Landschaft aus der Schweiz. Kat. Nr. 24 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Pantheon in Rom. Kat. Nr. 25 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Aus Palermo. Studie. Kat. Nr. 26 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Friedländer Friedrich: Die Wiederkehr ins Vaterhaus. Kat. Nr. 27 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Munsch Leopold in Wien: Gebirgslandschaft. Kat. Nr. 28 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Dom von Regensburg. Kat. Nr. 29 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Dom von Monreale. Kat. Nr. 30 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Porta Felice, Palermo. Kat. Nr. 31 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Waldmüller Ferdinand Georg (+): Er holt die Braut ab. Kat. Nr. 32 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Vöscher . in München: Gebirgslandschaft. 600 fl. Kat. Nr. 33 eines undatierten Katalogs.
Alt Rudolf: Aquarell. Porta nuova, Palermo. Kat. Nr. 34 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Rom. Kat. Nr. 35 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Heckl J. in Wien nach Friedrich Gauermann (+): Ölgemälde. Pferde. Kat. Nr. 36 (Permanente).
Krepp . : Ölgemälde. Bauernkinder. Kat. Nr. 37 (Permanente).
Alt Rudolf: Aquarell. Maria di Gesu, Palermo. Kat. Nr. 38 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Strasse von Palermo. Kat. Nr. 39 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Inneres einer Kirche, Palermo. Kat. Nr. 40 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Ender Thomas in Wien: Insel Ischia. Kat. Nr. 41 (Permanente).
Schlesinger . in Düsseldorf: Ölgemälde. Der Pfannkuchen. Kat. Nr. 42 (Permanente).
Alt Rudolf: Aquarell. Dom von Palermo. Kat. Nr. 44, 43 undatierter Kataloge (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. St. Peterskirche in Rom. Kat. Nr. 45, 44 undatierter Kataloge (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Blaas Carl: Heilige Dreifaltigkeit. Kat. Nr. 45 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Palermo. Kat. Nr. 47 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Palermo. Kat. Nr. 48 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Palermo. Kat. Nr. 49 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Alt Rudolf: Aquarell. Certosa bei Pavia. Kat. Nr. 50 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Geiger Johann Nepomuk: Handzeichnung. Hus. Kat. Nr. 52 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Treml Johann Friedrich (+): Aquarell. Plänkler. Kat. Nr. 53 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Pettenkofen August in Wien: Pferdestudie. Kat. Nr. 54 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Pettenkofen August in Wien: Pferdestudie. Kat. Nr. 55 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Pettenkofen August in Wien: Pferdestudie. Kat. Nr. 56 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Kuntz C. : Landschaft mit Thieren. Kat. Nr. 57 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Pettenkofen August in Wien: Markt. Kat. Nr. 58 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Cruel . in Paris: Bannerträger. Kat. Nr. 59 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Steinfeld F. : Landschaft mit Jäger. Kat. Nr. 60 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Hamman Edouard Jean Conrad in Paris: Allegorie auf Meyerbeer. Kat. Nr. 61 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Barbarini . : Landschaft. Kat. Nr. 62 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Pettenkofen August in Wien: Markt. Kat. Nr. 63 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Friedländer Friedrich: Invaliden. Kat. Nr. 64 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Jettel Eugen: Landschaft. Kat. Nr. 65 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Beaume . in Paris: Der kleine Patient. Kat. Nr. 66 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Ebel F. in Düsseldorf: Waldlandschaft. Kat. Nr. 67 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Berres Edler von, Josef: Der Hundedoctor. Kat. Nr. 68 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Lichtenfels Eduard: Landschaft. Kat. Nr. 69 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Stotz . : Pferde im Stalle. Kat. Nr. 70 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Carelli . : Palermo. Kat. Nr. 71 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Berres Edler von, Josef: Fuchsjagd. Kat. Nr. 72 (Permanente).
Schönn Alois: Krakauer Synagoge. Kat. Nr. 74 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Schwemminger J.: Seelandschaft. Kat. Nr. 75 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Spitzweg Carl: Schaarwache. Kat. Nr. 77 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Müller Leopold: Studie. Kat. Nr. 78 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Berres Edler von, Josef: Verlaufende Hunde. 400 fl. Kat. Nr. 79 eines undatierten Katalogs.
Mahlknecht .: Landschaft mit Thieren. Kat. Nr. 80 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Ender Eduard: Genrebild. Kat. Nr. 81 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Eberle Robert in Düsseldorf.: Hirte mit Schafen. Kat. Nr. 82 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Schneider .: Das gestörte Mahl. Kat. Nr. 83 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Fischbach Johann in Salzburg: Landschaft. Kat. Nr. 84 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Ranzoni Gustav in Wien: Bauernhof in Klosterneuburg. Kat. Nr. 85 (Permanente).
Gauermann Friedrich: Landschaft. Kat. Nr. 86 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Linder . : Die Bibelleserin. Kat. Nr. 87 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Haanen Remi van: Landschaft. Kat. Nr. 88 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Raffalt jun.: Ungarisches Dorf. Kat. Nr. 89 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Renoux . in Paris: Kirche in der Bretagne. Kat. Nr. 90 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Krepp . : Pifferaro. Kat. Nr. 91 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Hamman Edouard Jean Conrad in Paris: Allegorie auf Weber. Kat. Nr. 92 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Verboeckhoven E. in Brüssel: Thierstück. Kat. Nr. 93 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Russ Robert: Gebirgslandschaft. Kat. Nr. 94 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Amerling Friedrich: . Hundeporträt. Kat. Nr. 95 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Stademann Adolph in München: Das Schulhaus. 700 fl. Kat. Nr. 96 eines undatierten Katalogs (Permanente).
Raffalt jun.: Ungarisches Dorf. Kat. Nr. 97 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Decamps Alexandre-Gabriel (+ 1860): Der furchtsame Musikant. Kat. Nr. 98 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Raffalt jun.: Ungarisches Gehöft. Kat. Nr. 99 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Berres Edler von, Josef: Fuchsjagd. Kat. Nr. 102 (Permanente).
Geyer G. in Wien: Ölgemälde. Feldweg aus Mähren. Kat. Nr. 103 (Permanente).
Geyling Rudolf in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Kat. Nr. 106 (Permanente).
Swoboda Eduard in Wien: Ölgemälde. Schwimm-Lection. Kat. Nr. 117 (Permanente).
Obermüllner Adolf in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Kat. Nr. 121 (Permanente).
Zimmermann Albert in Wien: Ölgemälde. Mühle in der Ramsau. Kat. Nr. 124 (Permanente).
Prämienblätter aus dem, für die Mitglieder des Vereines zur Beförderung der bildenden Künste bestimmten Album pro 1870. Kat. Nr. 134 (Permanente).
Jacobs . : Marine. Kat. Nr. 135 (Permanente).
Raffalt jun.: Hof in Klosterneuburg. Kat. Nr. 136 (Permanente).
Lichtenfels E. : Landschaft. Kat. Nr. 137 (Permanente).
Erbe Julius: Bauernhof. Kat. Nr. 138 (Permanente).
Echtler .: Ölgemälde. Dolce far niente. Kat. Nr. 139 (Permanente).
Kratzer C. von, in Wien: Wallachische Zigeuner. Kat. Nr. 140 (Permanente).
Raffalt jun. : Skizze. Ungarisches Dorf. Kat. Nr. 141.
Krepp .: Studienkopf. Kat. Nr. 142 (Permanente).
Treml Johann Friedrich (+ 1852), nach Fendi: Gypsfigurenhändlerin. Kat. Nr. 144 (Permanente).
Fischbach Johann: Schmuggler. Kat. Nr. 145 (Permanente).
Borsos Joseph: Blumenhändlerin. Kat. Nr. 146 (Permanente).
Echtler A.: Der Bettler und sein Kind. Kat. Nr. 148 (Permanente).
Dannhauser . : Zischka’s Tod. Kat. Nr. 149 (Permanente).
Halauska Ludwig: Gebirgslandschaft. Kat. Nr. 150 (Permanente).
… : Farbendruck. Theologie, von Rafael. Kat. Nr. 154 (Permanente).
… : Farbendruck. Die Verklärung der heiligen Katharina. Kat. Nr. 155 (Permanente).
… : Farbendruck. Die Bekehrung des Zauberers Hermogenes, von Mantegna. Kat. Nr. 156 (Permanente).
… : Farbendruck. Procession. Von Andrea del Sarto. Kat. Nr. 160 (Permanente).
Vöscher Ludwig: Landschaft. Kat. Nr. 161 (Permanente).
Vöscher Ludwig: Landschaft. Kat. Nr. 162 (Permanente).
… : Farbendruck. Zacharias und sein Sohn. Kat. Nr. 164 (Permanente).
Eyck van, . : Die Anbetung des Lammes, hiezu als Seitentheile: Die Richter und Krieger, Eremiten und Pilger ziehen zur Anbetung des Lammes (in zwei Bildern, worunter Hauptfiguren sich befinden, für welche, nach der damaligen Sitte, die Porträts von Lord Pomele und seiner Frau Isabella Borlent gewählt wurden). Kat. Nr. 165-167 (Permanente).
Goebel Carl in Wien: Aquarell. Zitherspieler in Steiermark. 100 fl. Kat. Nr. 168 (Permanente).
Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Landskron im Salzburgischen. Nach der Natur gemalt. Kat. Nr. 169 (Permanente).
Russ F.: Badendes Mädchen. Kat. Nr. 170 (Permanente).
Makart Hans in Wien: Ölgemälde. Die sieben Todsünden. Kat. Nr. 172 (Permanente).
Goebel Carl in Wien: Seressander-Häuptling. Kat. Nr. 173 (Permanente).
Kriehuber . : Aquarell. Gebirgslandschaft. Kat. Nr. 174 (Permanente).
Schrödl . : Gebirgslandschaft. Kat. Nr. 175 (Permanente).
Daffinger . : Blumen. Kat. Nr. 176-177 (Permanente).
Pettenkofen August in Wien: Zeichnungen. Kat. Nr. 178-179 (Permanente).
Stock . : Aquarell. Ansichten bei Palermo. Kat. Nr. 180-181 (Permanente).
Pettenkofen August in Wien: Zeichnungen. Kat. Nr. 182-183 (Permanente).
Goebel Carl in Wien: Aquarell. Landschaft. Kat. Nr. 184 (Permanente).
Goebel Carl in Wien: Weiblicher Studienkopf. Kat. Nr. 185 (Permanente).
Gauermann Friedrich: Zeichnung. Ueberfuhr. Kat. Nr. 186 (Permanente).
Pettenkofen August in Wien: Theissufer. Kat. Nr. 187-188 (Permanente).
Kaulbach Wilhelm: Römische Studie. Kat. Nr. 189 (Permanente).
Geiger Johann Nepomuk: Federzeichnung. Kaiser Friedrich sammt Familie in Wiener Neustadt. Kat. Nr. 190 (Permanente).
Swoboda Carl (+): Zeichnung. Blanca von Sicilien an der Leiche ihres Gemahls. Kat. Nr. 191 (Permanente).
Pettenkofen August in Wien: Marktscenen. Kat. Nr. 192 (Permanente).
Pettenkofen August in Wien: Zeichnung. Ungarischer Pandur. Kat. Nr. 193 (Permanente).
Pettenkofen August in Wien: Zeichnung. Zigeuner-Mädchen. Kat. Nr. 194 (Permanente).
Gauermann Friedrich: Zeichnung. Kämpfende Hirsche. Kat. Nr. 195 (Permanente).
Schrödl . : Zeichnung. Kat. Nr. 196 (Permanente).
Pettenkofen August in Wien: Zigeunerhütte. Kat. Nr. 197 (Permanente).
Goebel Carl: Aquarell. Hallstadt. Kat. Nr. 198 (Permanente).
Pettenkofen August in Wien: Zeichnung. Hof. Kat. Nr. 199 (Permanente).
Pettenkofen August in Wien: Zeichnungen aus Ungarn. Kat. Nr. 200-203 (Permanente).
Schrödl . : Gebirgslandschaft. Kat. Nr. 204 (Permanente).
Marilhat Prosper (+1852 in Paris): Egyptische Landschaft. Kat. Nr. 205 (Permanente).
Goebel Carl: Uhlanen-Einquartierung. Kat. Nr. 206 (Permanente).
Schmitson Teutwart: Ölstudie. Kuh. Kat. Nr. 208 (Permanente).
Gauermann Friedrich: Studien. Schafe. Kat. Nr. 209-211 (Permanente).
Heinrich . : Aquarell. Kirche St. Frari in Venedig. Kat. Nr. 212 (Permanente).
Calame . : Zeichnung. Landschaft. Kat. Nr. 213 (Permanente).
Maron Antonius: Ölgemälde. Christus am Kreuze. Kat. Nr. 214 (Permanente).
Passini . : Aquarell. Salzburg. Kat. Nr. 215 (Permanente).
Treml Johann Friedrich (+ 1852): Ölgemälde. Jäger-Urlauber. Kat. Nr. 216 (Permanente).
Obermüllner Adolf in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Kat. Nr. 217 (Permanente).
Obermüllner Adolf in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Kat. Nr. 218 (Permanente).
Wouwermann Philipp: . Bergfahrt. Kat. Nr. 3 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Ruisdael J.: . Wasserfall. Kat. Nr. 4 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Wouwermann Philipp: . Kat. Nr. 5 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Mazzulini . : . Heilige Familie. Kat. Nr. 36 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Werff van der, . : . Kopf eines Armeniers. Kat. Nr. 37 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Dyck van, . : . Maria mit dem Kinde und St. Katharina. Kat. Nr. 41 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Reinolts . : . Porträt. Kat. Nr. 42 eines undatierten Katalogs (Permanente; im Jänner 1871 versteigert).
Lichtenfels Eduard von, in Wien: Ölgemälde. Partie aus dem fürstlich Liechtenstein’schen Thiergarten in Sparbach bei Wien. 1200 fl. Kat. Nr. 51 eines undatierten Katalogs.
Fröhlich B. in München: . Die Schul’ ist aus. Kat. Nr. 72 eines undatierten Katalogs.
Ebert Anton: Ölgemälde. Vestalin. 300 fl. Kat. Nr. 73 eines undatierten Katalogs.
Lossow Friedrich in München: Ölgemälde. Katzen. Kat. Nr. 122 eines undatierten Katalogs (Permanente).
Schweninger Carl in Wien: Ölgemälde. Gewitter-Landschaft. Kat. Nr. 125 eines undatierten Katalogs (Permanente).
Müller Leopold in Wien: Ölgemälde. Der Sonntags-Schneider. Kat. Nr. 127 eines undatierten Katalogs (Permanente).
Alt Rudolf in Wien: Aquarell. Kirchen-Interieur. Kat. Nr. 132 eines undatierten Katalogs (Permanente).
Alt Rudolf in Wien: Aquarell. Ansicht von Wien, Stock im Eisenplatz. Kat. Nr. 133 eines undatierten Katalogs (Permanente).
“1871″
III. grosse internationale Kunst-Ausstellung in Wien, 1.4.1871 (Vernissage):
3929/1 Laddey Ernst in Stuttgart: Die Strassensängerin. 450 fl. Nicht im Katalog. 5.7.1871 an die Kunstausstellung Graz.
3930/2 Fresenius Richard in Karlsruhe: Ölgemälde. Marine. Abend. 60 fl. 11.7.1871 retour nach Karlsruhe. Kat. Nr. 337.
3931/3 Weddung . in Berlin: Ölgemälde. Landschaft. 300 Thaler. 28.6.1871 retour nach Berlin.
3932/4 Ockel . in Berlin: Ölgemälde. Vor dem Kampfe. 1133 Thaler. 6.7.1871 nach Düsseldorf. Kat. Nr. 187.
3933/5 Feuerbach Anselm in Rom: Ölgemälde. Medea’s Abschied. 10 000 Thaler. 6.7.1871 nach Heidelberg. Kat. Nr. 1.
3934/6 Knigge C. in Rom: Morgenthau. 400 Thaler. 10.7.1871 nach Berlin. Nicht im Katalog.
3935/7 Feuerbach Anselm in Rom: Ölgemälde. Urtheil des Paris. 14 000 Thaler. 12.6.1871 an Prof. Rustige in Stuttgart. Kat. Nr. 62.
3936/8 Kiste zu Kat. Nr. 1. 6.7.1871 an Frau Feuerbach in Heidelberg.
3937/9 Grönland Th. in Berlin: Ölgemälde. Blumenweihe. 300 Thaler (60 Friedrichsd’or). 4.7.1871 nach Berlin. Kat. Nr. 39.
3938/10 Sinding Otto in Karlsruhe: Ölgemälde. Am Chiemsee. 1000 fl. südd. Währung. 15.6.1871 an die Kunstausstellung Dresden. Kat. Nr. 8.
3939/ leer
3940/11 Bianchi L. in Mailand: Ölgemälde. Am Abende vor dem Kirchweihfeste. 900 fl. in Silber. 10.6.1871 abgeholt. Kat. Nr. 229.
3941/12 Rasch Heinrich in München: Ölgemälde. An der Schleswig’schen Ostseeküste. 300 fl. 24.6.1871 nach München. Kat. Nr. 612.
3942/13 Körner Ernst in Berlin: Couarnereh, Bretagne. 560 Thaler. Nicht im Katalog.
3943/14 Krause Bernhard in Berlin: Ölgemälde. Aufsteigendes Gewitter. 200 Thaler. Kat. Nr. 78.
3944/15 Lulves Jean in Berlin: Ölgemälde. Duell zwischen Chevalier v. Guise und Baron v. Luz bei Paris, 3. Jänner 1613. 400 Thaler. Kat. Nr. 231.
3945/16 Becker Q. (Otto?) in Berlin: Ölgemälde. Blinde Kuh. 1300 Thaler. Kat. Nr. 214.
3946/17 Salzmann C. in Berlin: Ölgemälde. Strand bei Cuxhaven zur Ebbezeit. 200 Thaler. Kat. Nr. 610.
3947/18 Kay K. in Berlin: Ölgemälde. Bettelkinder. 566 Thaler. Kat. Nr. 342.
3948/19 Ebel F. in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft aus dem Rhöngebirge. 400 fl. Kat. Nr. 84.
3949/20 Hertel . in Berlin: Ölgemälde. Frühlingslandschaft mit mythologischer Staffage. 250 Thaler. Kat. Nr. 346.
3950/21 Peters P. in Berlin: Das Bilderbuch. 50 fl. Nicht im Katalog.
3951/22 Becker Q. (C.?) in Berlin: Ölgemälde. Studienkopf. 375 fl. in Silber. Kat. Nr. 629.
3952/23 Szekely Bertalan von, in Pest: Ölgemälde. Leda. 1500 fl. Nach Linz und Salzburg. Kat. Nr. 331.
3953/24 Szekely Bertalan von, in Pest: Ölgemälde. Die Waise, Waisenmädchen. 1200 fl. Nach Pest. Kat. Nr. 300.
3954/25 Petzl Ferdinand in München: Partie aus dem Allerheiligen, Stift. 450 fl. in Silber. Nicht im Katalog.
3955/26 Than Moriz in Pest: Ölgemälde. Weibliches Porträt. Privatbesitz. 400 fl. 23.5.1871 an J. Menk in Pest. Kat. Nr. 3.
3956/27 Wenglein Josef in München: Ölgemälde. Wintertag. Ein Winter Nachmittag. 500 fl. Kat. Nr. 341.
3957/28 Than Moriz in Pest: Cartons. Der Friede und materielle Wohlstand. Geistiger Wohlstand. Die Zuversicht. Die Opferwilligkeit und Begeisterung für’s Vaterland. Der Triumph der Cultur über die Unwissenheit. 500 fl. Kat. Nr. 635-639.
3958/29 Hertel August in Berlin: Ölgemälde. Trüber Abend. 200 Thaler (300 fl. in Silber). Kat. Nr. 613.
3959/30 Marc Wilhelm in München: Ölgemälde. Kleine Arena. 180 Thaler. Kat. Nr. 325.
3960/31 Schroedel . in Berlin: Becher in Elfenbein. 1200 Thaler. Nicht im Katalog.
3961/32 Peters Anna in Stuttgart: Blumen und Früchte, Herbstblumen. 250 fl. Nicht im Katalog.
3962/33 Tenner Eduard in Carlsruhe. Ölgemälde. Gewittersturm am Chiemsee. 300 fl. Kat. Nr. 105.
3963/34 Franck A. in München: Ölgemälde. Genrebild aus Alpbach in Tirol. 300 fl. Kat. Nr. 162.
3964/35 Schauss Ferdinand in Berlin: Ölgemälde. Nach dem Bade. 250 fl. in Silber. Kat. Nr. 72.
3965/36 Andreae Tobias in München: Ölgemälde. Der wilde Kaiser bei Nacht. Mondnacht. 500 fl. 26.8.1871 abgeholt. Kat. Nr. 207.
3966-3967/37-38 Rahmen zu Nr. 3935.
3968/39 Achenbach Andreas in Düsseldorf: Ölgemälde. Marine. 6000 Thaler. Kat. Nr. 32.
3969/40 Schwan H. in Berlin: Ölgemälde. Kapelle zu den 3 hl. Brunnen. 200 Thaler. Kat. Nr. 340.
3970/41 Schauss Ferdinand in Berlin: Ölgemälde. Genrebild. 400 fl. in Silber. Nach Berlin. Kat. Nr. 77.
3971/42 Lutteroth . in Berlin: Villa bei Albano. 250 Thaler. Nach Berlin. Kat. Nr. 368.
3972/43 Stademann Adolph in München: Ölgemälde. Winterlandschaft. 297 Thaler. Nach Berlin. Kat. Nr. 345.
3973/44 Schwan H. in Berlin: Ölgemälde. Landschaft aus der Schweiz. 125 Thaler. Kat. Nr. 336.
3974/45 Erdmann E. in Berlin: Ölgemälde. Schlessische Landschaft. 15 Friedrichsd’or. . 6.1871 abgeholt. Kat. Nr. 228.
3975/46 Andreae Tobias in München: Ölgemälde. Die Badedüne von Helgoland. 800 fl. Kat. Nr. 302.
3976/47 Ruths Valentin in Hamburg: Ölgemälde. Stürmischer Abend. Lüneburger Haide. 70 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 233.
3977/48 Schrödl . jun. in Berlin: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. 500 fl. Kat. Nr. 273.
3978/49 Steffani Luigi in Mailand: Ölgemälde. Marine. Motiv an der Südküste von England. 400 fl. Kat. Nr. 182.
3979/50 Steffani Luigi in Mailand: Ölgemälde. Marine. 400 fl. Kat. Nr. 191.
3980/51 Steffani Luigi in Mailand: Ölgemälde. Ernte in der Lombardei. 700 fl. Kat. Nr. 194.
3981/52 Steffani Luigi in Mailand: Ölgemälde. Ernte. 700 fl. Nicht im Katalog.
3982/53 Bellermann Ferdinand in Berlin: Motiv an der Verra(?). 150 Thaler. Nicht im Katalog.
3983/54 Stademann Adolph in München: Ölgemälde. Mondnacht. 55 Thaler. 4.6.1871 an Graf Mensdorf in Wien. Kat. Nr. 234.
3984/55 Mayer Friedrich in München. Ölgemälde. Partie bei Schlanders in Süd-Tirol. 275 fl. Kat. Nr. 348.
3985/56 Hildebrandt E. in Berlin: Mädchen mit Blumenstrauß. 6.6.1871 abgeholt von Hr. Kaiser in Wien. Nicht im Katalog.
3986/57 Saal Georg in Baden (+): Ölgemälde. Mondlandschaft aus dem Walde bei Fontainebleau. 15 000 Francs. Kat. Nr. 59.
3987/58 Saal Georg in Baden (+): Ölgemälde. Ein Unberufener. Ein Abenteuer aus des Künstlers Reisen in Norwegen. 10 000 Francs. Kat. Nr. 343.
3988/59 Conrad . in Berlin: Ölgemälde. Der Botaniker. 35 Friedrichsd’or. 20.6.1871 Hr. v. Baernreither ausgefolgt. Kat. Nr. 318.
3989/60 Heimerdinger Friedrich in Hamburg. Ölgemälde. Am Ruheplatz vergessen. 196 Thaler. Kat. Nr. 211.
3990/61 Jautzen H. in Berlin: Ölgemälde. Landschaft. Thiergarten bei Berlin. Motiv aus dem Thiergarten in Berlin. 50 Thaler. Kat. Nr. 625.
3991/62 Eschke H. in Berlin: Ölgemälde. Gestrandete Schiffe an der englischen Küste. 300 fl. in Silber. Kat. Nr. 361.
3992/63 Stademann Adolph in München: Ölgemälde. Winterlandschaft. 69 Thaler. Nicht im Katalog.
3993/64 Jautzen H. in Berlin: Ölgemälde. Elegie. 250 Thaler. Kat. Nr. 357.
3994/65 Jautzen H. in Berlin: Ölgemälde. Gegend bei Dresden. 120 fl. Nicht im Katalog.
3995/66 Douzette Louis in Berlin: Ölgemälde. Mondschein am Strande. 250 Thaler. Kat. Nr. 366.
3996/67 Erdmann E. in Berlin: Ölgemälde. Mondschein. Motiv aus Schlesien. 15 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 372.
3997/68 Wilberg Christian in Berlin: Ölgemälde. Motiv aus Bamberg. Architektur. 750 fl. in Silber. Kat. Nr. 168.
3998/69 Dielitz K. in Berlin: Ölgemälde. Die Traube am Fenster. 60 Friedrichsd’or. . Kat. Nr. 183.
3999/70 Xylander W. in München: Ölgemälde. Der Starnberger See. 480 fl. 16.6.1871 an J. Mechwert(?) in Pest. Kat. Nr. 69.
4000/71 Cecchini Eugenio D. in Venedig: Ölgemälde. Landschaft im Venetianischen. 350 fl. Kat. Nr. 339.
4001/72 Cecchini Eugenio D. in Venedig: Ölgemälde. Nach dem Sturme. Motiv an der normandischen Küste. 500 fl. Kat. Nr. 170.
4002/73 Szekely Bertalan von, in Pest: Ölgemälde. Die Nonne. 1200 fl. Nach Linz und Salzburg. Kat. Nr. 567.
4003/74 Hutschenreiter V. M. in Wien: Bleistifzeichnung. Kreisjagd-Scene. 90 fl. Kat. Nr. 404.
4004/75 Unger William in Wien: Radirungen nach Gemälden der Galerie zu Cassel. Kat. Nr. 464-489.
4005/76 Hutschenreiter V. M. in Wien: Bleistifzeichnung. Rast während der Hühnerjagd. 90 fl. Kat. Nr. 405.
4006/77 Piepenhagen Luise in Wien: Ölgemälde. Waldparthie. 100 fl. Kat. Nr. 208.
4007/78 Piepenhagen Luise in Wien: Ölgemälde. Gewitter. 100 fl. Nicht im Katalog.
4008/79 Piepenhagen Luise in Wien: Ölgemälde. Gebirgsee. 100 fl. Nicht im Katalog.
4009/80 Ostrowsky Kasimir von, in Wien: Porträt. Nicht im Katalog.
4010/81 George-Mayer August in Wien: Damen Porträt. 1.6.1871 an Franz Bresa(?) in Reichenberg. Kat. Nr. 304.
4011/82 George-Mayer August in Wien: … Kat. Nr. 309?
4012/83 Mecklenburg Louis in München: Ölgemälde. Partie aus Venedig. 890 fl. Kat. Nr. 40.
4013/84 Gebhardt Ludwig in München: Ölgemälde. Partie aus dem Zillertale. 450 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 29.
4014/85 Deines J. in München: Holländische Marine. 400 fl. süddeutscher Währung. Nicht im Katalog.
4015/86 Baade Rudolf in München: Ölgemälde. Mann am Meeresufer. Motiv aus Norwegen. 400 fl. süddeutscher Währung. An Dr. Sichel in Wien. Kat. Nr. 95.
4016/87 Niedmann August in München: Ölgemälde. Der Strauss von der Alm. 260 fl. 8.6.1871 zurückgestellt. Kat. Nr. 145.
4017/88 Köckert Julius in München: Herbstmorgen am Achensee. 650 Thaler. Nicht im Katalog.
4018/89 Meissner Gustav in Berlin: Ölgemälde. Der Mondsee mit dem Schafberge im Salzkammergute. 200 Thaler (40 Friedrichsd’or. ). Kat. Nr. 276.
4019/90 Bodenmüller Friedrich in München: Ölgemälde. Nach der Schule. 500 fl. in Silber. Kat. Nr. 360.
4020/91 Boshart Wilhelm in München: Ölgemälde. Die Fraueninsel im Chiemsee. 300 fl. Kat. Nr. 197.
4021/92 Than Moriz in Pest: 4 Cartons. Kat. Nr. ?
4022/93 Passini Ludwig aus Wien in Berlin: Aquarell. Domherren im Chor. Eigenthum der National-Galerie in Berlin. 4000 fl. Kat. Nr. 559.
4023/94 Siemering F. in München: Ölgemälde. Schusterbub. 450 fl. 5.6.1871 zugestellt J. Löwenberg in Wien. Kat. Nr. 173.
4024/95 Köckert Julius in München: Bachantin, sich zum Bade entkleidend. 600 fl. Nicht ausgestellt. Nicht im Katalog.
4025/96 Hofmann von Zeitz, L. in München: Ölgemälde. Bergeinsamkeit. 200 fl. in Silber. Kat. Nr. 319.
4026/97 Rhode Carl in München: Ölgemälde. Hühner. 200 fl. in Silber. 6.6.1871 abgeholt. Kat. Nr. 71.
4027/98 Rhode Carl in München: Ölgemälde. Spaziergang. 300 fl. Nicht im Katalog.
4028/99 Hofmann von Zeitz, L. in München: Ölgemälde. Sommervergnügen. Sommerfreuden. 300 fl. in Silber. Kat. Nr. 349.
4029/100 Schleich Eduard in Wien: Ölgemälde. Starnbergersee. 450 fl. 3.6.1871 zugestellt in Wien. Kat. Nr. 96.
4030/101 Schleich Eduard in Wien: Ölgemälde. Dorfpartie. 450 fl. Kat. 24.6.1871 abgegangen nach Amerika. Nr. 106.
4031/102 Boshart Wilhelm in München: Ölgemälde. Politiker im Kloster. 540 fl. in Silber. 7.6.1871 abgeholt. Kat. Nr. 74.
4032/103 Beckmann Hans in München: Ölgemälde. Landschaft aus Münchens Umgebung. 175 fl. in Silber. Kat. Nr. 240.
4033/104 Ciardi G. in Venedig: Ölgemälde. Motiv aus den venetianischen Sümpfen. Una mattina a Venezia. 350 (300) fl. Kat. Nr. 91.
4034 leer
4035/105 Ciardi G. in Venedig: Ölgemälde. Spaziergang. Rassa marea. 300 fl. Kat. Nr. 317.
4036/106 Ciardi G. in Venedig: Ölgemälde. Morgen. Treviziano. 300 fl. Kat. Nr. 323.
4037/107 Ciardi G. in Venedig: Ölgemälde. Auf der Weide. India. 150 fl. Kat. Nr. 354.
4038/108 Morgenstern Carl Ernst in München: Dorfpartie bei Tachau. 500 fl. Kat. Nr. 185.
4039/109 Coen Sigmund in Venedig: Ölgemälde. Der erste Besuch. Neonato. 1500 fl. Kat. Nr. 364.
4040/110 Coen Sigmund in Venedig: Ölgemälde. Ein Wort ins Ohr. Una parola. 600 fl. Kat. Nr. 356.
4041/111 Coen Sigmund in Venedig: Ölgemälde. Thor des Palastes Marosini Gatterburg in Venedig. Porta di Pollano. 400 fl. Kat. Nr. 23.
4042/112 Coen Sigmund in Venedig: Ölgemälde. Damenschneider-Werkstätte. Una Cartaria. 1800 fl. Kat. Nr. 359.
4043/113 Seidel August in München: Ölgemälde. Abenddämmerung. 550 (500) fl. Kat. Nr. 249.
4044/114 Ebert Carl in München: Ölgemälde. Eichenwald. Gewitterstimmung. 1100 fl. Kat. Nr. 260.
4045/115 Maly (Mali) Christian in München: Ölgemälde. Heimziehende Heerde. 1200 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 312. 6.6.1871 zugestellt in Wien.
4046/116 Poschinger Richard von, in München: Ölgemälde. Landschaft. 450 fl. Kat. Nr. 316.
4047/117 Vöscher Leopold in München: Ölgemälde. Am Vierwaldstädter See. 500 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 611.
4048/118 Peters P. F. in Stuttgart: Ölgemälde. Winterabend. Schloß Langenburg in Württemberg. 300 Thaler. Kat. Nr. 347.
4049/119 Vöscher Leopold in München: Ölgemälde. Landschaft von der baierischen Ebene. 500 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 266.
4050/120 Schiess Traugott in München: Ölgemälde. Waldrand an der Isar bei München. Waldsaum an der Isar. 500 fl. Kat. Nr. 253. 10.5.1871 nach München, Maler Steffan.
4051/121 Kauffmann Hugo in Cronberg: Ölgemälde. Strassenmusik. Pfifferari. 50 Thaler. Kat. Nr. 333.
4052/122 Kauffmann Hugo in Cronberg: Ölgemälde. Rückkehr von der Jagd. 200 Thaler. Kat. Nr. 568. 6.6.1871 zugestellt.
4053/123 Steffan J. G. in München: Ölgemälde. Landschaft mit Vieh, mit Thieren. 250 fl. Kat. Nr. 120. 7.6.1871 abgeholt.
4054/124 Peters Petronella in Stuttgart: Ölgemälde. Am Bücherschrank. 88 fl. Keine Kat. Nr. (Kat. Nr. 52 Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 25.6.1871).
4055/125 Malchus Baron von, in München: Ölgemälde. Landschaft. Marine. 280 (300) fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 223. 6.6.1871 zugestellt.
4056/126 Poschinger Richard von, in München: . Nebelmorgen am Starnberger See. 200 fl. Kat. Nr. 375.
4057/127 Kollmayer Josef in Wien: . Landschaft. 80 fl. Nicht ausgestellt, 24.4.1871 vom Künstler abgeholt.
4058/128 Kollmayer Josef in Wien: . Landschaft. 80 fl. Nicht ausgestellt, 24.4.1871 vom Künstler abgeholt.
4059/129 Riedmüller F. H. von, in Stuttgart: Carton, Partie am Stekar. 100 fl. Kat. Nr. 402. 5.6.1871 zugestellt.
4060/130 Riedmüller F. H. von, in Stuttgart: Carton, Gletscher. 100 fl. Kat. Nr. 403. 5.6.1871 zugestellt.
4061/131 Riedmüller F. H. von, in Stuttgart: Carton, Mondschein. 100 fl. Kat. Nr. 534.
4062/132 Riedmüller F. H. von, in Stuttgart: Carton, Oberalpstock. 100 fl. Kat. Nr. 535.
4063/133 Dressler Adolf in Breslau: Ölgemälde. An der Oder. Flussgegend, Motiv an der Oder. 60 (50) Thaler. Kat. Nr. 618.
4064/134 Dressler Adolf in Breslau: Ölgemälde. Der Chiemsee. 60 (50) Thaler. Kat. Nr. 617.
4065/135 Bayer Hermann in Breslau: . Teich im Riesengebirge. 75 Thaler. Keine Kat. Nr.
4066/136 Bayer Hermann in Breslau: . Gedenktag. 250 Thaler. Keine Kat. Nr.
4067/137 Bayer Hermann in Breslau: Ölgemälde. Sennerin aus Baiern. Bairische Sennerin. 50 Thaler. Kat. Nr. 604.
4068/138 Bayer Hermann in Breslau: . Motiv aus dem Riesengebirge. 75 Thaler. Keine Kat. Nr. bzw. Kat. Nr. 73 Permanente (15.6.1871, 18.6.1871, 25.6.1871, 1.7.1871).
4069/139 Dressler Adolf in Breslau: Ölgemälde. Regentag im Herbste. 400 Thaler. Kat. Nr. 4.
4070/140 Libera . : . Architektur. Keine Kat. Nr. Nicht ausgestellt.
4071/141 Libera . : . Architektur. Keine Kat. Nr. Nicht ausgestellt.
4072/142 Osborn E. M. in München: Ölgemälde. Im Gottesacker. 800 fl. Kat. Nr. 314.
4073/143 Pohle . in Berlin: Amor in Bronce. 100 Thaler. Keine Kat. Nr. Nicht ausgestellt.
4074/144 Martens W. aus Amsterdam in Rom: Ölgemälde. Das Erwachen. Via sella quatro. 900 fl. Kat. Nr. 338.
4075/145 Müller Viktor in München: Ölgemälde. Rome und Julie, Morgendämmerung. 4000 fl. Besitz des Herrn Bruckmann in München. Kat. Nr. 5.
4076/146 Möller . in Berlin: . Landschaft. 800 fl. Keine Kat. Nr.
4077/147 Schmitz Adolf in Düsseldorf: Ölgemälde. Kaiser Max auf der Martinswand. 5000 fl. Kat. Nr. 60.
4078/148 Raetzer H. in Düsseldorf: Ölgemälde. Waldsaum. 600 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 34.
4079/149 Ireland E. A. in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft. 90 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 12.
4080/150 Kornbeck J. in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft. 800 Thaler. Kat. Nr. 41.
4081/151 Dahlen R. in Düsseldorf: Ölgemälde. Prachtwagen vor einer Schenke. 400 Thaler. Keine Kat. Nr. (Kat. Nr. 35 der Permanenten vom 15.6.1871, 18.6.1871).
4082/152 Winterfeld F. von, in Düsseldorf: . Motiv aus dem Teutoburgerwald. 800 fl. Keine Kat. Nr.
4083/153 Bode W. in Düsseldorf: Ölgemälde. Das Etschtal bei Meran. 500 fl. in Silber. Kat. Nr. 86.
4084/154 Hofelich Louis in München: Ölgemälde. Partie in der Nähe von Hirschbichel. 875 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 189. 5.6.1871 abgeholt.
4085/155 Leinecker F. in Düsseldorf: Ölgemälde. Gebirgslandschaft. Dachstein. 550 fl. in Silber. Kat. Nr. 54. . 6.1871 abgeholt.
4086/156 Defregger Franz in München: Ölgemälde. Ringkampf in Tirol. Privatbesitz. Kat. Nr. 259. 6.6.1871 abgeholt.
4087/157 Schultze Robert in Düsseldorf: Ölgemälde. Wasserfall. Motiv aus dem Murgthale. 700 fl. Kat. Nr. 17.
4088/158 Genschow G. in Düsseldorf: Ölgemälde. Waldlandschaft. 800 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 2.
4089/159 Möller . in Düsseldorf: . Gebirgslandschaft. 400 Thaler. Keine Kat. Nr. Nicht ausgestellt.
4090/160 Ludwig Carl in Düsseldorf: Ölgemälde. Harzlandschaft. 450 fl. in Silber. Kat. Nr. 332.
4091/161 Maurer J. in Düsseldorf: Ölgemälde. Morgenlandschaft. 30 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 358.
4092/162 Friedrichsen E. in Düsseldorf: Ölgemälde. Lumpensammler. 350 Thaler. Kat. Nr. 371.
4093/163 Hermes J. in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft. 450 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 572.
4094/164 Metzener A. in Düsseldorf: Ölgemälde. Eckerthal und der Brocken. 250 Thaler. Kat. Nr. 355.
4095/165 Metzener A. in Düsseldorf: Ölgemälde. Haidelandschaft am Harz. 250 Thaler. Kat. Nr. 149.
4096/166 Röth Ph. in Düsseldorf: Ölgemälde. Waldsaum. 800 fl. in Silber. Kat. Nr. 264.
4097/167 Leinweber H. in Düsseldorf: Ölgemälde. Genrebild. 370 Thaler. Kat. Nr. 365. 5.6.1871 abgeholt.
4098/168 Willroider Josef in Düsseldorf: Ölgemälde. Landschaft. 300 fl. in Silber. Kat. Nr. 85.
4099/169 Gryglewski Alexander in Krakau: Ölgemälde. Die Kanzel der St. Stefanskirche in Wien. Architektur. 300 fl. Kat. Nr. 218.
4100/170 Leinecker F. in München: Ölgemälde. Schneidemühle bei Ischl. 150 (180) fl. in Silber. Kat. Nr. 350.
4101/171 Plathner H. in Düsseldorf: Ölgemälde. Das Garnwickeln. 100 fl. in Silber. Kat. Nr. 335.
4102/172 Sondermann H. in Düsseldorf: Ölgemälde. Mädchen mit Katzen und Hühnern. 340 fl. in Silber. Kat. Nr. 94. 3.7.1871 abgeholt.
4103/173 Risse K. in Düsseldorf: Ölgemälde. Heimliche Wohlthätigkeit. 200 fl. in Silber. Kat. Nr. 376.
4104/174 Plathner H. in Düsseldorf: Ölgemälde. Es schmeckt wieder. 270 fl. in Silber. Kat. Nr. 344.
4105/175 Plathner H. in Düsseldorf: . Frühling. 450 fl. Keine Kat. Nr.
4106/176 Neustätter L. in München: Ölgemälde. Kinder, einen Vogel begrabend. 1600 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 230. 6.6.1871 abgeholt.
4107/177 Swiszewski A.: . Partie am Zürichsee. 450 fl. Keine Kat. Nr.
4108/178 Choulant Th. in Dresden: Ölgemälde. Partie von Verona. 1000 fl. Kat. Nr. 24.
4109/179 Kauffmann Hugo in Cronberg: Ölgemälde. Aufbruch zum Treibjagen. 1000 Thaler. Kat. Nr. 250.
4110/180 Willroider Ludwig in München: Ölgemälde. Waldmotiv, Waldpartie. 600 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 100.
4111 leer
4112/181 Jakonson . in Berlin: . Kapelle. 120 Friedrichsd’or. Keine Kat. Nr.
4113/182 Willroider Ludwig in München: Ölgemälde. Herbstabend aus Ober-Baiern. 350 fl. Kat. Nr. 65.
4114/183 Schaumann H. in München: Ölgemälde. Schwäbische Kirchweih. 1100 Thaler. Kat. Nr. 89. 5.6.1871 abgeholt.
4115/184 Jacobson . in Berlin: . Ansi4edlungen von Fischern. 100 Friedrichsd’or. Keine Kat. Nr.
4116/185 Martin Paul in München: Ölgemälde. Zu klein. 800 fl. in Silber. Kat. Nr. 38. 6.6.1871 Hr. Löwenberg abgeholt (Käufer).
4117/186 Schütze W. in München: Ölgemälde. Genrebild. 500 fl. in Silber. Kat. Nr. 603. 3.6.1871 abgeholt von Louise Skene (Käufer).
4118/187 Gryglewski Alexander in Krakau: Ölgemälde. Das Innere der Kirche Maria am Gestade. 800 fl. Kat. Nr. 295.
4119/188 Gebhardt L. in München: Ölgemälde. Partie vom Königsee mit dem Watzmann. 200 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 352.
4120/189 Gysis N. in München: Ölgemälde. Waisenkinder. Historienbild. 3500 fl. süddeutscher Währung (1000 fl. in Silber). Kat. Nr. 285.
4121/190 Geyer Otto in Berlin: Plastik Dido. Als Modell für andere Ausführungen mit Vervielfältigungsrecht: 600 Thaler. In Marmor ausgeführt 3500 Thaler. Kat. Nr. 377.
4122/191 Geyer Otto in Berlin: Plastik. 8 fl. Keine Kat. Nr.
4123/192 Hellmer Eduard in Wien: . 500 fl. Im Katalog Nr. 378 Plastik in Gips; Kat. Nr. 154, 391 Andromeda; undatierte Kataloge.
4124/193 Swiezewsky . in München: Plastik in Gyps. 1000 fl. Keine Kat. Nr.
4125/194 Petzer Oscar in Berlin: Plastik. Fuchs. 300 Thaler. Abguss 50 Thaler. Kat. Nr. 394.
4126/195 Brodwolf . in Berlin: Gipsmodell. Christus. In Marmor 3000 Thaler, in Bronce 2000 Thaler. Kat. Nr. 385.
4127/196 Moser Julius in Berlin: Porträtbüste des Naturforschers Professor Dr. Ehrenberg. Im Auftrage der Universität zu Berlin in Marmor ausgeführt. Kat. Nr. 379.
4128/197 Barzaghi Franz in Mailand: Plastik in Marmor. Il piccolo Fumatore. Der kleine Raucher. 2500 Francs. Kat. Nr. 389.
4129/198 Sommer . in Berlin: Gruppe in Gips. Venus d`Amor. Keine Kat. Nr.
4130/199 Ehrenberg . in Berlin: Büste in Gips. Falsch eingetragen, vgl. Nr. 4127. Keine Kat. Nr.
4131/201 Steiner Emil in Berlin: Plastik in Gips. Abbadona. Gefallener Engel. in Gips 500 Thaler, in Marmor 2500 Thaler. Kat. Nr. 390.
4132/202 Barzaghi Franz in Mailand: Plastik in Marmor. Il primo amico. Der erste Freund. Knabe mit Hund. 2500 Francs. Kat. Nr. 387.
4133/203 Steffani . in Venedig: Plastik in Gips.Keine Kat. Nr.
4134/204 Aigner Josef Matthäus in Wien: Ölgemälde. Costum-Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 156.
4135/205 Aigner Josef Matthäus in Wien: Ölgemälde. Weiblicher Studienkopf. 450 fl. Privatbesitz. Kat. Nr. 157.
4136/206 Aigner Josef Matthäus in Wien: Ölgemälde. Neapolitanischer Bauer. 500 fl. Kat. Nr. 153.
4137/207 Friedländer Friedrich in Wien: Ölgemälde. Die ungelegene Einquartierung. 2000 fl. Kat. Nr. 263.
4138/208 Szekely Bertalan von, in Pest: Tuschzeichnungen. Frauenleben. Cyclus von 19 (ausgestellt 12) Blättern ohne Mappe. 2000 fl. Kat. Nr. 640-651. Unter der Nr. 652-655 Tuschzeichnungen Rettung durch Liebe.
4139/209 Achenbach Andreas in Düsseldorf: Ölgemälde. Gegend bei Ostende. Abend. 2200 fl. Kat. Nr. 571. 8.6.1871 an Neumann in Wien.
4140/210 Lier Adolf in München: Ölgemälde. Am Chiemsee. 1500 fl. Kat. Nr. 267. 10.6.1871 an Kaeser in Wien.
4141/211 Closs Gustav in München (+): Ölgemälde. Ruinen des Hadrian in Rom. 800 fl. Kat. Nr. 225. 8.6.1871 an Neumann in Wien.
4142/212 Lossow Friedrich in München: Ölgemälde. Vor dem Spiegel. 500 fl. Kat. Nr. 622. Gekauft von Oberst Berres (400 fl.).
4143/213 Lossow Friedrich in München: Ölgemälde. Das Medaillon. 500 fl. Kat. Nr. 624. Gekauft von Oberst Berres (500 fl.).
4144/214 Varrone Johann in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Kat. Nr. 297.
4145/215 Jutz Karl in Düsseldorf: Ölgemälde. Am Richtplatze. 600 fl. in Silber. Kat. Nr. 76. Gekauft von Oberst Berres (550 fl.).
4146/216 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Partie am Hintersee in Baiern. 300 fl. Kat. Nr. 180. Gekauft von Fr. Wiegand(?) (250 fl.).
4147/217 Hlavacek Anton in Wien: . Königsee. 100 fl. Keine Kat. Nr.
4148/218 Schorn C. : . Die Sündfluth. 10 000 fl. Nicht ausgestellt. 3.4.1871 an Kunstverein.
4149/219 Gryglewski Alexander in Krakau: Ölgemälde. Architektur. 800 fl. Keine Kat. Nr.(?) 20.6.1871 nach Krakau.
4150/220 Herbsthofer Ch. in Wien: Ölgemälde. Die Verhaftung. 2000 fl. Privatbesitz. Kat. Nr. 101. 11.6.1871 retour in Wien.
4151/221 Barzaghi Franz in Mailand: Statue in Marmor, La pipa. 2500 Francs. Keine Kat. Nr.
4152/222 Barzaghi Franz in Mailand: Plastik. 2500 Francs. Keine Kat. Nr.
4153/223 Gryglewski Alexander in Krakau: … Architektur. 200 fl. Keine Kat. Nr.(?) 20.6.1871 an Gryglewski in Krakau.
4154/224 Nani N. in Venedig: … Genrebild, 500 fl. Keine Kat. Nr. 4.6.1871 von Nani selbst abgeholt.
4155/225 Nani N. in Venedig: … Genrebild, Die Bäuerin. 300 fl. Kat. Nr. 374. 4.6.1871 von Nani selbst abgeholt.
4156/226 Nani N. in Venedig: … Landschaft. 200 fl. Keine Kat. Nr. 4.6.1871 von Nani selbst abgeholt.
4157/227 Nani N. in Venedig: … Genrebild, zwei küssend, Der Kuss. 400 fl. Kat. Nr. 373. 4.6.1871 von Nani selbst abgeholt.
4158/228 Faber du Faur Otto in München: Ölgemälde. Zurückgeschlagener Ausfall in Paris. 800 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 6.
4159/229 Kauffmann Hermann in Hamburg: Ölgemälde. Herbstmorgen, Genrebild. 350 fl. Kat. Nr. 236. An Gräfin Marschall.
4160/230 Hakl (Hackl) Gabriel in München: Ölgemälde. Betstunde protestantischer Mucker. Prediger in der protestantischer Kirche. 2000 fl. Kat. Nr. 289. 24.6.1871 retour an den Künstler in München.
4161/231 Kappis A. in München: Ölgemälde. Weinlese am Neckar. 500 Thaler. Kat. Nr. 92. 24.6.1871 retour an den Künstler in München.
4162/232 Kamecke Otto von, in Weimar: Ölgemälde. Gipfel vom Urirothstock in der Schweiz. 400 Thaler. Kat. Nr. 258. An Herrn Sterio.
4163/234 Faber du Faur Otto in München: Ölgemälde. Ophelia.1500 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 61.
4164/235 Weber Paul in München: Ölgemälde. In die Schwemme. Motiv aus Oberhessen. Landschaft mit Kühen. 450 fl. Kat. Nr. 50. 27.6.1871 retour an den Künstler in München.
4165/236 Weber Paul in München: Ölgemälde. Früher Morgen. Bei Hessen-Cassel. Landschaft mit Pferden und Kühen. 400 fl. Kat. Nr. 63. 27.6.1871 retour an den Künstler in München.
4165/237 (doppelt nummeriert) Müller C. W. in Dresden: Ölgemälde. Kapelle im Sarcathale. 200 fl. Kat. Nr. 238. 27.6.1871 retour an den Künstler.
4166/238 Blau Tina in München: Ölgemälde. Waldbrand am Starnberger-See. Würmsee. 450 fl. Kat. Nr. 256. Kat. Nr. Q (29.10.1871). Angekauft vom Vereine der bildenden Künste in Wien zu der am 25.10.1871 stattgefundenen Verlosung.
4167/239 Hacker H. in München: Ölgemälde. Winterabend in Tirol. Winter im Ötzthale. 800 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 232.
4168/240 Fabarius F. W. in Düsseldorf: Ölgemälde. Marine. Fischerboot an der Norwegischen Küste scheiternd. 500 fl. in Silber. Kat. Nr. 33.
4169/241 Sturm Fritz in Carslruhe: Ölgemälde. Seesturm. 50 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 36.
4170/242 Türke R. in Dresden: … Motiv aus der Insel Capri. 350 (fl.). Keine Kat. Nr.
4171/243 Teschel F. in Dresden: … Gebirgslandschaft. 350 Thaler. Keine Kat. Nr.
4172/244 Düll Alois aus Wien in Dresden: Relief in Gips. Diana und Endymion. 200 fl. Kat. Nr. 563.
4173/245 Kohn Ed. in Venedig: … Villa Este in Tivoli. 600 fl. Keine Kat. Nr.
4174/246 Kohn Ed. in Venedig: … Römische Parklandschaft. 750 fl. Keine Kat. Nr.
4175/247 Piloty F. in München: Ölgemälde. Kaiser Carl V. im Kloster. 3000 fl. Kat. Nr. 30.
4176/248 Schauss Ferdinand in Berlin: Ölgemälde. Die Nymphe Callisto (Kallisto). 1250/1150 Thaler. Kat. Nr. 307. Kat. Nr. B (Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871, 8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871). Angekauft aus der k.k. Staatsdotation.
4177/249 Zink(?) . in Krakau: … Erzherzog Wilhelm. 800 fl. Keine Kat. Nr.
4178/250 Kotsis Alexander in Krakau: Ölgemälde. Verkauf der letzten Habe. 500 fl. Kat. Nr. 621.
4179/251 Schweinitz Rudolf in Berlin: Büste einer Dame in Marmor. Le Nazzarena. 450 Thaler. Kat. Nr. 381.
4180/252 Pecht Fr. in München: Ölgemälde. Heinrich VIII. mit Anna Boleyn auf dem Feste bei Cardinal Wolsey. Nach Shakespeare. 600 fl. Kat. Nr. 56.
4181/253 Voss Karl in Wien: Ölgemälde. Stilleben. 150 fl. Kat. Nr. 602. 8.6.1871 retour an Voss.
4182/254 Abramowicz B. Ritter von, in Wien: Ölgemälde. Der Bischof von Upern bittet Herzog Alba um die Begnadigung Egmont’s. 500 fl. Kat. Nr. 68. 12.6.1871 retour.
4183/255 Gross Adalbert in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. 160 fl. Kat. Nr. 22.
4184/256 Brioschi Carl in Wien: Ölgemälde. Motiv aus der Ramsau. 500 fl. Kat. Nr. 213.
4185/257 Kautsky Johann in Wien: Ölgemälde. Frühlingsmorgen im Walde. 250 fl. Kat. Nr. 20.
4186/258 Müller Leopold Carl in Wien: Ölgemälde. Die letzte Tagesmühe. An der Theiss in Ungarn. 1600 fl. Kat. Nr. 190.
4187/259 Müller Leopold Carl in Wien: Ölgemälde. Das Kugelschnellen. Kinderspiel in Ober-Italien. 800 fl. Kat. Nr. 215.
4188/260 George-Mayer August in Wien: Studie. Neapolitanischer Sackpfeifer. 800 fl. Kat. Nr. 212.
4189/261 Pohle N in Berlin: Plastik. Zinguss und Marmor. 250 .(?). Keine Kat. Nr.
4190/262 Geyer Otto in Berlin: Plastik. 20 . (?). Keine Kat. Nr.
4191/263 Schweinitz Rudolf in Berlin: Plastik in Gips. Nach dem Bade. Ausführung in Marmor 2500 Thaler. Kat. Nr. 380.
4192/264 Greil Alois in Linz: Zeichnung. Illustrationen. 15 fl. Privatbesitz Carl Kundmann. Kat. Nr. etwa 492.
4193/265 Greil Alois in Linz: Zeichnung. Illustrationen. 15 fl. Privatbesitz Carl Kundmann. Kat. Nr. etwa 493.
4194/266 Schuster Robert, Edler von Bärnrode, in Wien: Ölgemälde. Der Besuch der Glückwünschenden. 900 fl. Kat. Nr. 268. Gekauft von Hrn M. Landau um 750 fl.
4195/267 Saal Georg in Baden (+): Ölgemälde. Mondnacht in Holland. 1000 fl. Kat. Nr. 363. Von Herrn Kaeser abgeholt.
4196/268 Baisch H. in München: Ölgemälde. Herbstlandschaft. 900 fl. Kat. Nr. 169. Von Herrn Kaeser abgeholt.
4197/269 Weber Otto in Paris: Ölgemälde. Herbstlandschaft. 800 fl. Kat. Nr. 626. Von Herrn Kaeser abgeholt.
4198/270 Weber Otto in Paris: Ölgemälde. Angelnde Kinder. 1200 fl. Kat. Nr. 573. Von Herrn Kaeser abgeholt.
4199/271 Fux Josef in Wien: Ölgemälde. Scene in einem Hirschparke zur Zeit Heinrichs IV. 1000 fl. Kat. Nr. 97.
4200/272 Adam Franz in München: Ölgemälde. Szene aus dem italienischen Feldzuge 1848. 1600 fl. Kat. Nr. 581. 6.6.1871 abgeholt.
4201/273 Lier Adolf in München: Ölgemälde. Frühling. 7560 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 195. 24.6.1871 nach Amerika abgeschickt.
4202/274 Lier Adolf in München: Ölgemälde. Sommer. 7560 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 200. Kaeser in Wien abgeholt.
4203/275 Lier Adolf in München: Ölgemälde. Herbst. 7560 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 196. 24.6.1871 nach Amerika abgegangen.
4204/276 Lier Adolf in München: Ölgemälde. Winter. 7560 fl. süddeutscher Währung. Kat. Nr. 202.
4205/277 Weber Otto in Paris: Strickendes Mädchen. 800 fl. Kat. Nr. 136.
4206/278 Brandt J. in München: Ölgemälde. Uebergang der polnischen Kavallerie unter dem Wojwod Stefan Czarniecki über den Meerbusen auf die Insel Jütland, während die österreichische Infanterie die Festung Kolding stürmt. Dänischer Feldzug der alliirten Truppen gegen die Schweden im Jahre 1658. 3500 fl. Kat. Nr. 308. Kat. Nr. G (Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871,, 8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871). Angekauft aus der k.k. Staatsdotation.
4207/279 Thoren Otto von, in Wien. Ölgemälde. Die Nähe des Wolfes. 7000 Francs. Kat. Nr. 26. Kaeser abgeholt, ist im Hause, Wien.
4208/280 Maffei Guido von, in München: Ölgemälde. Fuchs am Morgen auf Raub ausgehend. Eigenthum des Herrn Kunsthändlers P. Kaeser. 800 fl. Kat. Nr. 117. Kaeser abgeholt, Wien.
4209/281 Maffei Guido von, in München: Ölgemälde. Rehbock im Schusse stürzend. Eigenthum des Herrn Kunsthändlers P. Kaeser. . Kat. Nr. 122. Kaeser abgeholt, Wien.
4210/282 Hansch Anton in Wien: Ölgemälde. Landschaft aus dem Berner Oberlande. 1500 fl. Kat. Nr. 104.
4211/283 Halauska Ludwig in Wien: Ölgemälde. Stilles Wasser. Motiv vom Aeusseren Weissenbach in Oberösterreich. 1200 fl. Kat. Nr. 132.
4212/284 Halauska Ludwig in Wien: Ölgemälde. Drachenstein und Schober am Mondsee. 380 fl. Kat. Nr. 102.
4213/285 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Neapolitanerin. Studie. 500 fl. Kat. Nr. 251.
4214/286 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Weibliche Studie. 600 fl. Kat. Nr. 254. 22.6.1871 retour. Wien. Kat. Nr. 120 eines undatierten Katalogs (Permanente).
4215/287 Schuster Josef in Wien: Ölgemälde. Alpenblumen. Kat. Nr. 10. Retour Wien.
4216/288 Lessing C. F. in Carlsruhe: Ölgemälde. Abendlandschaft. 4500 fl. Kat. Nr. 129.
4217/289 Alt Franz in Wien: Aquarell. Eine Werkstätte. Privatbesitz. Kat. Nr. 449. Herrn Alt retour gestellt.
4218/290 Alt Franz in Wien: Aquarell. Der äussere Stein in Salzburg. 60 fl. Kat. Nr. 505. Herrn Alt retour gestellt.
4219/291 Alt Franz in Wien: Aquarell. Vor dem Steinthore in Salzburg. 70 fl. Kat. Nr. 507. Herrn Alt retour gestellt.
4220/292 Alt Franz in Wien: Aquarell. Salon bei Lampenbeleuchtung. Privatbesitz. Kat. Nr. 510. Herrn Alt retour gestellt.
4221/293 Alt Franz in Wien: Aquarell. Schreibzimmer. Privatbesitz. Kat. Nr. 512. Herrn Alt retour gestellt.
4222/294 Koch Franz in Wien: Plastik in Gips. Handel zur See. Allegorie. Seehandel. 50 fl. Kat. Nr. 288. 18.6.1871 retour, Wien.
4223/295 Düll Alois aus Wien in Dresden: Plastik in Gips. Der verlorne Sohn. 350 fl. Kat. Nr. 272. 10.6.1871 an Herrn Düll in Wien.
4224/296 Düll Alois aus Wien in Dresden: Handzeichnung. Der Einzug Christi in Jerusalem. 100 fl. Kat. Nr. 401. 10.6.1871 an Herrn Düll, abgeholt in Wien.
4225/297 Düll Alois aus Wien in Dresden: Relief in Gips. Diana und Endymion. 200 fl. Kat. Nr. 563. 10.6.1871 an Herrn Düll, abgeholt in Wien.
4226/298 Hansch Anton in Wien: Ölgemälde. Fernsicht auf den Chiemsee. 1200 fl. Kat. Nr. 128. Kat. Nr. F (Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871, 8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871). Angekauft aus der k.k. Staatsdotation.
4227/299 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 304(?). Vom Künstler abgeholt, Wien.
4228/300 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 309(?). Vom Künstler abgeholt, Wien.
4229/301 Schuster Josef in Wien: Ölgemälde. Alpenblumen. Privatbesitz. Kat. Nr. 593.
4230/302 Keller Albert in München: Ölgemälde. Getheilte Interessen. 1200 fl. Kat. Nr. 274. 6.7.1871 an Kaeser, Wien.
4231/303 Tissot James in Paris: Ölgemälde. Vive la republique! 1793. 3500 fl. Kat. Nr. 590.
4232/304 Ribarz Rudolf in Wien: Ölgemälde. Abend. Motiv aus Süd-Tirol. Motiv aus Ober-Italien. 1200 fl. Kat. Nr. 47.
4233/305 Ribarz Rudolf in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Süd-Tirol. 500 fl. Keine Kat. Nr. 14.6.1871 abgeholt, Kunstverein Wien.
4234/306 Grefe Conrad in Wien: Ölgemälde. Waldpartie aus dem Prater in Wien. Privatbesitz. 100 fl. Kat. Nr. 219. 6.6.1871 abgeholt, Wien.
4235/307 Hansch Anton in Wien: Landschaft aus den steierischen Alpen. 1200 fl. Kat. Nr. 127. 4.6.1871 abgeholt, Wien.
4236/308 Osler Victor Emil in Wien: Ölgemälde. Motiv aus den Kugelmühlen bei Salzburg. 200 fl. Kat. Nr. 148. 6.6.1871 H. Rogge, Wien, 200 fl.
4237/309 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Rom von St. Sebastian aus gesehen. 100 fl. Kat. Nr. 412. Abgeholt.
4238/310 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Ständchen. 100 fl. Kat. Nr. 413. Angekauft Frau Baronin Hardtl(?), Wien, 80 fl.
4239/311 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Die Fronleichnamsprocession in Perchtoldsdorf. 180 fl. Kat. Nr. 414. Angekauft Dr. Berggruen 140 fl., abgeholt.
4240/312 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Conversation eines römischen Hirten. 100 fl. Kat. Nr. 415. Angekauft Frau Baronin Härdtl(?), 80 fl.
4241/313 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Pifferari. Studie. 150 fl. Kat. Nr. 419. An Herrn Goebel.
4242/314 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Mädchen bei Neapel. Studie. 150 fl. Kat. Nr. 420. An Herrn Goebel.
4243/315 Goebel Karl in Wien: Aquarell. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 422. An Herrn Goebel.
4244/316 irrtümlich ident mit 4237.
4245/317 Berger Julius in Wien: Ölgemälde. Kaiser Rudolf II. und Johannes Kepler im Studirzimmer. 400 fl. Kat. Nr. 107. 18.6.1871 Oberst v. Berres abgeholt, nach Amerika.
4246/318 Mantler August in Wien: Zeichnung in 19 Blättern, nebst einem Titelblatte. Das verschleierte Bild zu Sais. Nach Schillers Dichtung. Kat. Nr. 497. 10.6.1871 abgeholt, Wien.
4247/319 Mantler August in Wien: Aquarell. 100 fl. Anscheinend zu Kat. Nr. 497. 10.6.1871 abgeholt, Wien.
4248/320 Rumpler Franz in Wien: Ölgemälde. Porträt. Damenporträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 275(?). 11.6.1871 abgeschickt.
4249/321 Rumpler Franz in Wien: Ölgemälde. Porträt. Herrenporträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 279(?). 11.6.1871 abgeschickt.
4250/322 Minnigerode Ludwig in Wien: Ölgemälde. Am Grabe ihres Glücks. 600 fl. Kat. Nr. 584. 6.6.1871 abgeholt.
4251/323 Renner Mathias in Wien: Porträt-Büste. Bischof Fr. J. Rudigier. Nach der Natur modellirt. Ein Abguss 15 fl. Kat. Nr. 382. 10.6.1871 abgeholt.
4252/324 Lafite Carl in Wien: Ölgemälde. Gebirgslandschaft aus Hallstadt. 200 fl. Kat. Nr. 115.
4253/325 Lafite Carl in Wien: Ölgemälde. Gebirgslandschaft aus Tirol. 200 fl. Kat. Nr. 204.
4254/326 Lafite Carl in Wien: Ölgemälde. Gebirgslandschaft in Baiern. 150 fl. Keine Kat. Nr.
4255/327 Lafite Carl in Wien: Ölgemälde. Gebirgslandschaft. 150 fl. Keine Kat. Nr.
4256/328 Fux Josef in Wien: Ölgemälde. Cardinal Khlesl im Exil des Klosters St. Georgenberg. 3000 fl. Kat. Nr. 165.
4257/329 Kupinsky . in München: Ölgemälde. Landschaft. 900 fl. Kat. Nr. 172.
4258/330 Brandt J. in München: Ölgemälde. Polnischer Jahrmarkt. Aus der Umgebung von Krakau. 2500 fl. Kat. Nr. 255.
4259/331 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Kat. Nr. 587(?).
4260/332 George-Mayer August in Wien: Ölgemälde. Porträt. Keine Kat. Nr. (?).
4261/333 Achenbach Oswald in Düsseldorf: Ölgemälde. Die Ausläufer des Albaner Gebirges. Bei Neapel. Eigenthum des Herrn Kunsthändlers P. Kaeser. 1000fl. Kat. Nr. 221. 5.6.1871 abgeholt vom Eigenthümer, Wien.
4262/334 Schödl Max in Wien: Ölgemälde. Hummer. Eigenthum des Herrn Julius Fischhof. Kat. Nr. 310. 4.6.1871 abgeholt vom Eigenthümer, Wien.
4263/335 Schödl Max in Wien: Ölgemälde. Stilleben. Fisch. Eigenthum des Herrn Julius Fischhof. Kat. Nr. 305. 4.6.1871 abgeholt vom Eigenthümer, Wien.
4264/336 Ditscheiner Adolf in Wien: Ölgemälde. Wald-Idylle. 600 fl. Kat. Nr. 163. 16.6.1871 Herzog Coburg zugestellt. Wien.
4265/337 Ruben Franz l. in Wien: Ölgemälde. Tilly’s Rückzug nach der Schlacht am Lechfelde. 1632. Privatbesitz. Kat. Nr. 88. 16.5.1871 Herzog Coburg, Prag (Wien) zugestellt.
4266/338 Ruben Franz L. in Wien: Ölgemälde. Turnier. Maximilian I. am burgundischen Hofe. 1500 fl. Kat. Nr. 134. 17.6.1871 angekauft Herzog Coburg, 1500 fl.
4267/339 Mantler August in Wien: . Keine Kat. Nr. 8.6.1871 retour.
4268/340 Düll Alois aus Wien in Dresden: … Keine Kat. Nr. ? 8.6.1871 retour.
4269/341 Echtler Adolf in Wien: Ölgemälde. Weiblicher Studienkopf. 125 fl. Kat. Nr. 79. 8.6.1871 retour, Wien.
4270/342 Echtler Adolf in Wien: Ölgemälde. Nach dem Maskenballe. 400 fl. Kat. Nr. 329. 8.6.1871 retour, Wien.
4271/343 Echtler Adolf in Wien: Ölgemälde. Der vollendete Brief. 300 fl. Keine Kat. Nr.? Verkauft an Kunstverein um 200 fl.
4272/344 Dux Sigmund in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 64. 6.6.1871 an den Künstler, Wien.
4273/345 Gaul Gustav in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Venetianisches Costum. 350 (250) fl. Kat. Nr. 51. 7.6.1871 retour, Wien.
4274/346 Otto Heinrich in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Motiv aus Teplitz. 300 fl. Kat. Nr. 330. 8.6.1871 zugestellt, Wien.
4275/347 Gaul Gustav in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Orientalisches Costum (im venez. Costum). 300 (330) fl. Kat. Nr. 46(?). 7.6.1871 retour, Wien.
4276/348 Gaul Gustav in Wien: Ölgemälde. Weiblicher Studienkopf. Ländliches Costüm. 300 (250) fl. Kat. Nr. 124. 8.6.1871 zugestellt, Wien.
4277/349 Gaul Gustav in Wien: Ölgemälde. Mephistopheles. 250 fl. Kat. Nr. 566.
4278/350 Gaul Gustav in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 133. 8.6.1871 retour, Wien.
4279/351 Schindler Emil Jacob in Wien: Ölgemälde. Prater. Privatbesitz. Kat. Nr. 174. 8.6.1871 retour, Wien.
4280/352 Schindler Emil Jacob in Wien: Ölgemälde. Motiv aus dem Prater bei Wien. 400 (300) fl. Kat. Nr. 135. 3.6.1871 abgeholt, Wien.
4281/353 Schindler Emil Jacob in Wien: Ölgemälde. Prater. 250 (400) fl. Kat. Nr. 126. 6.7.1871 abgeholt, Wien.
4282/354 Otto Heinrich in Wien: Ölgemälde. Mithologische Landschaft. Keine Kat. Nr.
4283/355 Schödl Max in Wien: Ölgemälde. Stilleben. Antiquitäten. Privatbesitz. Kat. Nr. 81. 4.6.1871 retour gestellt, Wien.
4284/356 Schödl Max in Wien: Ölgemälde. Stilleben. Antiquitäten. Kat. Nr. 634. 4.6.1871 retour gestellt, Wien.
4285/357 Schödl Max in Wien: Ölgemälde. Stilleben. Vor dem Maskenballe. Privatbesitz. Kat. Nr. 82. 4.6.1871 retour gestellt, Wien.
4286/358 Löffler-Radimno Leopold in Wien: Ölgemälde. Herzog Alba auf dem Schlosse zu Rudolstadt 1547. 3500 fl. Kat. Nr. 130. Angekauft k.k. Akademie, 3000 fl. Kat. Nr. D (Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871, 8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871).
4287/359 Löffler-Radimno Leopold in Wien: Ölgemälde. Enfant terrible. Un enfant terrible. 300 fl. Kat. Nr. 11. 10.6.1871 retour, Wien.
4288/360 Graf Ludwig in Wien: Ölgemälde. Italienerin. 500 fl. Kat. Nr. 181. 10.6.1871 zugestellt. Angekauft Kunstverein um 400 fl.
4289/361 Schuster Ludwig in Wien: Ölgemälde. Das Einfallen der Wildenten am Abend. Privatbesitz. 500 fl. Kat. Nr. 598. 10.6.1871 retour.
4290/362 Schuster Ludwig in Wien: Ölgemälde. Morgensiesta. Privatbesitz. 500 fl. Kat. Nr. 600. 8.6.1871 Schlesinger abgeschickt.
4291/263 Rahl Carl (+): Ölgemälde. Weibliches Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 186. Nicht ausgestellt (im Katalog vorhanden, nicht jedoch im Index).
4292/364 Geyer Georg in Wien: Ölgemälde. Aupartie bei herannahendem Gewitter. 200 fl. Kat. Nr. 594.
4293/365 Bühlmayer Conrad in Wien: Ölgemälde. Herbstlandschaft mit Thieren. Privatbesitz(?). 600 fl. Kat. Nr. 142. 6.6.1871 retour. Hr. Kaeser angekauft um 500 fl.
4294/366 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Partie am oberen Langbath-See. Gebirgslandschaft. 600 fl. Kat. Nr. 131. Angekauft Hr. Krupp, 600 fl.
4295/367 Schuster Adele in Wien: Ölgemälde. Alpenblumen. 70 fl. Kat. Nr. 334. An Kunstverein. Kat. Nr. O (29.10.1871). Angekauft vom Vereine der bildenden Künste in Wien zu der am 25.10.1871 stattgefundenen Verlosung.
4296/368 Ditscheiner Adolf in Wien: Ölgemälde. Aus Steiermark. 200 fl. 28.6.1871 abgeholt Hr. Oberst Berres.
4297/369 Schuster Josef in Wien: Ölgemälde. Herbstblumen und Früchte. 1000 fl. Kat. Nr. 121.
4298/370 Perko Anton in Wien: Ölgemälde. Chinesische Fluss-Dschunken. 180 (250) fl. Kat. Nr. 298. 2.7.1871 abgeholt von Hrn. Baernreither in Wien.
4299/371 Perko Anton in Wien: Ölgemälde. Im Hafen von Porthsmouth. Escadre vor Anker. 150 (120) fl. Kat. Nr. 226. 2.7.1871 abgeholt von Hrn. Kunewalder.
4300/372 Seelos Gottfried in Wien: Ölgemälde. Gedeckter Posten. Süd-Tirol. 650 fl. Kat. Nr. 193. Ankeuaft Kunstverein um 500 fl.
4301/373 Seelos Gottfried in Wien: Ölgemälde. Partie bei Albano. . Keine Kat. Nr.
4302/374 Bühlmayer Conrad in Wien: Ölgemälde. Ruhende Thiere. 600 fl. Kat. Nr. 261. 20.6.1871 ausgefolgt. Angekauft Hr. Corra um 500 fl.
4303/375 Bühlmayer Conrad in Wien: Ölgemälde. Abend. Kühe im Wasser. 600 fl. Kat. Nr. 591. 6.6.1871 ausgefolgt. Angekauft Hr. Pistory.
4304/376 Bühlmayer Conrad in Wien: Ölgemälde. Landschaft mit Thieren. Motiv aus Pinzgau. 600 fl. Kat. Nr. 257.
4305/377 Hausleithner Rudolf in Wien: Ölgemälde. Der Dorfgeiger. 400 fl. Kat. Nr. 586.
4306/378 Hausleithner Rudolf in Wien: Ölgemälde. Conversation. 400 (250) fl. Kat. Nr. 623. Ankeuaft Hr. N. um 200 fl.
4307/379 Hausleithner Rudolf in Wien: Ölgemälde. Der letzte Stein. 240 (300) fl. Kat. Nr. 19. Angekauft durch Hrn. Ephrussi um 250 fl.
4308/380 Nagl Karl: . Studienkopf. 70 fl. Keine Kat. Nr.
4309/381 Gauermann Friedrich in Wien (+): . Studie Waldpartie. 65 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden. 14.6.1871 retour.
4310/382 Gauermann Friedrich in Wien (+): . Studie Dachstein. 85 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden. 14.6.1871 retour.
4311/383 Gauermann Friedrich in Wien (+): . Studie Königsee. 85 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden. 14.6.1871 retour.
4312/384 Gauermann Friedrich in Wien (+): . Studie Eine Sägemühle. 85 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden. 14.6.1871 retour.
4313/385 Ranzoni Gustav in Wien. Ölgemälde. Vor dem Gewitter. Motiv aus Lundenburg. 85 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden. 14.6.1871 retour. Kat. Nr. M Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871), Kat. Nr. L (8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871). Angekauft aus der k.k. Staatsdotation.
4314/386 Ranzoni Gustav in Wien. Ölgemälde. Kühe im Wasser. 170 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden. 14.6.1871 retour.
4315/387 Ranzoni Gustav in Wien. Ölgemälde. Ungarische Pußta. 85 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden. 14.6.1871 retour.
4316/388 Haanen Remi van, in Wien: Ölgemälde. Sommerlandschaft. 120 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden. 14.6.1871 retour.
4317/389 Haanen Remi van, in Wien: Ölgemälde. Abendlandschaft. 140 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden. 14.6.1871 retour.
4318/390 Bommel Elias P. van, in Wien: Ölgemälde. Stürmische See. 170 fl. Kat. Nr. 370. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden(?).
4319/391 Schuhfried . : . Unterberg. 100 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden.
4320/392 Schuhfried . : . Am Attersee. 100 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden.
4321/393 Ritter Ed. (+): . Spielereihändlerin. 100 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden.
4322/394 Astulin . : . Landschaft. 100 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden.
4323/395 Astulin . : . Landschaft. 100 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden.
4324/396 Hiller . : . Landschaft. 65 fl. Keine Kat. Nr. Wurde von der Juri als nicht zulässig befunden.
4325/397 Schams Franz in Wien: Ölgemälde. Wiederholt kundgemachte Verordnung. 800 fl. Kat. Nr. 303.
4326/398 Blaas Eugen aus Wien in Venedig: Ölgemälde. Studienkopf. Venetianerin. 250 fl. Kat. Nr. 262(?). 16.6.1871 retour, Wien.
4327/399 Blaas Eugen aus Wien in Venedig: Ölgemälde. Bauernmädchen, Truthühner hütend. 300 fl. Kat. Nr. 178. 16.6.1871 retour, Wien.
4328/400 Blaas Eugen aus Wien in Venedig: Ölgemälde. Studienkopf. Mädchen aus Chioggia bei Venedig. 250 fl. Kat. Nr. 265. 16.6.1871 retour, Wien.
4329/401 Blaas Eugen aus Wien in Venedig: Ölgemälde. Tombolaspiel. Sonntagsvergnügen in Venedig. 1800 fl. Kat. Nr. 614. 18.6.1871 nach Vendig an Herrn Blaas.
4330/402 Blaas Eugen aus Wien in Venedig: Ölgemälde. Verwehte Blüthe. 1200 fl. Kat. Nr. 313. Angekauft k.k. Akademie 1200 fl. Kat. Nr. L (Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871), Kat. Nr. K (8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871).
4331/403 Otto Heinrich in Wien: Ölgemälde. Odysseus, sich ein Floss bauend. 150 (300) fl. Kat. Nr. 299.
4332/404 Swoboda Eduard in Wien: Ölgemälde. Auf der Flucht. 400 fl. Kat. Nr. 597.
4333/405 Swoboda Eduard in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Versicherungswert 300 fl. Kat. Nr. 244.
4334/406 Varrone Johann in Wien: Ölgemälde. Das Roteg-Horn mit dem Tsacherva-Gletscher im Ober-Engadin. Schweiz. Privatbesitz. Versicherungswert 1000 fl. Kat. Nr. 301.
4335/407 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Schlosshof in der Fürstenburg bei Mals in Tirol. 650 fl. Kat. Nr. 123. 20.6.1871 ausgefolgt. Angekauft Hr. Plach um 500 fl.
4336/408 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Partie aus Schluderns in Tirol. 650 fl. Kat. Nr. 118. Angekauft k.k. Akademie 650 fl. Kat. Nr. E (Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871, 8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871).
4337/409 Munsch Leopold in Wien: Ölgemälde. Partie aus Mals in Tirol. 450 (500) fl. Kat. Nr. 607.
4338/410 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Sommerlandschaft. 350 fl. Kat. Nr. 184. Angekauft k.k. Akademie 350 fl. Kat. Nr. K (Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871), Kat. Nr. J (8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871).
4339/411 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Mühle am Waldbachstrupp. 450 (500) fl. Kat. Nr. 99. Angekauft Hr. Rath um 350 fl.
4340/412 Meszöly Geza von, in Wien: Ölgemälde. Herbstlandschaft. Privatbesitz. Kat. Nr. 224.
4341/413 Meszöly Geza von, in Wien: Ölgemälde. Ausfluss vom Hintersee. 120 (100) fl. Kat. Nr. 588. Angekauft Hr. Wiesner um 80 fl.
4342/414 Bubics Sigismund A. in Wien: Ölgemälde. Alpenblumen. Privatbesitz. Versicherungswert 100 fl. Kat. Nr. 209.
4343/415 Schweninger Carl in Wien: Ölgemälde. Das Nassfeld bei Gastein. 800 fl. Kat. Nr. 243. Angekauft Hr. Hoffmann um 500 fl.
4344/416 Schweninger Carl in Wien: Ölgemälde. Der Hohe Göll bei Morgenbeleuchtung. 100 fl. Keine Kat. Nr.
4345/417 Russ Franz in Wien: Ölgemälde. Steierische Idylle. Privatbesitz. Kat. Nr. 311.
4346/418 Schönreither Georg in Wien: Ölgemälde. Motiv aus der Umgebung von Salzburg. 120 fl. (80) Kat. Nr. 161.
4347/419 Meszöly Geza von, in Wien: Ölgemälde. Motiv bei Salzburg. 400 fl. Kat. Nr. 245.
4348/420 Riedel Carl in Wien: Ölgemälde. Weibliches Porträt. Privatbesitz. Versicherungswert 600 fl. Kat. Nr. 83. 3.7.1871 abgeschickt.
4349/421 Kratzer Karl von, in Wien: Ölgemälde. Aus dem steierischen Volksleben. 200 (250) fl. Kat. Nr. 70.
4350/422 Kratzer Karl von, in Wien: Ölgemälde. Aus dem steierischen Volksleben. 200 (250) fl. Kat. Nr. 75.
4351/423 Geyling Rudolf in Wien: Ölgemälde. In der Dämmerung. Privatbesitz. Versicherungswert 400 fl. Kat. Nr. 57.
4352/424 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Porträt. Van der Nüll’s Töchterchen. Privatbesitz. Kat. Nr. 114. 18.6.1871 abgeholt.
4353/425 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Porträt-Studie. Privatbesitz. Kat. Nr. 143. 18.6.1871 abgeholt.
4354/426 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Porträt-Studie. Privatbesitz. Kat. Nr. 176. 18.6.1871 abgeholt.
4355/427 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Porträt-Studie. Privatbesitz. Kat. Nr. 203. 18.6.1871 abgeholt.
4356/428 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Porträt-Studie. Privatbesitz. Kat. Nr. 583. 18.6.1871 abgeholt.
4357/429 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Porträt des Architekten Van der Nüll. Privatbesitz. Kat. Nr. 631. 18.6.1871 abgeholt.
4358/430 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Porträt-Studie. Kinderporträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 589(?). 14.6.1871 retour, nach Wien.
4359/431 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Porträt-Studie. Privatbesitz. Kat. Nr. 632(?). 14.6.1871 retour, nach Wien.
4360/432 Penther Daniel in Wien: Ölgemälde. Kinderporträt. Privatbesitz. Keine Kat. Nr.(?). 14.6.1871 retour, nach Wien.
4361/433 Parmentier Marie von, in Wien: Ölgemälde. Am Bache. 200 fl. Kat. Nr. 239. 14.6.1871 retournirt. Wien.
4362/434 Parmentier Marie von, in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Steiermark. 300 (450) fl. Kat. Nr. 615. 14.6.1871 retournirt. Wien.
4363/435 Tiers L. in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Steiermark. 200 fl. Kat. Nr. 9.
4364/436 Parmentier Marie von, in Wien: . Herbstlandschaft. 200 fl. Keine Kat. Nr. 10.6.1871 abgeschickt. Hr. Wragam.
4365/437 Tiers L. in Wien: Ölgemälde. Landschaft. 300 fl. Kat. Nr. 150.
4366/438 Tiers L. in Wien: Ölgemälde. Baumgruppe. 150 fl. Kat. Nr. 595.
4367/439 Ranzoni Gustav in Wien: . Landschaft mit Schafen. 500 fl. Keine Kat. Nr.
4368/440 Lafite Ernest in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Versicherungswert 400 fl. Kat. Nr. 103. 10.6.1871 abgeholt, Wien.
4369/441 Lafite Ernest in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Versicherungswert 200 fl. Kat. Nr. 119. 10.6.1871 abgeholt, Wien.
4370/442 Lafite Ernest in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Versicherungswert 200 fl. Kat. Nr. 192. 10.6.1871 abgeholt, Wien.
4371/443 Dulinger . : . Petrus & Paulus. Skizze. 100 fl. Keinen Kat. Nr. Wurde nicht ausgestellt.
4372/444 Price A. : Studienkopf. 100 fl. Keine Kat. Nr.
4373/445 Price A. : Weibliches Porträt. 150 fl. Keine Kat. Nr.
4374/446 Fritsch Melchior in Wien: Ölgemälde. Partie aus dem Prater. 180 (200) fl. Kat. Nr. 599.
4375/447 Russ Robert in Wien: Ölgemälde. Fürstenburg bei Burgeis. 3000 fl. Kat. Nr. 90. Angekauft k.k. Belvedere 3000 fl.
4376/448 Russ Robert (lt. Einlaufbuch) oder Franz (lt. Katalog)? in Wien: Ölgemälde. Die Mutter und ihr Kind. Unterbrochene Lectüre. 600 fl. Kat. Nr. 306. Zugestellt in Wien.
4377/449 Russ Franz in Wien: Ölgemälde. Maria Antoinettens letzte vertrauliche Unterredung mit ihrer Mutter, der Kaiserin Maria Theresia. 1200 fl. Kat. Nr. 152. An Kunstverein. Maria Antoinette’s letzte Unterredung mit Maria Theresia. Kat. Nr. P (29.10.1871). Angekauft vom Vereine der bildenden Künste in Wien zu der am 25.10.1871 stattgefundenen Verlosung.
4378/450 Russ Franz in Wien: Ölgemälde. Steierische Idylle. Privatbesitz. Versicherungswert 600 fl. Kat. Nr. 311.
4379/451 Obermüllner Adolf: Ölgemälde. Mitten im Walde. 300 fl. Keine Kat. Nr. (Kat. Nr. 217 der Permanenten). 6.6.1871 nach Pressburg.
4380/452 Obermüllner Adolf: Ölgemälde. Wildbach aus dem Bregenzerwalde. 1000 fl. Keine Kat. Nr. (Kat. Nr. 218 der Permanenten).
4381/453 Baar A. in Wien: Ölgemälde. Kloster Interlaken in der Schweiz. 300 fl. Kat. Nr. 630.
4382/454 Schuster Ludwig in Wien: Ölgemälde. Stilleben. Blumen und Früchte. Kat. Nr. 45.
4383/455 Fiesmagatto(?). : . Prozession. Keine Kat. Nr.
4384-4391/456-463 Greil Alois in Linz: Federzeichnungen. Illustrationen. Je 15 fl. Privatbesitz Carl Kundmann. Kat. Nr. etwa 494-496. 28.6.1871 abgeschickt nach Linz.
4392/464 Greil Alois in Linz: Aquarell. Gedenkblatt. 15 fl. Privatbesitz Carl Kundmann. Kat. Nr. ?
4393/465 Seelos Ignaz in Wien: Aquarell. Sonnenblick am Felsen-Abhange. 80 fl. Kat. Nr. 418. Angekauft Hr. Fedoroff 60 fl.
4394/466 Seelos Ignaz in Wien: Aquarell. Abend auf dem Alpengrunde. 80 fl. Kat. Nr. 421. Angekauft Hr. Fedoroff 60 fl.
4395/467 Schmidt Leopold J. in Wien: Kohlenzeichnung. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 504.
4396/468 Klaus Johann in Wien: Aquarell. Porträt. Privatbesitz. Kat. Nr. 508(?).
4397/469 Greil Alois in Linz: Aquarell. Schlachtenbild. Kat. Nr. ?
4398/470 Bader Wilhelm Fr. in Wien: Holzschnitt. probedruck von Reproductionen nach Alb. Dürer’s Original-Handzeichnungen. Kat. Nr. 491.
4399/471 Menzel Adolf in Berlin: Gipsbüste des Dichters Stelzhammer. Keine Kat. Nr.
4400/472 Menzel Adolf in Berlin: Gouache. Strasse in Berlin zur Weihnachtszeit. Kat. Nr. 435.
4401/473 Menzel Adolf in Berlin: Gouache. Abendstudie. Kat. Nr. 436.
4402/474 Menzel Adolf in Berlin: Gouache. Wintermorgen. Kat. Nr. 437.
4403/475 Menzel Adolf in Berlin: Gouache. Abendstudie. Kat. Nr. 438.
4404/476 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Studie. 300 fl. Kat. Nr. 220. Angekauft Kunstverein um 250 fl.
4405/477 Ebert Anton in Wien: Ölgemälde. Mutter und Kind. 450 fl. Kat. Nr. 284.
4406/478 Marak Julius in Wien: Kohlenzeichnung. Frühling. Eigenthum des Herrn Kunsthändlers P. Kaeser. 200 fl. Kat. Nr. 434. An Weidl in Prag.
4407/479 Marak Julius in Wien: Kohlenzeichnung. Sommer. Eigenthum des Herrn Kunsthändlers P. Kaeser. 200 fl. Kat. Nr. 433. An Weidl in Prag.
4408/480 Marak Julius in Wien: Kohlenzeichnung. Herbst. Eigenthum des Herrn Kunsthändlers P. Kaeser. 200 fl. Kat. Nr. 440. An Weidl in Prag.
4409/481 Marak Julius in Wien: Kohlenzeichnung. Winter. Eigenthum des Herrn Kunsthändlers P. Kaeser. 200 fl. Kat. Nr. 439. An Weidl in Prag.
4410/482 Passini Ludwig aus Wien in Berlin: Aquarell. Beichtende. Privatbesitz. Versicherungswert 1000 fl. Kat. Nr. 560. 18.6.1871 nach Cassel.
4411/483 Hermannsthal Theodor von, aus Wien in München: Ölgemälde. Der kleine Student. Studie. 150 fl. Kat. Nr. 326. An Theodor von Hermannsthal, Eisenstr. W2, München.
4412/484 Koller Rudolf in Zürich: Ölgemälde. Abend. 2800 fl. in Silber. Kat. Nr. 42. 10.6.1871 abgeliefert, an Ritter von Oezelt.
4413/485 Neugebauer Josef in Wien: Ölgemälde. Weibliches Porträt. Privatbesitz. Versicherungswert 200 fl. Kat. Nr. 320.
4414/486 K.H.R.40: Plastik. Anna von Sachsen. Keine Kat. Nr.
4415/487 Fiedler Bernhard in Triest: Ölgemälde. Cairo. 7000 fl. in Silber. Kat. Nr. 58. 10.6.1871 nach Dresden zur Ausstellung.
4416/488 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Motiv an der Donau in Ungarn. Donaulandschaft. 400 fl. Kat. Nr. 235.
4417/489 Neugebauer Josef in Wien: Ölgemälde. Fruchtstück. 350 (500) fl. Kat. Nr. 198.
4418/490 Decker Georg in Wien: Ölgemälde. Porträt. Eigenthum der k.k. Hofburgtheater-Direction. Versicherungswert 400 fl. Kat. Nr. 98.
4419/491 Decker Georg in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. 300 fl. Kat. Nr. 294.
4420/492 Decker Georg in Wien: Pastellzeichnung. Genrebild. 500 fl. Kat. Nr. 396. K.k. Belvedere angekauft um 500 fl.
4421/493 Felix Eugen in Wien: Ölgemälde. Page. Privatbesitz. Versicherungswert 800 fl. Kat. Nr. 237.
4422/494 Lauer Josef in Wien: Ölgemälde.. Rosenstrauch. 500 (600) fl. Kat. Nr. 109. Angekauft Hr. Damböck um 400 fl.
4423/495 Simmler Wilhelm in Düsseldorf: Ölgemälde. Der Wildschütze. Schütze am Anstand. 750 fl. Kat. Nr. 147.
4424/496 Meissner Ernst in München: Ölgemälde. Schafe. 1000 fl. Kat. Nr. 362. Kat. Nr. C (8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871). Angekauft k.k. Akademie um 900 fl.
4425/497 Lang Heinrich in München: Ölgemälde. Militärtransport in Ungarn. Militärtransport-Wagen. 1200 fl. Kat. Nr. 633.
4426/498 Neugebauer Josef in Wien: Ölgemälde. Früchte. 600 fl. Kat. Nr. 582.
4427/499 Mahlknecht Edmund in Wien: Ölgemälde. Kämpfende Stiere. Privatbesitz. 250 fl. Kat. Nr. 241.
4428/500 Mahlknecht Edmund in Wien: Ölgemälde. Thierstück. Kuhstall. 500 fl. Kat. Nr. 164. Angekauft Fürst zu Fürstenberg um 500 fl.
4429/501 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Weiher bei Salzburg. 350 fl. Kat. Nr. 580.
4430/502 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Aulandschaft. 350 fl. Kat. Nr. 579.
4431/503 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Militärfriedhof bei Salzburg. 650 fl. Kat. Nr. 252. Angekauft Kunstverein um 500 fl.
4432/504 Schaeffer August in Wien: Ölgemälde. Herbst. 2000 fl. Kat. Nr. 43. Angekauft H. F. Heidl in Prag um 1200 fl.
4433/505 Hoffmann Josef in Wien: Ölgemälde. Ein deutscher Wald. 750 fl. Kat. Nr. 217(?). 11.6.1871 abgeholt.
4434/506 Hoffmann Josef in Wien: Ölgemälde. Markusplatz in Venedig. 260 (180) fl. Kat. Nr. 177. 11.6.1871 abgeholt.
4435/507 Hoffmann Josef in Wien: Ölgemälde. Praterau bei Nacht. 200 fl. Kat. Nr. 227(?). 11.6.1871 abgeholt.
4436/508 Hoffmann Josef in Wien: Ölgemälde. Buchenwald. 160 (200) fl. Kat. Nr. 619. 11.6.1871 abgeholt.
4437/509 Hoffmann Josef in Wien: Ölgemälde. Abenddämmerung. 150 fl. Keine Kat. Nr.? 11.6.1871 abgeholt.
4438/510 Berres Josef Edler von, in Wien: Ölgemälde. Ein Kuhstall. 500 (300) fl. Kat. Nr. 627.
4439/511 Bayer Julius in Wien: Ölgemälde. Landschaft. 400 (600) fl. Kat. Nr. 35.
4440/512 Hlavacek Anton in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Abend. 1000 fl. Im Katalog ev. als Partie am Hintersee in Baiern. 300 fl. Kat. Nr. 180.(?)
4441/513 Zimmermann Albert in Wien: Ölgemälde. Biblische Landschaft. 2000 (2500) fl. Kat. Nr. 66.
4442/514 Reichert Carl in Wien: Ölgemälde. Marina grande auf Capri bei Neapel. 150 (200) fl. Kat. Nr. 369.
4443/516 Reichert Carl in Wien: Ölgemälde. Marine. 180 fl. Keine Kat. Nr.
4444/517 Mayer Ludwig in Wien: Ölgemälde. Im Atelier. 280 (200) fl. Kat. Nr. 328
4445/518 Mayer Ludwig in Wien: Ölgemälde. Genrebild. 100 fl. Keine Kat. Nr.(?) Angekauft Hr. Skene um 100 fl.
4446/519 Erggelet Alfred Baron von, in Wien: Ölgemälde. Weibliches Porträt. Studienkopf. Privatbesitz. Kat. Nr. 246(?).
4447/520 Russ Robert in Wien: Ölgemälde. Mühle im Walde. 1500 fl. Kat. Nr. 137. Angekauft k.k. Akademie 1500 fl. Kat. Nr. H (Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871, 8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871).
4448/521 Brunner Josef in Wien: Partie an der Traun. 800 fl. Kat. Nr. 27. Angekauft Hr. Corra(?) 550 fl.
4449/522 Geyling Rudolf in Wien: Ölgemälde. Kirchenschänder. 1500 fl. Kat. Nr. 49. Angekauft k.k. Akademie 1500 fl. (Kat. Nr. J Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871). Angekauft aus der k.k. Staatsdotation.
4450/523 Felix Eugen in Wien: Ölgemälde. Page mit Falken. Privatbesitz. Versicherungswert 1000 fl. Keine Kat. Nr.
4451/524 Holzer Joseph in Wien: Ölgemälde. Wald nach dem Regen. Motiv aus dem Wienerwalde. 280 fl. Kat. Nr. 151. 9.6.1871 abgeholt, Wien.
4452/525 Holzer Joseph in Wien: Ölgemälde. Die alte Holzrutsche, Die alte Holzschleife. Motiv aus dem Wienerwalde. 700 fl. Kat. Nr. 154. 9.6.1871 abgeholt, Wien.
4453/526 Holzer Joseph in Wien: Ölgemälde. Vor dem Regen. Motiv aus dem Wienerwalde. 280 fl. Kat. Nr. 160. 9.6.1871 abgeholt, Wien.
4454/527 Holzer Joseph in Wien: Ölgemälde. Wald-Eingang. Motiv aus dem Wienerwalde. 1000 fl. Kat. Nr. 155. 9.6.1871 abgeholt, Wien.
4455/528 Holzer Joseph in Wien: Ölgemälde. Der Tümpel im Walde. Motiv aus dem Wienerwalde. 700 fl. Kat. Nr. 158. 9.6.1871 abgeholt, Wien.
4456/529 Geyling Rudolf in Wien: Ölgemälde. Oberösterreicherin. 300 fl. Kat. Nr. 55. Angekauft Kunstverein um 150 fl.
4457/530 Richter Wilhelm in Wien: Ölgemälde. Hundezwinger. 250 (280) fl. Kat. Nr. 108.
4458/531 Richter Wilhelm in Wien: Ölgemälde. Jagdszene. Privatbesitz. Versicherungswert 400 fl.
4459/532 Ruben Franz Leo in Wien: Ölgemälde. Edelknabe. Privatbesitz. Versicherungswert 600 fl. Kat. Nr. 199.
4460/533 Gross Adalbert in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Privatbesitz. Versicherungswert 200 fl. Lt. Katalog verkäuflich um 160 fl. Kat. Nr. 22.
4461/634 Gross Adalbert in Wien: Ölgemälde. Porträt. Privatbesitz. Versicherungswert 200 fl. Keine Kat. Nr.
4462/535 Lenbach Franz in Wien: Ölgemälde. Weibliches Porträt. Privatbesitz. Versicherungswert 1000 fl. Kat. Nr. 574(?).
4463/536 Schuster Ludwig in Wien: Ölgemälde. Gestörte Morgensiesta. 500 (350) fl. Kat. Nr. 601.
4464/537 Schweninger Carl in Wien: Ölgemälde. Das Nassfeld bei Gastein. 800 (700) fl. Kat. Nr. 243.
4465/538 Schönn Alois in Wien: Ölgemälde. Fischmarkt im Ghetto von Rom. 3000 fl. Kat. Nr. 16. An Hr. Mandelbaum.
4466/539 Brunner Josef in Wien: Ölgemälde. Motiv aus Kärnten. 200 (250) fl. Kat. Nr. 14.
4467/540 Idar Hans (Pseudonym, eigentlich Pfeffermann) in Wien: Ölgemälde. Was sich der Wald erzählt. 800 fl. Kat. Nr. 166.
4468/541 Rick Georg: . Das Eierpecken. 300 fl. Keine Kat. Nr.
4469/542 Lach Andreas in Wien: Ölgemälde. Trauben. Früchte-Stilleben. 600 fl. Kat. Nr. 67.
4470/543 Bommel Elias P. van, in Wien: Ölgemälde. Vischers-Wohnung. 180 fl. Keine Kat. Nr.
4471/544 Bommel Elias P. van, in Wien: Ölgemälde. Strandmotiv. 180 fl. Kat. Nr. 247.
4472/545 Pollak Sigismund: . Genrebild. 500 fl. Keine Kat. Nr. 12.5.1871 retour, Wien. Nicht ausgestellt.
4473/546 Stitz Moritz: . Knabenporträt. Privatbesitz. Versicherungswert 100 fl. Keine Kat. Nr.
4474/547 Reichert Carl in Wien: Ölgemälde. Canal grande mit dem Palaste des Herzogs von Bordeaux und der Kirche St. Maria della Salute in Venedig. 60 fl. Kat. Nr. 270. Angekauft Hr. N. um 60 fl.
4475/548 Ruppert Otto in Wien: Ölgemälde. Mondnacht in Venedig. 250 fl. Kat. Nr. 271. Angekauft Älterer Kunstverein um 150 fl.
4476/549 Kratzer Karl von: Rast auf der Puszta. 450 (400) fl. Kat. Nr. 52.
4477/550 Reichert Carl in Wien: . Hundekopf. Privatbesitz. Versicherungswert 200 fl. Keine Kat. Nr.
4478/551 Raab Georg in Wien: Ölgemälde. Weiblicher Studienkopf. 500 fl. Kat. Nr. 616.
4479/552 Vita Wilhelm: . Siesta. 1000 fl. 10.4.1871 abgeholt vom Künstler. Nicht ausgestellt.
4480/553 Lederer C. in Wien: . Todter Vogel. 200 fl. Keine Kat. Nr. Nicht ausgestellt.
4481/554 Schönn Alois in Wien: Ölgemälde. Volksfest auf Capri. 3000 fl. Kat. Nr. 7. 11.7.1871 ausgefolgt Hr. Baernreither.
4482/555 Lederer C. in Wien: . Kuhstall. 200 fl. Keine Kat. Nr.
4483/556 Erggelet Alfred Baron von, in Wien: Ölgemälde. Hund und Affe. 180 fl. Lt. Katalog Privatbesitz. Kat. Nr. 596.
4484/557 Erggelet Alfred Baron von, in Wien: Ölgemälde. Weiblicher Studienkopf. Kat. Nr. 265?
4485/558 Erggelet Alfred Baron von, in Wien: Ölgemälde. Hunde. Privatbesitz. Versicherungswert 200 fl. Keine Kat. Nr.
4486/559 Erggelet Alfred Baron von, in Wien: Ölgemälde. 300 fl. Pferde mit Fohlen. Keine Kat. Nr.
4487/560 Huber Rudolf in Wien: Ölgemälde. Kühe im Wasser. 1200 fl. Kat. Nr. 585. (Lt. Kat. Privatbesitz.) Angekauft Oberst von Berres um 1200 fl.
4488/561 Hoffmann Josef in Wien: Ölgemälde. Am Gmundner See. 250 fl. Kat. Nr. 248.
4489/562 Schilcher Friedrich in Wien: Ölgemälde. Antikes Basrelief. 500 fl. Kat. Nr. 321. Angekauft Ephrusi um 400 fl.
4490/563 Gudin Jean Antione Theodore in Paris: Ölgemälde. Gott sprach: Es werde Licht! Privatbesitz des Grafen Viktor Wimpffen. Versicherungswert 10 000 Francs. Kat. Nr. 25.
4491/564 Wolteny . : . Nonne. Privatbesitz. Versicherungswert 2000 Francs. Keine Kat. Nr.
4492/565 Gallait Louis in Brüssel: Ölgemälde. Art et liberté. Privatbesitz des Grafen Viktor Wimpfen. Versicherungswert 10 000 fl.(?) Kat. Nr. 37.
4493/566 Angeli Heinrich von, in Wien: Ölgemälde. Genrebild. Jugendliebe. Lt. Katalog Privatbesitz. Kat. Nr. 125. 3500 fl. Angekauft k.k. Belvedere um 3500 fl.
4494/567 Greil Alois in Linz: Zeichnung. Illustration. 15 fl. Kat. Nr.? Angekauft Carl Kundmann um 15. fl.
4495/568 Greil Alois in Linz: Zeichnung. Illustration. 15 fl. Kat. Nr.? Angekauft Carl Kundmann um 15. fl.
4496/569 Lego Gustav: . Porträt. Keine Kat. Nr.
4497/570 Graf Ludwig in Wien: Ölgemälde. Porträt. Frau Wolter. Privatbesitz. Versicherungswert 200 fl. Keine Kat. Nr.
4498-4502/571-575 Greil Alois in Linz: Aquarelle. Kat. Nr. ?
4503/576 l’Allemand Sigmund in Wien: Ölgemälde. Gefecht bei Veile am 8. März 1864. Eigenthum des Kaisers FJI. Versicherungswert 4000 fl. Kat. Nr. 188. 2.6.1871 in die k. Burg gebracht.
4504/577 l’Allemand Sigmund in Wien: Ölgemälde. Courier am Kreuzwege. 400 fl. Kat. Nr. 201.
4505/578 Menzinger Moriz in Wien: Aquarell. Herbstabend. 120 fl. Kat. Nr. 503.
4506/579 Schwerdgeburth A. in Weimar: Aquarell. Faust und Gretchen (Margarethe). 30 Friedrichsd’or. Kat. Nr. 398.
4507-4515/580-588 Fiedler Bernhard in Triest: Aquarelle und Zeichnungen. Palazzo Otello in Venedig. Palazzo Fini in Venedig. Schulhaus in Cairo. Bazar El Guri in Venedig. Das Innere eines Hauses in Damascus. Nilboot in Ober-Egypten. Küste von Candia. Auf Mytilene. Citadelle von Cairo und der Mokkatam in der arabischen Wüste. Allegorie. Gran. Eigenthum des Grafen Victor Wimpffen. Kat. Nr. 423-432. 1.6.1871 zurückgestellt durch die Diener Modena und Korban.
4516/589 Thoren Otto von, aus Wien in Baden-Baden: Ölgemälde. Die Nähe des Wolfes (groß). 7000 Francs. Kat. Nr. 26.
4517/590 Thoren Otto von, aus Wien in Baden-Baden: Ölgemälde. Die Nähe des Wolfes (klein). Novemberabend. 2000 Francs. Kat. Nr. A (Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871, 8.10.1871, 14.10.1871, 22.10.1871). Angekauft aus der k.k. Staatsdotation.
4518/591 Canon Hans aus Wien in Stuttgart: Ölgemälde. Mädchen mit Stereoskop. 1500 fl. Kat. Nr. 570.
4519/592 Canon Hans aus Wien in Stuttgart: Ölgemälde. Diogenes. 2500 fl. Kat. Nr. 31.
4520/593 Canon Hans aus Wien in Stuttgart: Ölgemälde. Flamingo-Jagd. 5000 fl. Kat. Nr. 278.
4521/594 Fiedler Bernhard in Triest: Aquarell. Kat. Nr. ?
4522/595 Baumgartner Peter in München: Ölgemälde. Ein Nachmittag im Pfarrhofe. Im Pfarrhause. 500 fl. Kat. Nr. 210.
4523/596 Gude Hans in Carslruhe: Ölgemälde. Der Grundlsee in Oberösterreich. Eigenthum des Kunsthändlers P. Kaeser. Kat. Nr. 280.
4524/597 Gude Hans in Carslruhe: Ölgemälde. Der Traunsee in Oberösterreich. Eigenthum des Kunsthändlers P. Kaeser. Kat. Nr. 283.
4525/598 Gude Hans in Carslruhe: Ölgemälde. Der Hallstädtersee in Oberösterreich. Eigenthum des Kunsthändlers P. Kaeser. Kat. Nr. 290.
4526/599 Gude Hans in Carslruhe: Ölgemälde. Alt-Aussee in Oberösterreich. Eigenthum des Kunsthändlers P. Kaeser. Kat. Nr. 282.
4527/600 Gude Hans in Carslruhe: Ölgemälde. Der Gosausee in Oberösterreich. Eigenthum des Kunsthändlers P. Kaeser. Kat. Nr. 286.
4528/601 Gude Hans in Carslruhe: Ölgemälde. Der Mondsee in Oberösterreich. Eigenthum des Kunsthändlers P. Kaeser. Kat. Nr. 287.
4529/602 Bitterlich Eduard in Wien: Aquarell. Die drei Grazien. Eigenthum des Grafen Victor Wimpffen. Kat. Nr. 509.
4530/603 Lojocano . in Palermo (lt. Einlaufbuch in Florenz) : Ölgemälde. Fuchsjagd. Jagd im Herbst. 10 000 Francs. Kat. Nr. 393.
4531/604 Baumgartner Peter in München: Ölgemälde. Nachwehen. 1100 fl. Kat. Nr. 605.
4532/605 Baumgartner Peter (?) in München: Basrelief. Marmor. Keine Kat. Nr.
4533/606 Kotzis . in Krakau: . Die Pfändung. Keine Kat. Nr.
4534-4539/607-612 Grottger Arthur von, in Paris (+): Kreidezeichnungen. Eigenthum des Kunstvereins Krakau. Kat. Nr. 528-533.
4540/613 Lichtenfels Eduard von, in Wien: Ölgemälde. Landschaft. Abend. 750 fl. Kat. Nr. 48(?).
4541/614 Meissner Ernst in München: Ölgemälde. Landschaft mit Schafen. Kat. Nr. 362. (Kat. Nr. C Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 1.7.1871).
4542/615 Küss Ferdinand in Wien: Ölgemälde. Blumen. Blumenstück. 70 fl. Kat. Nr. 609.
4543/616 Küss Ferdinand in Wien: Ölgemälde. Früchte. Früchtenstück. 70 fl. Kat. Nr. 606.
4544/617 Perbandt Lina von, in Düsseldorf: . Motiv aus dem Harz. 500 Thaler. Keine Kat. Nr. Retour an die permanente Ausstellung des Hrn. Sachse, Jägerstraße, Berlin.
4545/618 Ungerer Jakob in München: Gipsgruppe, Schwan. 25 Thaler. Herrn Josef Ungerer, Bäcker in Penzing, zu übergeben. Keine Kat. Nr.
4546/619 Achenbach Oswald in Düseldorf: Ölgemälde. Rocca di Papa. Römische Campagna. 4000 Thaler. Kat. Nr. 569?
4547/620 Kangel Julius aus Wien: . Porträt. 8 fl. Keine Kat. Nr.
4548/621 Stein Alwin von, in Wien: . Studienkopf. Anna. 100 fl. Keine Kat. Nr. bzw. Kat. Nr. 58 Permanente 15.6.1871, 18.6.1871, 25.6.1871.
4549/622 Schlösser A. in Frankfurt: . Straße in Mailand. 2500 fl. Keine Kat. Nr.
4550/623 Jordan Rudolf in Düsseldorf: . Der Psalm. Keine Kat. Nr. 11.5.1871 an die Fotografische Gesellschaft in Berlin.
4551/624 Schlösser A. in Frankfurt: . Religionsgespräch. 2500 fl. Keine Kat. Nr. 3.6.1871 an Hr. Kaeser in Wien.
4552/625 Berres Josef von, in Wien: . Walachische Fuhrwerke. 1600 fl. Keine Kat. Nr.
4553/626 Lenbach Franz in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Kat. Nr. ? Privatbesitz.
4554/627 Leu A. in Düsseldorf: . Motiv am Grundlsee. 1200 fl. Keine Kat. Nr.
4555/628 Lenbach Franz in Wien: Ölgemälde. Studienkopf. Kat. Nr. ? Privatbesitz.
4556/629 Oberländer Adolf in München: . Amtsgeheimnis. 150 fl. süddeutscher Währung. 24.5.1871 an Hr. Rudolf Reichert in Wien.
4557/630 Makart Hans in Wien: . Studienkopf. Keine Kat. Nr. 3.6.1871 an Hans Makart in Wien.
5458/631 Ribarz Rudolf in Wien: . Motiv aus Salzburg. 3.6.1871 an Hr. Schwarz in Wien.
4559/632 Ingenmey Franz Maria in Düsseldorf: . Die tröstende Freundin. 300 Thaler. Keine Kat. Nr.
4560/633 Hiddemann Friedrich in Düsseldorf: . Die Heimkehr. 3500 fl. Keine Kat. Nr.
4561/634 Mayer Ludwig in Wien: . Genrebild. 100 fl. Keine Kat. Nr. 1.6.1871 an Frau Louise Skene.
4562/635 Schweich C. in Düsseldorf: . Der Herzogstand am Kochelsee. 350 fl. Keine Kat. Nr.
4563/636 Schlesinger C. in Düsseldorf: . Am Waldweg. 350 fl. Keine Kat. Nr.
4564/637 Maly Christian in München: . Schenke in Tirol. 2000 fl. süddeutscher Währung. 3.6.1871 an Hr. Neumann in Wien.
4565/638 Lenbach Franz in Wien: . Porträt Gräfin Maukhanoff. Privatbesitz. Kat. Nr. 575? 5.6.1871 als Eilgut an Herrn Franz Lenbach in München, Louisenstr. 17.
4566/639 Lenbach Franz in Wien: . Porträt. Paul Heyse’s Töchterchen. Privatbesitz. Kat. Nr. 576. 5.6.1871 als Eilgut an Herrn Franz Lenbach in München, Louisenstr. 17.
4567/640 Bosch Ernst (lt. Einlaufbuch Eduard?) in Düsseldorf: . Scene aus Hermann und Dorothea. 1000 Thaler. Keine Kat. Nr. 3.6.1871 an Hr. Landau in Wien.
4568/641 Gliber Jakob in Wien: Studienkopf in Marmor. 800 fl. Keine Kat. Nr.
4569/642 Strasz C. (?) in Wien: . Porträt. Keine Kat. Nr.
4570/643 Achenbach Oswald in Düseldorf: Ölgemälde. Rocca di Papa. 3000 Thaler. Keine Kat. Nr. 4.7.1871 an Her. Miethke in Wien.
4571/644 Perbandt (Perbanot) Lina von, in Düsseldorf: . Harzlandschaft. 500 Thaler. Keine Kat. Nr.
4572/645 Knaus Ludwig in Düsseldorf: . Studienkopf. 1000 fl. Keine Kat. Nr. 26.5.1871 an Leyke in Berlin.
4573/646 Gierymski Max in München: . Auszug zur Jagd. 2000 fl. Keine Kat. Nr.
4574/647 Echtler Adolf in Wien: . Das letzte Andenken. 1000 fl. Keine Kat. Nr. 8.6.1871 an Echtler in Wien.
4575/648 Schlesinger C. in Düsseldorf: . Westfälisches Bauernhaus. 350 fl. Keine Kat. Nr.
4576/649 Oesterley Carl Senior in Hannover: . Hans Memmling zu Brügge. 400 Thaler. Keine Kat. Nr.
4577/650 Sporer Heinrich in münchen: . Genrebild. 800 fl. Keine Kat. Nr.
4578/651 Induno Girolamo in Mailand: . In der Friedenszeit. 1800 fl. Keine Kat. Nr.
4579/652 Leonhardi J. (? August Eduard) in Düsseldorf: . Brombeersucher. 1000 fl. Keine Kat. Nr. 2.6.1871 an Baernreither in Wien.
4580/653 Achenbach Andreas in Düsseldorf: . Sizilianische Küste. 2500 fl. Keine Kat. Nr. 6.6.1871 an Graf Hoyos.
4581/654 Becker Karl in Berlin: . Studienkopf. 1500 fl. Keine Kat. Nr. 5.6.1871 retour an Lepke in Berlin.
4582/655 Piloty Karl in München. . Dauphin beim Schuster Simon in Roger. Keine Kat. Nr. 4.6.1871 als Eilgut ab.
4583/656 Achenbach Oswald in Düsseldorf: . Molo von Neapel. Keine Kat. Nr. 2.6.1871 an Grafen Bellegarde in Wien zurückgestellt.
4584/657 Hoguet Charles in Berlin: . Architektur. Keine Kat. Nr. 2.6.1871 an Grafen Bellegarde in Wien zurückgestellt.
4585/658 Schreyer Adolph in München: . Walachische Handelshütte. Keine Kat. Nr. 2.6.1871 an Grafen Bellegarde in Wien zurückgestellt.
4586/659 Schweich C. in Düsseldorf: . Am Kochelsee. Privatbesitz. Versicherungswert 350 fl. Keine Kat. Nr. 2.6.1871 an Grafen Bellegarde in Wien zurückgestellt.
4587-4618 leer